Sonntag, 31. Oktober 2010
Karioitahi Beach
War heute mit Lorraine, Malcs und Osc am Karioitahi Beach.
Schöööööner schwarzer Sand und schöööön kaltes Wasser :)
Habe dort noch am Parkplatz Anish aus meinem Artkurs getroffen der allerdings schon aufm Rückweg war :D
Am Strand haben wir dann auch noch eine tote Robbe entdeckt ...
Habe mich dann mit Lorraine und Malcs irgendwo für Lunch hingesetzt, auf so ein altes Holzstück (Morsch) und sind dann später wieder ein wenig in den Klippen rumgeklettert und haben die Aussicht genoßen.
Und daaaaaann:
WALE!
die erste Gruppe von ca 3 Tiere wurde von 2 Motorbooten begleitet und dann kam die zweite mit 4-5.
Erst achten wir es wären Delphine ... aber dafür waren die Finnen einfach zu groß und zu dunkel ... dann dachten wir an Haie (hier gibts so große) aber anhand der kleinen Wasserfontanen konnten es keine sein und Haie tauchen nicht immer auf und ab ... also konnten es nur Wale sein, was später von der Küstenwache bestätigt wurde.
Und dann ... unvorstellbar ... aufm Rückweg fiel mir die Kamera aus der Jackentasche ins Wasser ... die Bilder konnt eich noch retten ... aber die Kamera bisher nicht mehr ... was ein Mist... das ist die 2te in 3 Monaten ... ich sollte aufhören solche zu benutzen ...
Freitag, 29. Oktober 2010
NZSS Champs Road Race
Nur schon mal zur Vorankündigung :
Anfang Dezember fahre ich mit dem Schulteam (oder das was davon übrig ist) zu den New Zealand Secondary School Road Race Champs in Hastings.
Zudem wahrscheinlich auchnoch den Tag vorher Athletics, wobei ich da denke ich nicht starten werde.
Zur Zeit sind wir 6 Personen (NUR!) , eine davon ich und Cosette :)
Ich habe Glück, da es nur Junior und Senior gibt ( ich wäre Intermedia (dazischen)) darf ich als ältester Jahrgang für die Juniors starten.
Cosette und ich werden uns jetzt auch jeden Montag und Donnerstag ins Rugbystadion zum Training begeben :)
Anfang Dezember fahre ich mit dem Schulteam (oder das was davon übrig ist) zu den New Zealand Secondary School Road Race Champs in Hastings.
Zudem wahrscheinlich auchnoch den Tag vorher Athletics, wobei ich da denke ich nicht starten werde.
Zur Zeit sind wir 6 Personen (NUR!) , eine davon ich und Cosette :)
Ich habe Glück, da es nur Junior und Senior gibt ( ich wäre Intermedia (dazischen)) darf ich als ältester Jahrgang für die Juniors starten.
Cosette und ich werden uns jetzt auch jeden Montag und Donnerstag ins Rugbystadion zum Training begeben :)
Summer Season 2010 OL (1-3)
YES!
Jeden Mittwoch gehts jetzt zu den kleinen Trainingswettkämpfen in und um Pukekohe stattfinden.
Zudem hat meine Gastmutter sich jetzt auch mit dem Sport angefreundet.
(1) Colin Lawrie Fields
Der erste Lauf fand auf den Colin Lawrie Fields statt.
Natürlich traf ich da auch auf Cosette und ihre Mutter (meine Cateringlehrerin).
Schon auf dem Weg zu Posten 2 machte ich einen Fehler; grün = Privatgelände = Sperrgebiet).
Musste also wieder umdrehen und außer herumlaufen wo dann auch gleich das zweite Problem auf mich zukam; nasse Füße, außer herrum oder über Rohr balancieren??
Nach langer Bedenkzeit entschied ich mich dann für außer herumlaufen.
Zur Nummer 3 gings einen Hügel hoch und zur 4 ging es dann zu einer kleinen Aussichtshütte an der Spitze.
Danach musste man irgendwie wieder runterkommen und als ich einen kleinen Abstieg runtersprang verschätze ich mich doch glatt in der Höhe und bekam beim landen einen ganz gemeinen Schlag in den Rücken.
Da hatte mich dann auch Cosette eingeholt.
Die nächsten Posten verliefen ganz passabell bis zum Ziel.
Am Ende kam ich dann mit 40 Minuten auf 5 km auf einen bescheidenen 12ten Platz ... gewonnen hat natürlich Dominic Melchers und Cosette auf Platz 2 mit 31 Minuten.
Lorraine hat sich ein wenig verirrt, da sie nicht wusste, dass man die Karte beim laufen mitdrehen sollte (insbesondere wenn man keinen Kompass hat) aber am Ende kam sie dann auch an (sogar 7 Minuten besser als Cosettes Mum:D )
(2) Show Grounds
Nummer 2 der Serie war dann auf den Rugby Show Ground ebenfalls in Puke.
Mein Lauf verlief komplett ohne Fehler, wobei mein einziges Makel wohl die Hügel waren, die nicht auf der Karte durch Höhenlinien eingezeichnet waren.
Show Grounds?? Hügel??
Erklärung: Der eigentliche Show Ground nahm nur ca ein viertel des Laufgeländes ein, der Rest war Kuhweide (siehe Schuh) und ein Medizinisches Zentrum für Schafe und Kühe.
Zudem befand sich da auch noch ein Raum mit der Aufschrift " Pukekohe Gymnastic Club".
Ich frag mich immernoch ob die ernsthaft einen Gymnastic Club in ein Medizinisches Tierzentrum packen aber naja ... hier ist alles ein wenig anders ...:D
Jedenfalls lief es bis Posten 7 ganz gut, danach kamen 3 Posten in so einem offenen Tierboxendingen.
Ich weiß nicht genau wie man die nennt, aber ich kanns ja mal beschreiben:
Es sind ganz viele mit Holz eingezeunte Vierecke ( ca 4x4 m ) und man kann drunter durchkrabbel oder drüber klettern. Ich denke mal sie sind dafür da um Tiere "einzusperren".
Naja, schlechte Beschreibung, bei Gelegenheit google ichs mal :)
Auf jeden Fall waren da die 3 Posten und genauso wie beim ersten Serienlauf hatten die keine Postenschirme, was heißt, dass man nach kleinen, dünnen, schwarzen Stäbchen mit Zange sucht.
