Am Donnerstag - 26.8.2010 - ging es für mich gegen halb 9 mit dem Orientierungslaufschulteam der Pukekohe High School nach Whangaparaoa Peninsula in den Shakespeare Regional Park.
Ersteinmal zur Wortbedeutung:
AK steht für Auckland und SS für Secondary School.
Also waren alle High Schools/Colleges/Grammar Schools aus dem Bereich Auckland zu der Meisterschaft zugelassen.
Rogaine lässt sich am besten so erklären: Man startet zu zweit als ein Team mit 2 Karten, die gleiche, und nur einem SI-Chip.
Vor dem Start hat man 10 Minuten Zeit sich aus der Karte (Score) die Posten auszusuchen die man anlaufen will und eventuell kann man auch die Strecke planen.
Es gibt Posten mit nur 20 Punkten, oder 30,40,50,60,80 oder 100.
Also gibt es einen Massenstart zwischen allen Läufern die sich dann für eine bestimmte Zeit in den Wald begeben (in dem Fall 1,5 Stunden).
Für jede Minute Zeitüberschreitung gibt es 10 Punkte abzug.
Am Ende gewinnt logischerweise die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Unser Schulteam bestand aus ca. 20 Leuten + Coaches, was 10 Teams ergibt, die in den Klassen Junior Girls, Junior Boys, Intermedia Girls, Intermedia Boys, Senior Girls und Senior Boys unterteilt waren.
Eigentlich wär ich noch bei den Intermedias mitgelaufen, da aber meine Partnerin Cosette bereits Senior ist musste ich um 1 Jahr hochstarten.
Als wir in Whangaparaoa Peninsula ankamen, fanden wir bereits die anderen Schulteams vor und wir mussten uns schnell anziehen, Karte und Landschaft (Riesiger Hügel, Strand, Meer, Picksplanzen, Schafe, Zäune, Weiden) studieren und dann ging es auch schon daran, unsere Strecke zu planen.
Mit uns waren ca 120 andere Teams am Massenstart wovon sich ca die Hälfte ebenfalls den gleichen ersten Posten ausgesucht hat.
Also ging es ganz langsam in einer Schlange einen kleinen Schotterpfad hoch zum ersten Posten.
Nach Posten Nr. 3 begann es sich langsam alles zu verlaufen, wobei man ca. alle 300 Meter wieder jemanden getroffen hat.
Cosette war eindeutig die fittere und schnellere von uns beiden, also begab sie sich immer zu den Posten um zu stempeln wärend ich auf sie wartete und eventuell mal eine Planänderung vornahm.
Auch wenn dieser "Park"-Shakespear Regional Park heißt war er kein richtiger Park. Es war eher eine ganz große grüne, hügelige Grasfläche mit vielen kleinen Schafs- und Kuhweiden. Wobei man sagen muss, dass man ab und zu mal irgendwo abgetauch ist und dachte man wär im Dschungel( Palmen, Gräser, Bäche, Vögel, Tropische Hitze ...).
Auch wenn der Veranstalter uns vorher noch darauf hingewiesen hat, dass man doch bitte nicht die kleinen Lämmer erschrecken sollte, so blieb es manchmal nicht aus, dass man eins beinahe über den Haufen gerannt ist.
90% unserer Strecke ging über Schafswiesen und es war durch den Regen sehr matschig und man musste viel über Zäune und Gatter klettern. Viel Spaß gemacht hat es leider nicht, muss ich sagen, was aber wohl an meiner absoluten Abneigung gegen Hügel liegt, davon gabs nämlich mehr als genug (Ich spüre es noch 2 Tage später in den Waden).
Wir stempelten 19 von 30 gesetzten Posten, wobei wir vorher 23 eingeplant hatten jedoch 5 wärend des Laufes als unwichtig abstuften und rausnahmen und einen dafür wieder reinnahmen.
Cosette und ich blieben 4 Minuten unter den vorgesetzten 90 Minuten und sammelten insgesammt 890 Punkte die uns dann auch unvorhergesehender Weise den Sieg in der Klasse Senior Girls einbrachte.
Der dritte Platz in dieser Klasse ging ebenfalls an unsere Schule und auch der Sieg in der Klasse Intermedia Girls.
Die Jungs haben leider nichts erricht.
