Montag - mein erster Tag in der High School.
Und ich hatte Angst!
Ersteinmal musste ich zu Tracey - der Organisatorin für Austauschschüler an der Puke High School - wo ich auch auf die anderen 8 Austauschschüler traff. 3 Mädchen aus Deutschland, ein Mädchen aus Korea, 2 Mädchen aus Tahiti, ein Franzose und ein Spanier.
Ich durfte noch einmal meine Fächer umwählen und entschied mich für:
1. Englisch ( Pflicht)
2. Mathe ( Pflicht) A-Kurs ( der bessere:) )
3. Science ( Pflicht)
4. Physical Education
5. Photo Design
6. Art
Alle Kurse sollte ich in der Stufe 11 besuchen, aber da Art schon voll war, wurde ich in die 12 hochgestuft.
Nach dem Wählen wurden wir noch von 2 Schülerinnen rumgeführt und uns wurde die Kantine, Sporthalle, Uniformshop, Schulshop, Aula und alles andere gezeigt.
Wir setzten uns noch in die Bücherei um auf Tracey mit den Stundenplänen zu warten, am Ende warteten wir ganze 3 Stunden um dann unsere Unterrichtsstunde mitgeteilt zu bekommen, die wir noch am gleichen Tag besuchen sollten.
Während der Zeit in der Bücherei unterhielten wir uns ein wenig und lernten noch eine andere deutsche Austauschschülerin kennen, die schon seit 1,5 Jahren an der Puke High School ist.
Meine Unterrichtsstunde war "Science" und ich musste feststellen, dass ich den Stoff den die grade in der 11 machen, bei mir in Deutschland in Klasse 6 dran war.
Dienstag änderte ich also meinen Stundenplan noch mal und wechselte Science gegen Health (Gesundheitslehre) in der 12.
Als erstes ging ich deswegen zu Tracey, die mir dann aber sagte, dass ich nach dem Homesty noch mal wiederkommen sollte. Also ging ich zu meinem Klassenraum und danach wieder zu Tracey, die dann meine Fächer wechselte und mich zu Photodesign und Art schickte. Danach sollte ich dann noch mal wiederkommen.
In Photodesign wurde mir erklärt, dass mit Photoshop Fotos zum Thema "Food" bearbeitet, ausgedruckt und auf ein großes Board geklebt werden.
Also musste ich auch ertsmal noch zum "Schülersekreteriat" um einen Login für die Computer zu beantragen.
In Art war ich dann ganz schön frustriert, denn wenn man sich so die Bilder der anderen anguckt ... Wahnsinn ... Sogar die Jungs ( was man von deutschen Jungs kaum sagen kann).
Und ich glaube Art ist hier das einzige Fach, was wirklich vom Niveau hier besser ist als deutscher Unterricht.
Englisch als Unterrichtsfach ist hier ehrlich gesagt einfacher als in Deutschland, okay, hier in Neuseeland ist es auch Standart dass im Unterricht über Handy Musim gehört wird und die Aufgaben nicht gemacht werden.
Meine Englischlehrerin war auch ziemlich verwirrt als ich mich ihr vorgestellt habe, sie fragt mich nämlich ob ich auch Englisch verstünde und ob ich am Unterricht teilnehmen würde oder einfach nur da rumsitz. ;)
Mathe ... nun ja... die fangen hier grade mit Algebra an, anfangs ganz okay aber so langsam wirds doch etwas kompliziert. Ich ahbs auch schon in Deutschland nicht verstanden.
Mein Mathelehrer - Murdie - ist etwas älter, aber total lieb:)
Eigentlich könnte ich in Mathe und Englisch auch schon in die 12 wechseln aber ich mag meinen Mathelehrer und in Englisch hab ich ich schon ein paar Mädchen besser kennengelernt, da will ich jetzt nicht mehr weg:)
Dann hab ich halt noch Physical Education also Sport.
4 mal die Woche jeweils eine Stunde.
Davon 1 oder 2 Stunden praktisch und 2 oder 3 theoretisch.