Danach gings bis Nr. 15 wieder gut und dann kamen die richtigen Schafsboxen ... man war das ein hin und ein her.
19 und 20 waren dann noch in so einem ganzganz großem Boxendingen für Kühe und leider hingen die Holzbalken etwas tief ... gab ne schöne Beule :)
Für 3 km hatte ich dann letztendlich eine Zeit von 21 Minuten und ich muss sagen ...
ICH HAB COSETTE GESCHLAGEN!
HA! :D
Ganze 1,5 Minuten schneller und nur 1:20 langsamer als Dominic Melchers ... pretty proud of myself :D
Am Ende war ich dann 5te gesamt.
(3) Puni Reserve
Außerhalb von Pukekohe, in Puni, fand dann Mittwoch der dritte Lauf statt.
Dummerweise wird es langsam etwas wärmer hier und ich entschied mich gegen OL-Socken ... vor Ort erklärte mir dann John, dass hier ziemlich viele Brombeeren gibt.
Na toll ... ich fands nicht lustig mir 40 Dornen aus den Beinen zu ziehen :D
Bis Posten 3 liefs ganz passabel, Nummer 4 befand sich dann auf einem der ~1000 Dirttrails und genauso Nummer 5.
Als ich da raus war, war ich überglücklich ... bis ich feststellte, dass es noch viel schlimmer kommt ... da ging es nämlich einen Berg abwärts mit ganz vielen Schlängelpfaden ... Zählen hätte nichts gebracht ... und dann such mal nach den kleinen Postenstäbchen???!!
Unzumutbar sowas.
Nachdem ich da erfolgreich 6-8 gefunden hatte ging es ins Brombeerfeld ... welch eine Freude ... NICHT!
Für Nummer 13 - 16 gings dann wieder zurück in dieses Trailgebiet und irgendwann danach ins Ziel.
3 km in 23 Minuten bescherten mir einen 6ten Platz...
Natürlich hat Cosette gewonnen (Dominic hat Bahn gelegt durfte also nicht mitlaufen)mit 3 Minuten Vorspung.
Nächste Woche an meiner Schule ... welch ein Spaß :D
Jeden Mittwoch gehts jetzt zu den kleinen Trainingswettkämpfen in und um Pukekohe stattfinden.
Zudem hat meine Gastmutter sich jetzt auch mit dem Sport angefreundet.
(1) Colin Lawrie Fields
Der erste Lauf fand auf den Colin Lawrie Fields statt.
Natürlich traf ich da auch auf Cosette und ihre Mutter (meine Cateringlehrerin).
Schon auf dem Weg zu Posten 2 machte ich einen Fehler; grün = Privatgelände = Sperrgebiet).
Musste also wieder umdrehen und außer herumlaufen wo dann auch gleich das zweite Problem auf mich zukam; nasse Füße, außer herrum oder über Rohr balancieren??
Nach langer Bedenkzeit entschied ich mich dann für außer herumlaufen.
Zur Nummer 3 gings einen Hügel hoch und zur 4 ging es dann zu einer kleinen Aussichtshütte an der Spitze.
Danach musste man irgendwie wieder runterkommen und als ich einen kleinen Abstieg runtersprang verschätze ich mich doch glatt in der Höhe und bekam beim landen einen ganz gemeinen Schlag in den Rücken.
Da hatte mich dann auch Cosette eingeholt.
Die nächsten Posten verliefen ganz passabell bis zum Ziel.
Am Ende kam ich dann mit 40 Minuten auf 5 km auf einen bescheidenen 12ten Platz ... gewonnen hat natürlich Dominic Melchers und Cosette auf Platz 2 mit 31 Minuten.
Lorraine hat sich ein wenig verirrt, da sie nicht wusste, dass man die Karte beim laufen mitdrehen sollte (insbesondere wenn man keinen Kompass hat) aber am Ende kam sie dann auch an (sogar 7 Minuten besser als Cosettes Mum:D )
(2) Show Grounds
Nummer 2 der Serie war dann auf den Rugby Show Ground ebenfalls in Puke.
Mein Lauf verlief komplett ohne Fehler, wobei mein einziges Makel wohl die Hügel waren, die nicht auf der Karte durch Höhenlinien eingezeichnet waren.
Show Grounds?? Hügel??
Erklärung: Der eigentliche Show Ground nahm nur ca ein viertel des Laufgeländes ein, der Rest war Kuhweide (siehe Schuh) und ein Medizinisches Zentrum für Schafe und Kühe.
Zudem befand sich da auch noch ein Raum mit der Aufschrift " Pukekohe Gymnastic Club".
Ich frag mich immernoch ob die ernsthaft einen Gymnastic Club in ein Medizinisches Tierzentrum packen aber naja ... hier ist alles ein wenig anders ...:D
Jedenfalls lief es bis Posten 7 ganz gut, danach kamen 3 Posten in so einem offenen Tierboxendingen.
Ich weiß nicht genau wie man die nennt, aber ich kanns ja mal beschreiben:
Es sind ganz viele mit Holz eingezeunte Vierecke ( ca 4x4 m ) und man kann drunter durchkrabbel oder drüber klettern. Ich denke mal sie sind dafür da um Tiere "einzusperren".
Naja, schlechte Beschreibung, bei Gelegenheit google ichs mal :)
Auf jeden Fall waren da die 3 Posten und genauso wie beim ersten Serienlauf hatten die keine Postenschirme, was heißt, dass man nach kleinen, dünnen, schwarzen Stäbchen mit Zange sucht.
Danach gings bis Nr. 15 wieder gut und dann kamen die richtigen Schafsboxen ... man war das ein hin und ein her.
19 und 20 waren dann noch in so einem ganzganz großem Boxendingen für Kühe und leider hingen die Holzbalken etwas tief ... gab ne schöne Beule :)
Für 3 km hatte ich dann letztendlich eine Zeit von 21 Minuten und ich muss sagen ...
ICH HAB COSETTE GESCHLAGEN!
HA! :D
Ganze 1,5 Minuten schneller und nur 1:20 langsamer als Dominic Melchers ... pretty proud of myself :D
Am Ende war ich dann 5te gesamt.
(3) Puni Reserve
Außerhalb von Pukekohe, in Puni, fand dann Mittwoch der dritte Lauf statt.
Dummerweise wird es langsam etwas wärmer hier und ich entschied mich gegen OL-Socken ... vor Ort erklärte mir dann John, dass hier ziemlich viele Brombeeren gibt.