Unser Coach Robbie wäre fast vor Stolz geplatzt, als wir das Ergebniss bei der Siegerehrung bekanntgegeben wurde :)
Jetzt hab ich hier in meinem Zimmer über meinem Bett eine Medaille an rotem Band hängen ;)
Leider fängt hier die OL-Saison an wenn ich grade weg bin, also wird das wohl einer meiner einzigen Wettkämpfe mit dem Schulteam gewesen sein.
Samstag, 28. August 2010
Strand und Schule
Diese Woche gings endlich wieder richtig in die Schule, nachdem ich eine Woche wegen Grippe ausgesetzt habe.
Letzten Sonntag war ich mit meiner Schwester, meiner Mutter, meinem Bruder und dem Hund am Strand nahe Waiuku.
Schwarzer endloser Strand und groooooße Wellen von grooooooßem Ozean- fantastisch !
Wir sind dann noch ein wenig in den Klippen rumgeklettert, was mit dem Hund garnicht so einfach war und danach schmerzten meine Füße ganz schön, weil wir die Schuhe unten gelassen haben und Barfuß über Steine und stacheliges Gestrüpp geklettert sind.
Irgendwann, als es angefangen hat zu regnen gings dann wieder runter und zurück zum Auto ( aber vorher noch mit den Füßen ins kalte Wasser).
In der Schule hab ich Freitag einen Healthtest geschrieben (eigentlich Donnerstag aber da war ich nicht da - wird gleich erläutert) und in der Stunde danach einen Test in Catering.
Nach dem Cateringtest durften dann noch 2 andere aus meinem Kurs und ich als "Costumer" für den 13er Kurs dienen, da diese üben sollten, Essen zu servieren und Gäste zu bedienen.
Für mich gabs als Hauptgang " Pasta and Bacon baked with a side salat" und als Dessert "Chocolatemousse".
Seeeeeeeehr lecker :)
Ansonsten hat sich nicht viel getan, außer das ich jetzt jeden Tag nach der Schule zuhause im Wohnzimmer sitze und an meinen Kunstsachen arbeite.
Bis in 8 Wochen muss ich folgendes Fertiggestellt haben:
1 Selbstporttrait mit Objekt drin (bissher nur Portträit fertig)
2 Etchings ( geritzt aber noch Farblos)
7 Drawings zum The"7 Leben einer Katze" ( 4 fast fertig)
1 Painting mit Symbolen
1 Painting mit Sonstwas
3 Fotos
In das Selbstportträt werd ich einen Katzenkopf einbauen und die 2 Etchings sind die selben, nur spiegelverkehrt.
Das Thema für die Zeichnungen ahb ich mir selber ausgesucht, weil mir nichts besseres eingefallen ist und was genau ich mit dem Rest mache weiß ich noch nicht.
Meine Zeichnungen werden jeweils eine kleine farbige Sache enthalten (mit Acryl) z.B. grüne Augen, grüner Busch, roter Türknauf ... und etwas schwarzes (ebenfalls mit Acryl).
Ansonsten hat sich bissher noch nichts getan.
Letzten Sonntag war ich mit meiner Schwester, meiner Mutter, meinem Bruder und dem Hund am Strand nahe Waiuku.
Schwarzer endloser Strand und groooooße Wellen von grooooooßem Ozean- fantastisch !
Wir sind dann noch ein wenig in den Klippen rumgeklettert, was mit dem Hund garnicht so einfach war und danach schmerzten meine Füße ganz schön, weil wir die Schuhe unten gelassen haben und Barfuß über Steine und stacheliges Gestrüpp geklettert sind.
Irgendwann, als es angefangen hat zu regnen gings dann wieder runter und zurück zum Auto ( aber vorher noch mit den Füßen ins kalte Wasser).
In der Schule hab ich Freitag einen Healthtest geschrieben (eigentlich Donnerstag aber da war ich nicht da - wird gleich erläutert) und in der Stunde danach einen Test in Catering.
Nach dem Cateringtest durften dann noch 2 andere aus meinem Kurs und ich als "Costumer" für den 13er Kurs dienen, da diese üben sollten, Essen zu servieren und Gäste zu bedienen.
Für mich gabs als Hauptgang " Pasta and Bacon baked with a side salat" und als Dessert "Chocolatemousse".
Seeeeeeeehr lecker :)
Ansonsten hat sich nicht viel getan, außer das ich jetzt jeden Tag nach der Schule zuhause im Wohnzimmer sitze und an meinen Kunstsachen arbeite.