In den theoretischen Stunden lernt man das Skelett, Muskeln, Reflexe, Gelenke und sowas halt.
Macht eigentlich Spaß, aber so richtig kennengelernt hab ich in dem Kurs noch niemanden, genauso wie in Art und Photodesign und Mathe.
In Health sind wir 16 Leute - davon 3 Jungs - und die Mädchen an meinem Tisch sind total nett und helfen mir immer wenn ich etwas nicht verstehe oder sie fragen mich über Deutschland aus.
So, ich denke dass wars vorerst von meiner ersten Schulwoche in Neuseeland:)
Samstag, 24. Juli 2010
Montag, 19. Juli 2010
Wochenende!!!
Mein erstes Wochenende, endlich!
Samstag wurde natürlich ausgeschlafen, bis halb 11 und dann gefrühstückt und dabei mit der Familie “Australie” geguckt.
Danach ging es mit Sam, Malcolm und Dean shoppen, hab mir allerdings nichts gekauft.
Ich glaube wenn ich für immer in Neuseeland wohnen würde würd ich dem totalen Shoppingwahn verfallen:D
Die haben hier so tolle Sachen … und tolle SCHUHE!!!!:)
Nach dem shoppen ging es zu Boo zum Rugby gucken und Hamburger essen, es war nämlich Rugbynight!!!
Natürlich haben die All Blacks gegen die Springbocks mit 31:17 gewonnen :D
Sonntag ging ich dann mit Malcolm und Dean und Oscar auf den Rugbyplatz um ein wenig Rugby zu spielen, nachdem wir uns im Fernsehen das Hockeyspiel der Neuseeländischen Frauen angeguckt hatten.
Am Nachmittag hatte meine Gastmutter Elsie dann selber noch ein Hockeyspiel in Pukekohe und auf dem Rückweg haben wir uns dann noch für dinner fish & chips und chickenburger geholt und dann noch 2012 geguckt :)
Samstag wurde natürlich ausgeschlafen, bis halb 11 und dann gefrühstückt und dabei mit der Familie “Australie” geguckt.
Danach ging es mit Sam, Malcolm und Dean shoppen, hab mir allerdings nichts gekauft.
Ich glaube wenn ich für immer in Neuseeland wohnen würde würd ich dem totalen Shoppingwahn verfallen:D
Die haben hier so tolle Sachen … und tolle SCHUHE!!!!:)
Nach dem shoppen ging es zu Boo zum Rugby gucken und Hamburger essen, es war nämlich Rugbynight!!!
Natürlich haben die All Blacks gegen die Springbocks mit 31:17 gewonnen :D
Sonntag ging ich dann mit Malcolm und Dean und Oscar auf den Rugbyplatz um ein wenig Rugby zu spielen, nachdem wir uns im Fernsehen das Hockeyspiel der Neuseeländischen Frauen angeguckt hatten.
Am Nachmittag hatte meine Gastmutter Elsie dann selber noch ein Hockeyspiel in Pukekohe und auf dem Rückweg haben wir uns dann noch für dinner fish & chips und chickenburger geholt und dann noch 2012 geguckt :)
Vorbereitungswoche in Auckland ...
Grade am Sonntag angekommen musste ich dann Montag auch schon direkt um 6 Uhr aufstehen, duschen, essen, mich fertig machen um um 7.26 mit anderen Austauschschülern den Zug in Papakura nach Auckland zu nehmen. Wir waren ca. 15 Leute.
In Auckland angekommen, gingen wir zu dem Gebäude, indem unsere Vorbereitungswoche zur Hälfte abgehalten wurde – Vormittags – Nachmittags gings nämlich nach draußen .:)
Wir trafen auf die anderen Schüler ( über 100 denke ich) und wurden in Gruppen unseren Lehrern zugeteilt.
Am Montag war ersteinmal Smalltalk und vorstellen angesagt und nach der Mittagspause ging es in Auckland zum Skytower.
Dienstag brachte meine Gastmutter mich nach Penrose, da sie dort arbeitet und ich von dort aus zu den anderen zusteigen konnte.