Na toll ... ich fands nicht lustig mir 40 Dornen aus den Beinen zu ziehen :D
Bis Posten 3 liefs ganz passabel, Nummer 4 befand sich dann auf einem der ~1000 Dirttrails und genauso Nummer 5.
Als ich da raus war, war ich überglücklich ... bis ich feststellte, dass es noch viel schlimmer kommt ... da ging es nämlich einen Berg abwärts mit ganz vielen Schlängelpfaden ... Zählen hätte nichts gebracht ... und dann such mal nach den kleinen Postenstäbchen???!!
Unzumutbar sowas.
Nachdem ich da erfolgreich 6-8 gefunden hatte ging es ins Brombeerfeld ... welch eine Freude ... NICHT!
Für Nummer 13 - 16 gings dann wieder zurück in dieses Trailgebiet und irgendwann danach ins Ziel.
3 km in 23 Minuten bescherten mir einen 6ten Platz...
Natürlich hat Cosette gewonnen (Dominic hat Bahn gelegt durfte also nicht mitlaufen)mit 3 Minuten Vorspung.
Nächste Woche an meiner Schule ... welch ein Spaß :D
Artboard ... STRESS!
Wie ihr sicher wisst, habe ich hier unten Art als Fach und ich habe bestimmt auch schon berichtet, dass das Level in der Sache etwas sehr viel höher ist.
Zudem habe ich jetzt auch noch erfahren, dass die Puke High einer der besten NCEA/NZQA Ergebnisse in Sachen Art/Design hat.
Bisher hatte ich nicht wirklich die Motivation etwas für mein Board zu machen, oder ich war verplant, hab wieder neues angefangen oder mir hats schlicht und einfach nicht gefallen :D
Am Donnerstag war also der letzte Tag um meine Arbeiten fertig zu stellen und am Freitag um 9 Uhr morgens mussten alle Boards in der "Aula" sein um benotet zu werden.
Also verbrachte ich einige Schulstunden und auch noch 2,5 Stunden nach der Schule im Artdepartment um die freie Hälfte meines Boards zu füllen.
Danach hang ich dann noch von 11 abends bis 2 Uhr nachts an dem Hängemattenpainting und bis ich dann geschlafen habe wars halb 4 ... 2,5 Stunden Schlaf und dann wieder zur Schule.
NIE WIEDER!
Aber im Grunde genommen bin ich ganz zufrieden mit meinen Werken, zumal ich nie gedacht hätte, dass ich noch mal ordentliche und unverlaufene Printmakings hinbekomme :D
Nächste Woche bekomm ichs mit meiner Note zurück; ich denke nicht, dass es unbedingt besser als ein Archieved wird, aber ich hoffe insgeheim auf ein Merit :D
Sonntag, 17. Oktober 2010
Calf Club Day
Der Calf Club Day ist eine alte Tradition an der Bombay Primary School.
An diesem Tag werden die Hühner, Kälber, Lämmer und Ziegen der Schüler premiert und vorgestellt.
Malcolm hat mit seinen Hühnern den ersten Platz in "Indermedia Chickens" gemacht und einen zweiten Platz in einer anderen Kategorie.
Das Lamm von Emma, die kleine Schmester von Boo, Sams Freundin, ist am Donnerstag gestorben und sie hatte deshalb für die Preisvergabe ein anderes Lamm mit dem sie 3 mal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz belegte.
Neben der Preisvergabe gab es auch noch ganz viele kleine Stände und ich selber habe beim Getränkeverkauf geholfen.
Glücklicherweise war es ein warmer und sonniger Tag und es war ganz Bombay anwesend und wohl auch noch ganz Puke :D
An diesem Tag werden die Hühner, Kälber, Lämmer und Ziegen der Schüler premiert und vorgestellt.
Malcolm hat mit seinen Hühnern den ersten Platz in "Indermedia Chickens" gemacht und einen zweiten Platz in einer anderen Kategorie.
Das Lamm von Emma, die kleine Schmester von Boo, Sams Freundin, ist am Donnerstag gestorben und sie hatte deshalb für die Preisvergabe ein anderes Lamm mit dem sie 3 mal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz belegte.
Neben der Preisvergabe gab es auch noch ganz viele kleine Stände und ich selber habe beim Getränkeverkauf geholfen.
Glücklicherweise war es ein warmer und sonniger Tag und es war ganz Bombay anwesend und wohl auch noch ganz Puke :D
Term 4 - Woche 1
Zurück in der Schule :)
Wunderbar:)
In Englisch bekam ich meine Ergebnisse; 6 Reading Logs bestanden und Creative Writing gefailed.
In P.E. hab ich nur den ersten von 3 Test bestanden(kümmert mich nicht weiter) und in Health habe ich "very well"...vllt ein Archieved, aber Hoffnung auf besser :D
Mein Artboard wurde wieder umgeplant.
In Englisch hatten wir 3 Stunden "Careers Edducation" - heißt soviel wie: Uns wurde dabei geholfen Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen,zu wissen worauf es ankommt und uns wurden neue Möglichkeiten gezeigt.
So leise wie in diesen 3 Stunden war es noch nie :D
Ich verstehe mich zunemend besser mit Lisa und Rihannon aus Englisch und ich habe mich mit ein paar anderen Leuten aus Art angefreundet :)
In P.E. hab ich Rianne, die mich in den Ferien auch ein paarmal mit ihren Freunden mit zum Strand nehmen will :)
Wunderbar:)
In Englisch bekam ich meine Ergebnisse; 6 Reading Logs bestanden und Creative Writing gefailed.
In P.E. hab ich nur den ersten von 3 Test bestanden(kümmert mich nicht weiter) und in Health habe ich "very well"...vllt ein Archieved, aber Hoffnung auf besser :D
Mein Artboard wurde wieder umgeplant.
In Englisch hatten wir 3 Stunden "Careers Edducation" - heißt soviel wie: Uns wurde dabei geholfen Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen,zu wissen worauf es ankommt und uns wurden neue Möglichkeiten gezeigt.
So leise wie in diesen 3 Stunden war es noch nie :D
Ich verstehe mich zunemend besser mit Lisa und Rihannon aus Englisch und ich habe mich mit ein paar anderen Leuten aus Art angefreundet :)
In P.E. hab ich Rianne, die mich in den Ferien auch ein paarmal mit ihren Freunden mit zum Strand nehmen will :)
TONIC 2010 - Teil 3 - Lang
Langdistanz war am Sonntagmorgen.