Bis in 8 Wochen muss ich folgendes Fertiggestellt haben:
1 Selbstporttrait mit Objekt drin (bissher nur Portträit fertig)
2 Etchings ( geritzt aber noch Farblos)
7 Drawings zum The"7 Leben einer Katze" ( 4 fast fertig)
1 Painting mit Symbolen
1 Painting mit Sonstwas
3 Fotos
In das Selbstportträt werd ich einen Katzenkopf einbauen und die 2 Etchings sind die selben, nur spiegelverkehrt.
Das Thema für die Zeichnungen ahb ich mir selber ausgesucht, weil mir nichts besseres eingefallen ist und was genau ich mit dem Rest mache weiß ich noch nicht.
Meine Zeichnungen werden jeweils eine kleine farbige Sache enthalten (mit Acryl) z.B. grüne Augen, grüner Busch, roter Türknauf ... und etwas schwarzes (ebenfalls mit Acryl).
Ansonsten hat sich bissher noch nichts getan.
Samstag, 14. August 2010
Wellness Tag mit Active Planet.
Stephanie von iSt schrieb eineigen Leuten aus der Umgebung von Pukekohe ( also Pukekohe und Papakura) eine E-Mail, dass Martina von Active Planet noch nach Modellen sucht für ein Werbevideo für einen Wellnesstrip den sie mit ihrer Oragnisation Ative Planet anbieten wollte.
Also trafen sich am Mittwoch nach der Schule Raphaela und ich von Pukekohe mit 3 anderen Jungs und einem Mädchen vom ACG und Martina an diesem Wellnessladen:)
Die Jungs bekamen ein Fußbad und Fußmassage und eine Gesicht- und Kopfmassage und wir Mädels durften in den etwas kalten defekten Spapool springen, bekamen eine Kopf- und Gesichts- únd Dekoltemassage und ich bekam noch die Fingernägel lackiert.
Natürlich alles kostenlos:)
Danach gings dann noch zu einem kleinen Souvenierladen hier in Bombay, unter anderem um ein wenig Werbung für ihn zu machen und dann zurück nach Puke zu Pizzabox Pizza essen:)
Martina hat uns noch erzählt, dass sie jemanden kennt der ein Ferienhaus in Coromandel hat, das wir 6+ sie vllt für ein Wochenende mieten könnten und dass da ein Farmer ist, der uns Pferde für einen Strandausritt ausleihen könnte und dass er eine zu einer Disko umgebaute Scheune hat die wir wahrscheinlich ebenfalls nutzen dürften :D
Und dass es hier einen Billiardclub in Puke gäbe, wo wir mit ihr ebenfalls reindürften und eine Kneipe im Retrolook wo wir ebenfalls hingehen sollten, allerdings ohne Alkohol ;)
Und sie würde mich irgendwann mal abholen und mit mir einen Strandausritt machen :)
Das wäre echt genial wenn das alles klappen würde :)
Also trafen sich am Mittwoch nach der Schule Raphaela und ich von Pukekohe mit 3 anderen Jungs und einem Mädchen vom ACG und Martina an diesem Wellnessladen:)
Die Jungs bekamen ein Fußbad und Fußmassage und eine Gesicht- und Kopfmassage und wir Mädels durften in den etwas kalten defekten Spapool springen, bekamen eine Kopf- und Gesichts- únd Dekoltemassage und ich bekam noch die Fingernägel lackiert.
Natürlich alles kostenlos:)
Danach gings dann noch zu einem kleinen Souvenierladen hier in Bombay, unter anderem um ein wenig Werbung für ihn zu machen und dann zurück nach Puke zu Pizzabox Pizza essen:)
Martina hat uns noch erzählt, dass sie jemanden kennt der ein Ferienhaus in Coromandel hat, das wir 6+ sie vllt für ein Wochenende mieten könnten und dass da ein Farmer ist, der uns Pferde für einen Strandausritt ausleihen könnte und dass er eine zu einer Disko umgebaute Scheune hat die wir wahrscheinlich ebenfalls nutzen dürften :D
Und dass es hier einen Billiardclub in Puke gäbe, wo wir mit ihr ebenfalls reindürften und eine Kneipe im Retrolook wo wir ebenfalls hingehen sollten, allerdings ohne Alkohol ;)
Und sie würde mich irgendwann mal abholen und mit mir einen Strandausritt machen :)
Das wäre echt genial wenn das alles klappen würde :)
Shoppingtour mit Sarah in Auckland :)
Gestern, Freitag, hatten wir Schulfrei und Sarah - eine andere deutsch Exchange- und ich wollten mit dem Zug nach Auckland zum Shoppen fahren.