Dienstag redeten wir dann über Schule in Neuseeland und probierten einiges an Neuseeländischem Essen, wovon der Großteil echt abscheulich war, und fuhren später mit zwei Bussen durch Auckland auf Sightseeingtour mit Zwischenstopps an einer Bucht, wo grade ein Fernsehteam etwas drehte und zum Western Springs Park um Enten, Möwen und das ganze Geflügel mit den Resten vom Morgen zu füttern
Wie bei einer Rentnerfahrt:)
Dann ging es wieder nach Hause.
Ich stieg in Penrose aus und durfte meiner Mutter noch ein bisschen bei der Arbeit zugucken, irgendwas mit Kunst macht die da. Die hat mir dann auch noch ein paar Bilder gezeigt die zur Zeit nicht groß ausgestellt sind.
Mittwoch morgen redeten wir ium Seminar über die Maorisprache und die Kultur und besuchten am Nachmittag das Museum in Auckland und guckten uns so eine Maorishow mit Tannz und Gesang an.
Wunderschön:)
Donnerstagnachmittag ging es zum shoppen zum Sylvia Park, wo ich mir zwei Sweatshirtjacken, zwei Cardigans und eine Mütze kaufte.
Hier in Neuseeland sind Klamotten viel günstiger als in Deutschland, dafür sind Drogerieartikel allerdings teurer:(
Diesmal fuhr ich mit dem Zug bis nach Pukekohe und meine Mutter zeigte mir dort noch meine Schule und die kleine Shoppingmall.
Sehr süß:)
Freitag war dann der große Abschied mit Fish & Chips essen ( üaaarrg! Ekelhaft!) und ich machte mich noch mit ein paar Leuten auf den Weg nach Strabucks.
Danach wollten wir eigentlich noch ins Kino … aber es lief natürlich kein guter Film, wie zu erwarten war;)
Der Abschied verlief am Ende relativ kurz und schmerzlos … man würde sich ja höhstwahrscheinlich irgendwann wiedersehen ;)
In Auckland angekommen, gingen wir zu dem Gebäude, indem unsere Vorbereitungswoche zur Hälfte abgehalten wurde – Vormittags – Nachmittags gings nämlich nach draußen .:)
Wir trafen auf die anderen Schüler ( über 100 denke ich) und wurden in Gruppen unseren Lehrern zugeteilt.
Am Montag war ersteinmal Smalltalk und vorstellen angesagt und nach der Mittagspause ging es in Auckland zum Skytower.
Dienstag brachte meine Gastmutter mich nach Penrose, da sie dort arbeitet und ich von dort aus zu den anderen zusteigen konnte.
Dienstag redeten wir dann über Schule in Neuseeland und probierten einiges an Neuseeländischem Essen, wovon der Großteil echt abscheulich war, und fuhren später mit zwei Bussen durch Auckland auf Sightseeingtour mit Zwischenstopps an einer Bucht, wo grade ein Fernsehteam etwas drehte und zum Western Springs Park um Enten, Möwen und das ganze Geflügel mit den Resten vom Morgen zu füttern
Wie bei einer Rentnerfahrt:)
Dann ging es wieder nach Hause.
Ich stieg in Penrose aus und durfte meiner Mutter noch ein bisschen bei der Arbeit zugucken, irgendwas mit Kunst macht die da. Die hat mir dann auch noch ein paar Bilder gezeigt die zur Zeit nicht groß ausgestellt sind.
Mittwoch morgen redeten wir ium Seminar über die Maorisprache und die Kultur und besuchten am Nachmittag das Museum in Auckland und guckten uns so eine Maorishow mit Tannz und Gesang an.
Wunderschön:)
Donnerstagnachmittag ging es zum shoppen zum Sylvia Park, wo ich mir zwei Sweatshirtjacken, zwei Cardigans und eine Mütze kaufte.
Hier in Neuseeland sind Klamotten viel günstiger als in Deutschland, dafür sind Drogerieartikel allerdings teurer:(
Diesmal fuhr ich mit dem Zug bis nach Pukekohe und meine Mutter zeigte mir dort noch meine Schule und die kleine Shoppingmall.