Start zu Posten 1 war fast perfekt.
Zur Nummer 2 unterlief mir dann ein mindestens 10-Minuten-Fehler; anfangs richtig eingenordet, aber dann total in die entgegengestze Richtung abgedriftet und ich befand mich bei meinem Kontrollpunkt Nr.5 .
Zur Nr.3 war dann perfekt genordet. :)
Nr.4 war dann nur ein kleines Problem ... ich fand mich auf der falschen Seite der Lichtung und der Posten war sehr gut versteckt ( 4-Minuten-Fehler).
Zur 5 verlief es dann weitgehend gut, aber auch sie war verflucht; bis auf kleine Hügel gabs da wirklich keine Objekte (wie in 99% des Rest des Waldes).
Irgendwann entschied ich mich dann zurück auf einen Weg zu gehen und dann plötzlich -Nummer 5 - direkt vor meiner Nase.
Ich entschied mich dazu den Lauf nach einem weiteren 8-Minuten-Fehler fortzusetzen.
Nummer 6 war dann wieder perfekt genordet, Nummer 7 auch, zur Nummer 8 auch soweit, aber ich entschied mich erst um den Berg rumzulaufen und dann an der perfekten Stelle hochzulaufen und zu stempeln.
Legte dann an diesem Posten auch noch ne kleine Trinkpause ein und begab mich dann weiter.
9 bis 12 verlief ebenfalls perfekt doch Nummer 13 hatte es auch wieder in sich.
10-Minuten-Fehler dort.
Der Posten befand sich in einem kleinen Loch im Zwischen-Küste-und-Wald-Gebiet.
Meine Zeilzeit für 4,8 km mit 80 Höhenmeter (gefühlte 400 Hm) war 1:40:52 und natürlich der letzte Platz.
Aber es war eine wunderbare Erfahrung und die Ergebnisse kümmern mich nur ein klein wenig;)
Start zu Posten 1 war fast perfekt.
Zur Nummer 2 unterlief mir dann ein mindestens 10-Minuten-Fehler; anfangs richtig eingenordet, aber dann total in die entgegengestze Richtung abgedriftet und ich befand mich bei meinem Kontrollpunkt Nr.5 .
Zur Nr.3 war dann perfekt genordet. :)
Nr.4 war dann nur ein kleines Problem ... ich fand mich auf der falschen Seite der Lichtung und der Posten war sehr gut versteckt ( 4-Minuten-Fehler).
Zur 5 verlief es dann weitgehend gut, aber auch sie war verflucht; bis auf kleine Hügel gabs da wirklich keine Objekte (wie in 99% des Rest des Waldes).
Irgendwann entschied ich mich dann zurück auf einen Weg zu gehen und dann plötzlich -Nummer 5 - direkt vor meiner Nase.
Ich entschied mich dazu den Lauf nach einem weiteren 8-Minuten-Fehler fortzusetzen.
Nummer 6 war dann wieder perfekt genordet, Nummer 7 auch, zur Nummer 8 auch soweit, aber ich entschied mich erst um den Berg rumzulaufen und dann an der perfekten Stelle hochzulaufen und zu stempeln.
Legte dann an diesem Posten auch noch ne kleine Trinkpause ein und begab mich dann weiter.
9 bis 12 verlief ebenfalls perfekt doch Nummer 13 hatte es auch wieder in sich.
10-Minuten-Fehler dort.
Der Posten befand sich in einem kleinen Loch im Zwischen-Küste-und-Wald-Gebiet.
Meine Zeilzeit für 4,8 km mit 80 Höhenmeter (gefühlte 400 Hm) war 1:40:52 und natürlich der letzte Platz.
Aber es war eine wunderbare Erfahrung und die Ergebnisse kümmern mich nur ein klein wenig;)
TONIC 2010 - Teil 2 - Mittel
Samstag morgen ging es zum geliebten Woodhill Forest (achtung Ironie) für die Mitteldistanz, wo zwei Läufe mit Zeitaddition stattfanden.
Mein erster Lauf fing schon gut an; Fehler zu Posten Nr.1 da ich trotz Kompass in die falsche Richtung lief, sowas wie Leitlinien gibt es in diesem Wald nicht.
Bis zur Nr.5 lief dann alles gut (Kondition ausgenommen) wo ich dann allerdings von Nr 4 zu Nr 6 lief ( und nochnichtmal das).
Ich ar viel zu weit gelaufen und suchte im falschen Gebiet (es ist mir nicht aufgefallen) und traf dort auf ein anderes Mädchen meiner Klasse die allerdings die 6 suchte.
Nach einigen Minuten fiel uns dann auf, dass wir verschiedene Posten suchten und sie zeigt mir die Richtung wo ich Nr. 5 finden würde und genau dort kam ich an, plötzlich war er vor mir.
Danach gings dann schnell über den Weg zu Nr.6 und ich stellte fest, dass das Mädchen und ich auf der falschen Seite des Weges gesucht haben.
Insgeheim hoffte ich, dass sie sich immernoch dort befinden würde und mir wenigstens der vorletzte Platz gesichert wäre :D
Weiter gings dann ohne große Fehler, aber mit einer Zielzeit von 50:10 auf 2,4 km mit 55 Höhenmetern; ich persönlich denke eher, dass es sich um 355 Hm handelte, aber die Postenbeschreibung sagt was anderes.
In dem Lauf belegte ich wie zu erwarten den letzten Platz.
Die Siegerzeit betrug 21 Minuten.
Zwischen dem ersten Lauf und dem zweiten hatte ich dann noch 1,5 Stunden Zeit und ich unterhielt mich mit einer Frau aus Deutschland die seit 3 Jahren mit ihrer Tochter in Neuseeland lebt.
Der zweite Lauf verlief von Anfang an wesentlich besser und ich hatte nur an Posten 4 ein kleines Problem mit den Hügeln und den Höhenmetern auf der Karte.
Kostete mich aber nur ca 30 Sekunden um die richtige Richtung zu finden.
Nummer 5 war wie im ersten Lauf verflucht; ich begab mich nach Nummer 4 zur Nummer 6 und bin dann zur 5 zurückgelaufen, konnte ihn nicht finden und kümmerte mich nicht weiter darum und lief zurück zur 6.
Dann stand ich aber wieder vor der 6 und dache ich hätte den Falschen Posten, dabei ahb ich mich nur bei der Postenbeschreibung in der Zeile vertan.