Also nahmen wir den Zug um 9.49 von Puke nach Britomart.
In Papakura stieg dann noch Huggues, ein Französischer Exchange dazu, schloss sich aber einer anderen Gruppe an.
In Auckland angekommen kaufte Sarah sich ersteinemal einen Regenschirm - und sofort fing es an zu regenen:D
Wir gingen in so ziemlich jeden Laden rein und am Ende hatte ich mir dann eine Country-Road-Tasche gekauft, ein Portmonait, Eine Strickjacke, einen Rock, einen Schal, Postkarten und Briefmarken, Lasagne und Pizza und eine Kette mit Maorisymbol:)
Und am Ende hab ich mich auch geärgert warum ich mir nicht die Keds ( Schuhe) in Auckland gekauft habe, weil später im Center Sylvia Park gabs kein einziges Paar.
Auf jeden Fall hatten wir vor, nach Auckland noch mit der Fähre nach Devenport an den Strand zu fahren, aber es regnete und wir entschieden uns wie gesagt für Sylvia Park.
Aber als wir den Zug nach SP nehmen wollten wurde uns gesagt, dass dieser doch eine andere Strecke fährt als angezeigt also mussten wir irgendwo umsteigen und noch 2 Stationen zurück fahren, was aber wie gesagt nicht unser Fehler war.
In Sylvia Park, kauften wir dann nichts und wir fanden weder Schuhe für mich, noch Cookies für Sarah:D
Auf dem Rückweg gings dann nach Papakura und von daaus sollte es eigentlich mit einem anderen Zug nach Pukekohe gehen, aber die Züge kamen einfach nicht:
Wir kamen um 5.10 in Papakura an, der Zug um 5.30 kam nicht, wir warteten auf den Zug um 6.07, aber der kam ebenfalls nicht.
Um 6.15 kam dann endlich ein Ersatzzug der uns nach Puke brachte:D
An dem Bahnhof in Papakura traf ich noch auf Niklas, ebenfalls von iSt, der in Papakura auf das ACG Strathallen ging ( eine Privatschule) jetzt aber aufs Rosehill College wechselt, weils ihm zu Streng und zu abgehoben ist.
Das wars bis jetzt.
See ya!
Ach übrigens... ich hab für all das zeug nur 200 NZD ausgegeben:D
Also nahmen wir den Zug um 9.49 von Puke nach Britomart.
In Papakura stieg dann noch Huggues, ein Französischer Exchange dazu, schloss sich aber einer anderen Gruppe an.
In Auckland angekommen kaufte Sarah sich ersteinemal einen Regenschirm - und sofort fing es an zu regenen:D
Wir gingen in so ziemlich jeden Laden rein und am Ende hatte ich mir dann eine Country-Road-Tasche gekauft, ein Portmonait, Eine Strickjacke, einen Rock, einen Schal, Postkarten und Briefmarken, Lasagne und Pizza und eine Kette mit Maorisymbol:)
Und am Ende hab ich mich auch geärgert warum ich mir nicht die Keds ( Schuhe) in Auckland gekauft habe, weil später im Center Sylvia Park gabs kein einziges Paar.
Auf jeden Fall hatten wir vor, nach Auckland noch mit der Fähre nach Devenport an den Strand zu fahren, aber es regnete und wir entschieden uns wie gesagt für Sylvia Park.
Aber als wir den Zug nach SP nehmen wollten wurde uns gesagt, dass dieser doch eine andere Strecke fährt als angezeigt also mussten wir irgendwo umsteigen und noch 2 Stationen zurück fahren, was aber wie gesagt nicht unser Fehler war.
In Sylvia Park, kauften wir dann nichts und wir fanden weder Schuhe für mich, noch Cookies für Sarah:D
Auf dem Rückweg gings dann nach Papakura und von daaus sollte es eigentlich mit einem anderen Zug nach Pukekohe gehen, aber die Züge kamen einfach nicht:
Wir kamen um 5.10 in Papakura an, der Zug um 5.30 kam nicht, wir warteten auf den Zug um 6.07, aber der kam ebenfalls nicht.