Sehr süß:)
Freitag war dann der große Abschied mit Fish & Chips essen ( üaaarrg! Ekelhaft!) und ich machte mich noch mit ein paar Leuten auf den Weg nach Strabucks.
Danach wollten wir eigentlich noch ins Kino … aber es lief natürlich kein guter Film, wie zu erwarten war;)
Der Abschied verlief am Ende relativ kurz und schmerzlos … man würde sich ja höhstwahrscheinlich irgendwann wiedersehen ;)
Freitag, 16. Juli 2010
Hinflug ...
Heute, am 9.7.2010 ging es los. Morgens habe ich noch einmal die Koffer umgepackt, da ich 2 Kilo Übergepäck hatte ( am Flughafen waren es nur noch 0,7 Kilo die mir glücklicherweise nicht angerechnet wurden.
In Düsseldorf traf ich auf einige andere Leute von iSt die ich teilweise schon vom Vorbereitungsseminar kannte.
Der Abschied war sogar von meiner Mutter schmerzloser als gedacht.
In Frankfurt traf unsere Truppe dann, nachdem wir bei McDonalds was gegessen hatten, auf die Betreuer und die die mit uns fliegen würden.
Der Flug von Düsseldorf nach Frankfurt dauerte grade einmal 50 Minuten, der von Frankfurt nach Singapur allerdings 12 Stunden. Alle gefühlte 5 Minuten kamen die Stewardessen an, um uns etwas zu trinken zu bringen;)
Den Flug verbrachten wir hauptsächlich mit Musik hören, Filme gucken und schlafen, zumindest der Rest der iSter. Ich versuchte (!!!) einzuschlafen, kam am ende allerdings nur auf ungefähr eine Stunde.
Das Essen war auch etwas gewöhnungsbedürftig, denn zum Frühstück gab es Thainudeln mit Fleisch oder Eier mit irgendeinem Getreide dazwischen.
Natürlich waren wir alle froh, dass wir dann irgendwann auch einmal wieder gelandet sind – und zwar in Singapur. Dort erwarteten uns allerdings auch erst einmal 5 Stunden Aufenthalt, die wir irgendwie rumkriegen mussten. Schwimmen gehen durften wir nicht, also nahmen wir alle unsere Laptops und setzten uns in WLAN-Area.
Allerdings ist mein Internet-Explorer abgestürzt, sodass ich nicht online kommen konnte.
Wir haben uns dann da noch ein bisschen die Zeit mit essen und reden vertrieben und durften dann endlich in den Sicherheitsbereich.
Dort mussten wir erst einmal die Einreiseunterlagen ausfüllen und durften dann an Bord gehen.
Der Flug dauerte nochmals ganze 10 Stunden, wovon ich mir 2 mit schlafen und den Rest mit Musik und Videospielen vertrieben habe.
An das asiatische Frühstück um 4 Uhr morgens muss man sich auch erstmal gewöhnen...Thainudeln mit Rindfleisch … IGITT!
Dann endlich in Auckland gelandet mussten wir an Spürhunden vorbei und dann konnten wir unsere geliebten Koffer in Empfang nehmen;)
Bevor wir jedoch gehen konnten noch einmal bei dem Biochemischen Zoll vorbei wegen meinen OL-Schuhen und durch den normalen Zoll.
Danach wurd uns dann noch einiges zum Aufenthalt erklärt und dann ging es ab nach Hause mit den Familys.
Ich wurde von der Organisatorin für die Ausstauschschüler der Pukekohe High School, Tracey, abgeholt, meiner Schwester und ihrer Freundin Boo.
Dann gings nach Hause -ungewohnter weise auf der linken Seite der Straße- wo mich meine Gasteltern und mein Bruder schon erwarteten ( und natürlich Hund und Katze:) )
Sofort wurde mir dann von Sam und Boo Facebook eingerichtet, während ich meine Koffer ausgepackt habe.