Bis zum Ziel verlief es dann wieder gut, was daran lag, dass ich ein paar alte flotte Männer vor mir hatte die auf der Jagd nach dem selben Posten waren.
Der Fehlstempel disqualifizierte mich für die beiden Mitteldistanzläufe.
Mein erster Lauf fing schon gut an; Fehler zu Posten Nr.1 da ich trotz Kompass in die falsche Richtung lief, sowas wie Leitlinien gibt es in diesem Wald nicht.
Bis zur Nr.5 lief dann alles gut (Kondition ausgenommen) wo ich dann allerdings von Nr 4 zu Nr 6 lief ( und nochnichtmal das).
Ich ar viel zu weit gelaufen und suchte im falschen Gebiet (es ist mir nicht aufgefallen) und traf dort auf ein anderes Mädchen meiner Klasse die allerdings die 6 suchte.
Nach einigen Minuten fiel uns dann auf, dass wir verschiedene Posten suchten und sie zeigt mir die Richtung wo ich Nr. 5 finden würde und genau dort kam ich an, plötzlich war er vor mir.
Danach gings dann schnell über den Weg zu Nr.6 und ich stellte fest, dass das Mädchen und ich auf der falschen Seite des Weges gesucht haben.
Insgeheim hoffte ich, dass sie sich immernoch dort befinden würde und mir wenigstens der vorletzte Platz gesichert wäre :D
Weiter gings dann ohne große Fehler, aber mit einer Zielzeit von 50:10 auf 2,4 km mit 55 Höhenmetern; ich persönlich denke eher, dass es sich um 355 Hm handelte, aber die Postenbeschreibung sagt was anderes.
In dem Lauf belegte ich wie zu erwarten den letzten Platz.
Die Siegerzeit betrug 21 Minuten.
Zwischen dem ersten Lauf und dem zweiten hatte ich dann noch 1,5 Stunden Zeit und ich unterhielt mich mit einer Frau aus Deutschland die seit 3 Jahren mit ihrer Tochter in Neuseeland lebt.
Der zweite Lauf verlief von Anfang an wesentlich besser und ich hatte nur an Posten 4 ein kleines Problem mit den Hügeln und den Höhenmetern auf der Karte.
Kostete mich aber nur ca 30 Sekunden um die richtige Richtung zu finden.
Nummer 5 war wie im ersten Lauf verflucht; ich begab mich nach Nummer 4 zur Nummer 6 und bin dann zur 5 zurückgelaufen, konnte ihn nicht finden und kümmerte mich nicht weiter darum und lief zurück zur 6.
Dann stand ich aber wieder vor der 6 und dache ich hätte den Falschen Posten, dabei ahb ich mich nur bei der Postenbeschreibung in der Zeile vertan.
Bis zum Ziel verlief es dann wieder gut, was daran lag, dass ich ein paar alte flotte Männer vor mir hatte die auf der Jagd nach dem selben Posten waren.
Der Fehlstempel disqualifizierte mich für die beiden Mitteldistanzläufe.
TONIC 2010 - Teil 1 - Sprint
TONIC - ungekürzt: The Orienteering North Island Champs.
Freitag, nach dem Treffen mit Amy, ging es zur Mt Albert Grammar School wo der erste Teil der Champs - der Sprint - stattfand.
Der erste Teil war ganze 800 m lang und fand im Mt Albert Research Centre statt und ich muss gestehen, auch ich habe im Gärtnereibereich kleine Pflanzen in Töpfen umgeworfen.:D
Allerdings hab ich bei diesem Sprint gemerkt, dass ich etwas mehr Training gebrauchen könnte, ich fühlte mich ie ein Elefant.
Meine Zielzeit betrug 10:19, womit ich mal garnicht zufrieden war, da ich durch überlegen welchen Weg um das Gebäude ich nehemen würde sehr viel Zeit verlor.
Der zweite Teil, und durchaus schlimmste war sogar 900 m lang und fand auf dem Schulgelände statt.
Bis zu Posten 3 lief alles gut doch auf dem Weg zu Nummer 4 machte ich einen Zwei-Minuten-Fehler; ich befand ich irgendwo an der Anmeldung, bin also ganze 150 m an dem Posten vorbeigerannt ... danach gings wieder zum ersten Posten zurück (Einflügliger Schmetterling) und dann noch einmal um ein großes Feld rum.
Der zeite Teil 12 Minuten eindeutig in den Sand gesetzt.
Der dritte und letzte Sprint fand im Mt Albert War Memorial Reserve Rocket Park statt und am Start wurde ich direkt als "die Deutsche" identifiziert und es wurde sich dafür entschuldigt mich in der Startliste als Kiwi eingetragen zu haben.
(Falsches Deutsch?!)
Auch dieser Sprint hatte nur 900 m und war eigentlich der beste von den dreien, wenn meine Beine noch ordentlich mitgemacht hätten.
Ein Fehler unterlief mir bei Posten Nr. 8 ; ich befand mich am Oberen Teil der Mauer und suchte dort verzweifelt nach dem Posten und als ich auf die Postenbeschreibung guckte, merkte ich, dass sich der Posten unten bei den Cricketspielenden Männern befand - es war mir nicht geheur aber ich lief trotzdem runter um den Posten zu stempeln.
Meine Zielzeit betrug 8:18 und eigentlich war ich ganz zufrieden mit zumindest diesem Lauf.
Auf dem Rückeg zum Wettkampfbüro musste ich dann allerdings feststellen, dass ich mir meine Ferse blutig geschert habe und der ganze Fersenteil meines Laufschuhes rot war.
Mit einer Gesamtzeit von 27:27 wurde ich am Ende 4te von 5 ( und das ist sogar noch das beste Ergebniss der Champs ;) )
Freitag, nach dem Treffen mit Amy, ging es zur Mt Albert Grammar School wo der erste Teil der Champs - der Sprint - stattfand.
Der erste Teil war ganze 800 m lang und fand im Mt Albert Research Centre statt und ich muss gestehen, auch ich habe im Gärtnereibereich kleine Pflanzen in Töpfen umgeworfen.:D
Allerdings hab ich bei diesem Sprint gemerkt, dass ich etwas mehr Training gebrauchen könnte, ich fühlte mich ie ein Elefant.
Meine Zielzeit betrug 10:19, womit ich mal garnicht zufrieden war, da ich durch überlegen welchen Weg um das Gebäude ich nehemen würde sehr viel Zeit verlor.