Um 6.15 kam dann endlich ein Ersatzzug der uns nach Puke brachte:D
An dem Bahnhof in Papakura traf ich noch auf Niklas, ebenfalls von iSt, der in Papakura auf das ACG Strathallen ging ( eine Privatschule) jetzt aber aufs Rosehill College wechselt, weils ihm zu Streng und zu abgehoben ist.
Das wars bis jetzt.
See ya!
Ach übrigens... ich hab für all das zeug nur 200 NZD ausgegeben:D
Familie ...
In meiner Familie fühle ich mich immernoch total wohl und mir könnte es echt nicht besser gehen.
mit meiner Schwester komm ich gut klar und mit meinem Bruder und meiner Mutter auch - mit dem Vater sowiso :D
Die Katze schläft immernoch fast jede Nacht in meinem Bett und der Hund zerkratzt mir regelmäßig meine Beine.
Nächsten Monat werde ich für 5 Tage mit meiner Schwester nach Wellington zu einer Tante und Sightseeing- und Shoppingtouren machen.
In den Ferien gehts dann nach Rotorua zum Paintball und Skyswing :)
Zudem noch nach Hamilton, Taupo, vllt in den Norden und natürlich die nähere Umgebung:)
Ich werde auch bis Mitte/Ende Januar verlängern um mit ihnen für 9 Tage nach Wahiti Beach zum Zelten.
Und natürlich muss ich den 10ten Geburtstag von meinem Bruder am 3.1 miterleben :D
Und meine Familie will noch dazu meinen 16ten Geburtstag feiern, der aber dann ist wenn ich bereits wieder in Deutschland bin, also soll ich mir einen Tag aussuchen an dem ich Geburtstag habe :D
Was gibts sonst noch ... zurzeit sind Sam, Malci, Dean und ich krank und meine Mutter muss uns alle versorgen :D
Das wars vorerst, See ya!
mit meiner Schwester komm ich gut klar und mit meinem Bruder und meiner Mutter auch - mit dem Vater sowiso :D
Die Katze schläft immernoch fast jede Nacht in meinem Bett und der Hund zerkratzt mir regelmäßig meine Beine.
Nächsten Monat werde ich für 5 Tage mit meiner Schwester nach Wellington zu einer Tante und Sightseeing- und Shoppingtouren machen.
In den Ferien gehts dann nach Rotorua zum Paintball und Skyswing :)
Zudem noch nach Hamilton, Taupo, vllt in den Norden und natürlich die nähere Umgebung:)
Ich werde auch bis Mitte/Ende Januar verlängern um mit ihnen für 9 Tage nach Wahiti Beach zum Zelten.
Und natürlich muss ich den 10ten Geburtstag von meinem Bruder am 3.1 miterleben :D
Und meine Familie will noch dazu meinen 16ten Geburtstag feiern, der aber dann ist wenn ich bereits wieder in Deutschland bin, also soll ich mir einen Tag aussuchen an dem ich Geburtstag habe :D
Was gibts sonst noch ... zurzeit sind Sam, Malci, Dean und ich krank und meine Mutter muss uns alle versorgen :D
Das wars vorerst, See ya!
Donnerstag, 12. August 2010
Mein erster OL:)
Sonnatg war mein erster OL im Woodhill Forest in Woodhill nahe Auckland.
An der Einfahrt zum Wald wurde von einer Peron kontrolliert ob wir auch wirklich zum OL wollen und durften dann weiter den Weg zum Wettkampfort suchen.
Mindestens 10 Minuten bei Tempo 60 dauerte es bis wir den Ort endlich nach ewigem hin und her gefunden hatten.
Ich entschied mir für den "Orange-Short-Course", also mittelschwer und nur 3,1 km.
Die Bahn hatte es aber trotzdem in sich.
Schon auf dem Weg zum ersten Posten musste ich mich dauernd neu orientieren und hinter jeden Hügel gucken ob er da eventuell steht:D
Ich glaube es war auf dem Weg zu Posten Nr.3 :
Ich rannte durch den Wald,
kämpfte mich einen Berg hoch,
schaute auf und sah:
DÜNENGRAS!
drehte mich um und hatte einen Blick auf:
GLEBEN STRAND; MEER UND GIGANTISCHE WELLEN!
Ich glaub das waren die wundervollsten und überraschensten 5 Sekunden meiner Zeit in Neuseeland hier ... leider hatte ich meine Kamera nicht dabei und ich musste auch schnell weiter.