Der zweite Teil, und durchaus schlimmste war sogar 900 m lang und fand auf dem Schulgelände statt.
Bis zu Posten 3 lief alles gut doch auf dem Weg zu Nummer 4 machte ich einen Zwei-Minuten-Fehler; ich befand ich irgendwo an der Anmeldung, bin also ganze 150 m an dem Posten vorbeigerannt ... danach gings wieder zum ersten Posten zurück (Einflügliger Schmetterling) und dann noch einmal um ein großes Feld rum.
Der zeite Teil 12 Minuten eindeutig in den Sand gesetzt.
Der dritte und letzte Sprint fand im Mt Albert War Memorial Reserve Rocket Park statt und am Start wurde ich direkt als "die Deutsche" identifiziert und es wurde sich dafür entschuldigt mich in der Startliste als Kiwi eingetragen zu haben.
(Falsches Deutsch?!)
Auch dieser Sprint hatte nur 900 m und war eigentlich der beste von den dreien, wenn meine Beine noch ordentlich mitgemacht hätten.
Ein Fehler unterlief mir bei Posten Nr. 8 ; ich befand mich am Oberen Teil der Mauer und suchte dort verzweifelt nach dem Posten und als ich auf die Postenbeschreibung guckte, merkte ich, dass sich der Posten unten bei den Cricketspielenden Männern befand - es war mir nicht geheur aber ich lief trotzdem runter um den Posten zu stempeln.
Meine Zielzeit betrug 8:18 und eigentlich war ich ganz zufrieden mit zumindest diesem Lauf.
Auf dem Rückeg zum Wettkampfbüro musste ich dann allerdings feststellen, dass ich mir meine Ferse blutig geschert habe und der ganze Fersenteil meines Laufschuhes rot war.
Mit einer Gesamtzeit von 27:27 wurde ich am Ende 4te von 5 ( und das ist sogar noch das beste Ergebniss der Champs ;) )
Amy - Devenport - Kino
Am Freitag, den letzten in den Ferien habe ich mich mit Amy getroffen, die sich zur Zeit in Auckland befindet und dort das Lynfield College besucht.
Wir trafen uns bereits um 9 vor dem Starbucks, welches wir immer in der Vorbereitungswoche besuchten .
Natürlich hatten wir uns viel über unsere Gastfamilien, Schule, andere Overseas und Ferien zu berichten.
Erstmal gings die Queenstreet runter und wieder rauf, wo wir uns dann dazu entschieden morgens ins Kino zu gehen da wir nichts mit unserer Zeit anzufangen wussten.
Dummerweise waren wir 1,5 Stunden zu früh um Saal und saßen dann noch da und quatschten.
Worüber wir uns dann später aufregten war, dass wir 15 Dollar für den Film bezahlten, aber keiner unsere Tickets kontrollierte...
Der Film war "Dinner for Schmucks" ( in Deutschland Dinner für Spinner) und der Film ar eigentlich ziemlicher "Crapp" aber irgendwie auch wiederrum total klasse :D
Nach dem Kino gings dann noch mit der Fähre nach Devenport, zum Chips essen und Sevenierläden besuchen, in eine Artgallery und ein wenig an den Strand :)
Leider mussten wir danach dann auch schon wieder zurück nach Auckland da sie noch was bei einer Freundin abholen musste und ich musste mich zu einem Treffpunkt mit meiner Mutter begeben, da sie mich abholen würde und mich zu dem ersten Teil von TONIC 2010 bringen würde.
Weiteres im nächsten Artikel.
Wir trafen uns bereits um 9 vor dem Starbucks, welches wir immer in der Vorbereitungswoche besuchten .
Natürlich hatten wir uns viel über unsere Gastfamilien, Schule, andere Overseas und Ferien zu berichten.
Erstmal gings die Queenstreet runter und wieder rauf, wo wir uns dann dazu entschieden morgens ins Kino zu gehen da wir nichts mit unserer Zeit anzufangen wussten.
Dummerweise waren wir 1,5 Stunden zu früh um Saal und saßen dann noch da und quatschten.
Worüber wir uns dann später aufregten war, dass wir 15 Dollar für den Film bezahlten, aber keiner unsere Tickets kontrollierte...
Der Film war "Dinner for Schmucks" ( in Deutschland Dinner für Spinner) und der Film ar eigentlich ziemlicher "Crapp" aber irgendwie auch wiederrum total klasse :D
Nach dem Kino gings dann noch mit der Fähre nach Devenport, zum Chips essen und Sevenierläden besuchen, in eine Artgallery und ein wenig an den Strand :)
Leider mussten wir danach dann auch schon wieder zurück nach Auckland da sie noch was bei einer Freundin abholen musste und ich musste mich zu einem Treffpunkt mit meiner Mutter begeben, da sie mich abholen würde und mich zu dem ersten Teil von TONIC 2010 bringen würde.
Weiteres im nächsten Artikel.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Kiwi-Kino
Donnerstag bin ich mit einigen meiner Freunde hier nach Sylvia Park gefahren.
Mit an Board waren Zoe,Zoe,Hanako,Helen,Michae,Paige, Christine und ich und es der Film waaaaar: DISPICABLE ME! (Ich - einfach unverbeserlich - Titel in Deutschland)
Ja, das ist der mit den kleinen gelben Männchen und nein, wir fühlten uns nicht fehl am Platz, die ganzen anderen Kinobesucher ware ca. 10 Jahre jünger als wir, aber wir hatten unseren Spaß :)
Außerdem wurde der Film im Kino mit der größten Leinwand der Welt gezeigt, nur um jetzt mal ein wenig anzugeben ;)
Nachher gings noch ein wenig shoppen - Michael musste mit - da Zoe noch ein Kleid brauchte, ich hab auch direkt mal ein paar anprobiert...
1. schwarz, kurz, trägerlos, mein Favorit
2. blau, kurz, trägerlos, Favorit der anderen
3. schwarz, kurz, Träger, nicht besonders ...
Aber wofür brauch ich ein Ball- oder Cocktailkleid?
Zoe, Zoe und ich sind schon etwas früher nach Hause gefahren, da Zoe 1 noch zur Arbeit musste und Zoe 2 mich zu Hause absetzten würde.
Alles in allem ein wunderschöner Tag :)
Mit an Board waren Zoe,Zoe,Hanako,Helen,Michae,Paige, Christine und ich und es der Film waaaaar: DISPICABLE ME! (Ich - einfach unverbeserlich - Titel in Deutschland)
Ja, das ist der mit den kleinen gelben Männchen und nein, wir fühlten uns nicht fehl am Platz, die ganzen anderen Kinobesucher ware ca. 10 Jahre jünger als wir, aber wir hatten unseren Spaß :)
Außerdem wurde der Film im Kino mit der größten Leinwand der Welt gezeigt, nur um jetzt mal ein wenig anzugeben ;)
Nachher gings noch ein wenig shoppen - Michael musste mit - da Zoe noch ein Kleid brauchte, ich hab auch direkt mal ein paar anprobiert...
1. schwarz, kurz, trägerlos, mein Favorit
2. blau, kurz, trägerlos, Favorit der anderen
3. schwarz, kurz, Träger, nicht besonders ...
Aber wofür brauch ich ein Ball- oder Cocktailkleid?
Zoe, Zoe und ich sind schon etwas früher nach Hause gefahren, da Zoe 1 noch zur Arbeit musste und Zoe 2 mich zu Hause absetzten würde.
Alles in allem ein wunderschöner Tag :)
Hamilton :)
Eigentlich hab ich nicht wirklich was von Hamilton gesehen, aber ich berichte trotzdem mal...
Lorraine und ich haben Malcolm zu einem speziellen Training nach Hamilton gefahren und sie hat mir dann noch ein wenig was gezeigt.
Als erstes ging es zu dem schönen großen See, wo ich das erstemal auf ein paar Pukekos gestoßen bin, wunderschöne Vögel, nur in klein wären die noch niedlicher ;)
Danach gings zu so einem Fluss/Kanal - fragt mich nicht - relativ unspektakulär und dann in eine Artgallery, sehr schön :)
Dann noch zu den Rosegardens, wobei ich keine Rosen gesehen habe, da wir nicht so weit gegangen sind, weil wir uns noch mit Malcolm das Black Sticks U19 Herren Game gegen Queensland (Australia) angeguckt haben.
Die Australien waren überlegen.
Lorraine und ich haben Malcolm zu einem speziellen Training nach Hamilton gefahren und sie hat mir dann noch ein wenig was gezeigt.
Als erstes ging es zu dem schönen großen See, wo ich das erstemal auf ein paar Pukekos gestoßen bin, wunderschöne Vögel, nur in klein wären die noch niedlicher ;)
Danach gings zu so einem Fluss/Kanal - fragt mich nicht - relativ unspektakulär und dann in eine Artgallery, sehr schön :)
Dann noch zu den Rosegardens, wobei ich keine Rosen gesehen habe, da wir nicht so weit gegangen sind, weil wir uns noch mit Malcolm das Black Sticks U19 Herren Game gegen Queensland (Australia) angeguckt haben.
Die Australien waren überlegen.
Erster Sonnenbrand...ist einen Post wert :D
Es war der Montag nach Rotorua...sommerliche 23° :D
Nunja, den Tag verbrachte ich dann mit Malcolm auf dem Balkon mit dem Kartenspiel Speed und Shut down und dann ist es nunmal passiert... typisch, wenn man im Top, Boardshorts und Wollsocken in der prallen Sonne sitzt :D
Hab dann noch mit Malcs Osc für einen Spaziergang ausgeführt und so ein paar schöne Sachen entdeckt...zwei Tuis zum Beispiel, jeder auf seinem eigenen Baum auf seiner eigenen Straßenseite <3
Bin dann Nachmittags nochmal alleine mit Oscar raus und mit der Kamera und hab ein wenig fotografiert; Blumen, Schafe, Wiesen, Schilder, Oscar, Himmel ... alles :D
Nur mich nicht :)
Nächsten Tag war es dann schon ein bisschen kälter aber ich hab mich trotzdem barfuß, mit Shorts, Top, Jumper, Schal und Mütze ein wenig mit Oscar auf dem Rugbyfeld rumgetrieben, bis mir die Füße abgefroren sind ... danach ahb ich mir einen schönen Tag unter der Wolldecke mit 3 Filmen gegönnt ...
EIGENLICH hätt ich ja lernen sollen, aber was solls :D
Nunja, den Tag verbrachte ich dann mit Malcolm auf dem Balkon mit dem Kartenspiel Speed und Shut down und dann ist es nunmal passiert... typisch, wenn man im Top, Boardshorts und Wollsocken in der prallen Sonne sitzt :D
Hab dann noch mit Malcs Osc für einen Spaziergang ausgeführt und so ein paar schöne Sachen entdeckt...zwei Tuis zum Beispiel, jeder auf seinem eigenen Baum auf seiner eigenen Straßenseite <3
Bin dann Nachmittags nochmal alleine mit Oscar raus und mit der Kamera und hab ein wenig fotografiert; Blumen, Schafe, Wiesen, Schilder, Oscar, Himmel ... alles :D
Nur mich nicht :)
Nächsten Tag war es dann schon ein bisschen kälter aber ich hab mich trotzdem barfuß, mit Shorts, Top, Jumper, Schal und Mütze ein wenig mit Oscar auf dem Rugbyfeld rumgetrieben, bis mir die Füße abgefroren sind ... danach ahb ich mir einen schönen Tag unter der Wolldecke mit 3 Filmen gegönnt ...
EIGENLICH hätt ich ja lernen sollen, aber was solls :D
Rotorua mit dem "Blubb"
Smelly Rotorua ... da möcht ich ehrlich gesagt nicht leben :D
Habe dort mit meiner Gastfamilie ein paar schöne Tage verbracht.
Dean und Malcolm sind wegen einen Hockey Tournament am Samstag runtergefahrenund Lorrine, Sam un ich sind am Mittwoch morgen runter gekommen um noch das Finale zu sehen, welches Counties leider verloren hat.
Der Tag verlief dann relativ ruhig, da Malcolm auch total übermüdet war und wir haben den halben Tag im Pool dieser Ferienwohnungssiedlung verbracht.
So ein schöner heißer mit Mineralien und so *___* .
Am daraufolgendem Tag ging es dann Jetboot fahren auf dem Lake Rotorua, Vogelschutzgebiet ist und eine Maorigeschichte erzählt.
Danach gings nach Whakarewarewa, einem kleinem Maoridorf wo die noch so leben wie vor vielen Jahrenzehnten(fragt mich bitte nicht wie viele).
War ganz interessant wie die die Erdwärme nutzen zum Kochen, diese Schlammdinger die überall rumblubbern und so richtig schön nach Schwefel stinken.