Auf dem Weg zu Posten sieben traf ich noch auf 2 Rehe und nach 32 Minuten auch mal auf den Posten:D
Ich verlief mich noch knappe 6 mal ... oder sogar mehr ... bis ich dann das Ziel irgendwann nach 1:23 errichte.
OL hier ist relativ schwierig sag ich mal ... sehr wenig wege und vorallem wenig objekte und nur hügel und löcher und hügel und hügel ... auch keine bestandsgrenzen(außer die grenze der dünen)
lass ich mich mal überraschen wie der rogaine an diesem sonntag in einem anderen wald läuft;)
An der Einfahrt zum Wald wurde von einer Peron kontrolliert ob wir auch wirklich zum OL wollen und durften dann weiter den Weg zum Wettkampfort suchen.
Mindestens 10 Minuten bei Tempo 60 dauerte es bis wir den Ort endlich nach ewigem hin und her gefunden hatten.
Ich entschied mir für den "Orange-Short-Course", also mittelschwer und nur 3,1 km.
Die Bahn hatte es aber trotzdem in sich.
Schon auf dem Weg zum ersten Posten musste ich mich dauernd neu orientieren und hinter jeden Hügel gucken ob er da eventuell steht:D
Ich glaube es war auf dem Weg zu Posten Nr.3 :
Ich rannte durch den Wald,
kämpfte mich einen Berg hoch,
schaute auf und sah:
DÜNENGRAS!
drehte mich um und hatte einen Blick auf:
GLEBEN STRAND; MEER UND GIGANTISCHE WELLEN!
Ich glaub das waren die wundervollsten und überraschensten 5 Sekunden meiner Zeit in Neuseeland hier ... leider hatte ich meine Kamera nicht dabei und ich musste auch schnell weiter.
Auf dem Weg zu Posten sieben traf ich noch auf 2 Rehe und nach 32 Minuten auch mal auf den Posten:D
Ich verlief mich noch knappe 6 mal ... oder sogar mehr ... bis ich dann das Ziel irgendwann nach 1:23 errichte.
OL hier ist relativ schwierig sag ich mal ... sehr wenig wege und vorallem wenig objekte und nur hügel und löcher und hügel und hügel ... auch keine bestandsgrenzen(außer die grenze der dünen)
lass ich mich mal überraschen wie der rogaine an diesem sonntag in einem anderen wald läuft;)
Auckland Zoo :)
Samstag war ich mit Sarah, einer anderen Exchange aus Deutschland und der Mutter und der Gastschwester im Auckland Zoo.
Es hat geschüttet wie weißgottwas und wir haben nicht wirklich viele Tiere gesehen, zummal es da nur relativ wenig tiere gab und keine ( bis auf den kiwi) die es nicht auch in deutschland gäbe.
Aber die Kiwis sind echt knuffig:)
Der Zoo ist schön gemacht aber wie gesagt, fehlen da irgendwie die Tiere und da sind teilweise noch viele Baustellen.
Nach dem Zoo sind wir noch eben nach Auckland in einen CD-laden der echt suuuuuper ist (ich steh auf cd's):P
Hab da auch noch 2 gekauft und dann gings ab nach Hause ins warme Häusschen:)
Der Tag war gelungen, aber wie gesagt ... NASS!
Es hat geschüttet wie weißgottwas und wir haben nicht wirklich viele Tiere gesehen, zummal es da nur relativ wenig tiere gab und keine ( bis auf den kiwi) die es nicht auch in deutschland gäbe.
Aber die Kiwis sind echt knuffig:)
Der Zoo ist schön gemacht aber wie gesagt, fehlen da irgendwie die Tiere und da sind teilweise noch viele Baustellen.
Nach dem Zoo sind wir noch eben nach Auckland in einen CD-laden der echt suuuuuper ist (ich steh auf cd's):P
Hab da auch noch 2 gekauft und dann gings ab nach Hause ins warme Häusschen:)
Der Tag war gelungen, aber wie gesagt ... NASS!
Kiwi-Friends:)
In Catering habe ich ein Mädchen namens Ruth kennengelernt die nächstes Jahr im Dezember für 6 Wochen nach Hamburg geht, aber selber kein Deutsch kann.
Ruth hat mich auch direkt eingeladen mit ihr und ihren Freunden Lunchtime zu verbringen.
Da wurde ich dann knapp 15 Leuten vorgestellt und musste erstmal zig Fragen beantworten:)
Aber die sind alle total nett und mit einem anderen Mädchen, Zoe, bin ich in einem Artkurs.
Ruth und Hana gehen beide nächstes Jahr nach Hamburg und heute hat mich Hana gefragt ob ich ihr ein wenig Deutsch beibringen kann.
Sie ist schon relativ gut was die Aussprache betrifft und die Zuordnung von einer oder eine:)
Am ersten Tag wo ich die alle kennengelernt habe wurde ich von Matthew mit Zoe, Hana und Holly auf ne Heiße Schokolade eingeladen und wir haben uns einen Schönen Tag in Puke gemacht.
Sonst versteh ich mich mit den Leuten aus meinem Homestay ganz gut, mit den Freunden meiner Schwester und mit denen aus meinem Healthkurs:)
Und natürlich häng ich noch ein wenig mit den anderen Overseas rum;)
Ruth hat mich auch direkt eingeladen mit ihr und ihren Freunden Lunchtime zu verbringen.
Da wurde ich dann knapp 15 Leuten vorgestellt und musste erstmal zig Fragen beantworten:)
Aber die sind alle total nett und mit einem anderen Mädchen, Zoe, bin ich in einem Artkurs.
Ruth und Hana gehen beide nächstes Jahr nach Hamburg und heute hat mich Hana gefragt ob ich ihr ein wenig Deutsch beibringen kann.
Sie ist schon relativ gut was die Aussprache betrifft und die Zuordnung von einer oder eine:)
Am ersten Tag wo ich die alle kennengelernt habe wurde ich von Matthew mit Zoe, Hana und Holly auf ne Heiße Schokolade eingeladen und wir haben uns einen Schönen Tag in Puke gemacht.
Sonst versteh ich mich mit den Leuten aus meinem Homestay ganz gut, mit den Freunden meiner Schwester und mit denen aus meinem Healthkurs:)
Und natürlich häng ich noch ein wenig mit den anderen Overseas rum;)
Neues aus der Schule:)
(unvollständiges Selbstporträt für Art)
meine vierte Schulwoche ist jetzt rum und ich muss sagen ... ich habe fast nichts gelernt:D
Nach der zweiten Woche hatte ich es satt in Photo Design Photoshop nicht zu verstehen und hab den Kurs gegen Catering in der 12 getauscht:)
Da sind wir ca.13 Leute und es macht rieeeesig spaß; wir backen oder kochen 2 mal die Woche und in einer anderen Stunde wird uns was gezeigt.
In meiner ersten Woche in dem Kurs war eine spezielle Lehrerin da, die uns gezeigt hat, wie man richtig Wein serviert, öffnet, einschenkt und so... war schon ganz lustig:)
Englisch ist weiterhin mein absolutes Hassfach - wir analysieren Slumdog Millionaire und Freunde hab ich in dem Kurs noch keine.
Mathe ist eigentlich total einfach ( wenn man Sinus, Cosinus und Tangens unterscheiden kann) und der Lehrer ist echt super:)
In P.E. haben wir unser erstes Exam letzte Woche hinter uns gebracht und das Thema Knochen, Muskeln, Reflexe und Körperbau abgeschlossen und sind jetzt zu einem anderen Thema gewechselt - undefinierbar.
Art ist um einiges anspruchsvoller als in Deutschland und ich steh jetzt schon total unter Zeitdruck, weil ich mit meinen Katzenzeichnungen nicht vorrankomme.
Wir müssen ganze Boards gestalten ( ca 1m x 50 cm) und ich denke mal das werden schon so 10-12 Sachen sein die ich dafür fertigstellen muss, aber ich hänge grade an Nummer 2 fest.
Trotzdem macht Art genauso wie Catering rieeeeeesigen Spaß:)
Dann wäre da noch Health ... mit meiner Sitzgruppe verstehe ich mich immernoch total gut und die Lehrerin ist auch total nett, der Unterrichtsinhalt ist auch einfach, nur manchmal schwer verständlich für mich und ich kann mich nicht immer genau ausdrücken, was auch wahrscheinlich bei dem Test nächsten Montag mein Problem sein wird.
In Health analysieren wir ebenfalls einen Film ( Bring it on) über Geschlechterrollen und was sie dazu bringt das zu tun was sie tun.
Zudem hab ich jetzt mal langsam angefangen Italienisch zu lernen, aber relativ unmotiviert.
So... das war mein erster Schulmonat ( Morgen ist frei:) )
See ya!
Abonnieren
Posts (Atom)