Haben uns dann noch so eine Maorishow angeguckt und Maiskolben gegessen ( die besten die ich bisher gegessen habe :) )
Leider war das Wetter dann ein wenig schlechter abe trotzdem gings dann noch zum ZORB !!!
Wurde mit Sam und Malcolm (der seine Schwimmsachen vergessen hatte und deshalb in Jeans und T-Shirt mitmachen musste) in einen riesen Ball gesteckt, ein wenig mit Wasser gefühlt und den Berg runtergekullert:)
Am Freitagmorgen war dann Quadfahren mit Dean und Sam an der Reihe und ich muss sagen, es war mir nicht geheuer...
ersteinmal gings über eine Kuhweide, vorbei an kämpfenden Bullen.. dann ging es einen Berg hoch, soweit ganz okay ... aber dann wurd kurvig; auf der einen Seite gings steil hoch und auf der anderen steil runter ... ich hab mich für steil hoch entschieden, bin die Wand hochgefahren und umgekippt :D
Den Rest der Tour ahb ich dann aber doch knapp überlebt und ich war froh irgendwann zurück zu sein :D
Lorraine und klein Malcolm waren während dieser Zeit Minigolf spielen.
Am Nachmittag war dann Gondola, Skyswing und Louge an der Reihe.
Erst einmal gings mit der Gondola auf den Berg (Ein Alptraum für Dean), dann durften Sam, Lorraine und ich auf den/die/das Skyswing; das heißt du setzt dich mit den anderen in so Sitze, wirst hoch und zurückgezogen, dann zieh die Person in der Mitte an einer Schnur und es geht mit 150km/h in 2 sekunden abwärts bzw grade aus und es sieht aus, als würde man gleich auf der Stadt landen.
HORROR! Aber echt witzig;)
Weiter gings zum Louge; das sind so kleine gefährte, wie Karts nur anders mit denen man den Berg über spezielle kleine Straßen runterfährt .
HAbe dort noch 6-7 oder 8 deutsche Typen getroffen die ihren Zivildienstersatz in Neuseeland machen, waren ganz nett soweit.
Zurück an der Wohnung gings erstmal wieder in den Pool, wobei wir relativ schnell wieder draußen waren, da sich so ein paar Jungs dort breitmachten, die sind ca 1 Tag nach uns angekommen, wobei da war ncihts scharfes dabei ;)
Samstag gings dann nach Taupo, zu den Huka Falls (GIGANTISCH!) und danach in die City, wobei ich nichts kaufte.
Auf dem Rückweg holten wir dann noch Oscar aus dem Pet Motel ab und dann waren auch alle froh wieder die schöne frische Bombay-Luft zu genießen :)
Habe dort mit meiner Gastfamilie ein paar schöne Tage verbracht.
Dean und Malcolm sind wegen einen Hockey Tournament am Samstag runtergefahrenund Lorrine, Sam un ich sind am Mittwoch morgen runter gekommen um noch das Finale zu sehen, welches Counties leider verloren hat.
Der Tag verlief dann relativ ruhig, da Malcolm auch total übermüdet war und wir haben den halben Tag im Pool dieser Ferienwohnungssiedlung verbracht.
So ein schöner heißer mit Mineralien und so *___* .
Am daraufolgendem Tag ging es dann Jetboot fahren auf dem Lake Rotorua, Vogelschutzgebiet ist und eine Maorigeschichte erzählt.
Danach gings nach Whakarewarewa, einem kleinem Maoridorf wo die noch so leben wie vor vielen Jahrenzehnten(fragt mich bitte nicht wie viele).
War ganz interessant wie die die Erdwärme nutzen zum Kochen, diese Schlammdinger die überall rumblubbern und so richtig schön nach Schwefel stinken.
Haben uns dann noch so eine Maorishow angeguckt und Maiskolben gegessen ( die besten die ich bisher gegessen habe :) )
Leider war das Wetter dann ein wenig schlechter abe trotzdem gings dann noch zum ZORB !!!
Wurde mit Sam und Malcolm (der seine Schwimmsachen vergessen hatte und deshalb in Jeans und T-Shirt mitmachen musste) in einen riesen Ball gesteckt, ein wenig mit Wasser gefühlt und den Berg runtergekullert:)
Am Freitagmorgen war dann Quadfahren mit Dean und Sam an der Reihe und ich muss sagen, es war mir nicht geheuer...
ersteinmal gings über eine Kuhweide, vorbei an kämpfenden Bullen.. dann ging es einen Berg hoch, soweit ganz okay ... aber dann wurd kurvig; auf der einen Seite gings steil hoch und auf der anderen steil runter ... ich hab mich für steil hoch entschieden, bin die Wand hochgefahren und umgekippt :D
Den Rest der Tour ahb ich dann aber doch knapp überlebt und ich war froh irgendwann zurück zu sein :D
Lorraine und klein Malcolm waren während dieser Zeit Minigolf spielen.
Am Nachmittag war dann Gondola, Skyswing und Louge an der Reihe.
Erst einmal gings mit der Gondola auf den Berg (Ein Alptraum für Dean), dann durften Sam, Lorraine und ich auf den/die/das Skyswing; das heißt du setzt dich mit den anderen in so Sitze, wirst hoch und zurückgezogen, dann zieh die Person in der Mitte an einer Schnur und es geht mit 150km/h in 2 sekunden abwärts bzw grade aus und es sieht aus, als würde man gleich auf der Stadt landen.
HORROR! Aber echt witzig;)
Weiter gings zum Louge; das sind so kleine gefährte, wie Karts nur anders mit denen man den Berg über spezielle kleine Straßen runterfährt .
HAbe dort noch 6-7 oder 8 deutsche Typen getroffen die ihren Zivildienstersatz in Neuseeland machen, waren ganz nett soweit.
Zurück an der Wohnung gings erstmal wieder in den Pool, wobei wir relativ schnell wieder draußen waren, da sich so ein paar Jungs dort breitmachten, die sind ca 1 Tag nach uns angekommen, wobei da war ncihts scharfes dabei ;)
Samstag gings dann nach Taupo, zu den Huka Falls (GIGANTISCH!) und danach in die City, wobei ich nichts kaufte.
Auf dem Rückweg holten wir dann noch Oscar aus dem Pet Motel ab und dann waren auch alle froh wieder die schöne frische Bombay-Luft zu genießen :)
Abonnieren
Posts (Atom)