Gegen Abend hab ich mir dann noch mit Sam New Moon angeguckt, wobei ich aufgrund extremen Schlafmangels eingeschlafen bin und doch glatt von meinem Gastvater fotografiert wurde.
Sehr schönes Foto:D
In Düsseldorf traf ich auf einige andere Leute von iSt die ich teilweise schon vom Vorbereitungsseminar kannte.
Der Abschied war sogar von meiner Mutter schmerzloser als gedacht.
In Frankfurt traf unsere Truppe dann, nachdem wir bei McDonalds was gegessen hatten, auf die Betreuer und die die mit uns fliegen würden.
Der Flug von Düsseldorf nach Frankfurt dauerte grade einmal 50 Minuten, der von Frankfurt nach Singapur allerdings 12 Stunden. Alle gefühlte 5 Minuten kamen die Stewardessen an, um uns etwas zu trinken zu bringen;)
Den Flug verbrachten wir hauptsächlich mit Musik hören, Filme gucken und schlafen, zumindest der Rest der iSter. Ich versuchte (!!!) einzuschlafen, kam am ende allerdings nur auf ungefähr eine Stunde.
Das Essen war auch etwas gewöhnungsbedürftig, denn zum Frühstück gab es Thainudeln mit Fleisch oder Eier mit irgendeinem Getreide dazwischen.
Natürlich waren wir alle froh, dass wir dann irgendwann auch einmal wieder gelandet sind – und zwar in Singapur. Dort erwarteten uns allerdings auch erst einmal 5 Stunden Aufenthalt, die wir irgendwie rumkriegen mussten. Schwimmen gehen durften wir nicht, also nahmen wir alle unsere Laptops und setzten uns in WLAN-Area.
Allerdings ist mein Internet-Explorer abgestürzt, sodass ich nicht online kommen konnte.
Wir haben uns dann da noch ein bisschen die Zeit mit essen und reden vertrieben und durften dann endlich in den Sicherheitsbereich.
Dort mussten wir erst einmal die Einreiseunterlagen ausfüllen und durften dann an Bord gehen.
Der Flug dauerte nochmals ganze 10 Stunden, wovon ich mir 2 mit schlafen und den Rest mit Musik und Videospielen vertrieben habe.
An das asiatische Frühstück um 4 Uhr morgens muss man sich auch erstmal gewöhnen...Thainudeln mit Rindfleisch … IGITT!
Dann endlich in Auckland gelandet mussten wir an Spürhunden vorbei und dann konnten wir unsere geliebten Koffer in Empfang nehmen;)
Bevor wir jedoch gehen konnten noch einmal bei dem Biochemischen Zoll vorbei wegen meinen OL-Schuhen und durch den normalen Zoll.
Danach wurd uns dann noch einiges zum Aufenthalt erklärt und dann ging es ab nach Hause mit den Familys.
Ich wurde von der Organisatorin für die Ausstauschschüler der Pukekohe High School, Tracey, abgeholt, meiner Schwester und ihrer Freundin Boo.
Dann gings nach Hause -ungewohnter weise auf der linken Seite der Straße- wo mich meine Gasteltern und mein Bruder schon erwarteten ( und natürlich Hund und Katze:) )
Sofort wurde mir dann von Sam und Boo Facebook eingerichtet, während ich meine Koffer ausgepackt habe.
Gegen Abend hab ich mir dann noch mit Sam New Moon angeguckt, wobei ich aufgrund extremen Schlafmangels eingeschlafen bin und doch glatt von meinem Gastvater fotografiert wurde.
Sehr schönes Foto:D
Freitag, 9. Juli 2010
Heute liebe Leute:)
So in ein paar Stunden gehts auf zum Flughafen und dann ab ans Ende der Welt.
Bis gestern noch keine Spur von Aufregung.
Auch die Nacht verlief gut.
Aber jetzt????
Ein klein wenig fängts an zu kribbeln. Da irgendwo in der Magengegend;)
Die Koffer sind gepackt. Nr. 1 mit 16 Kilo und Nr.2 mit 11 Kilo :)
Handgepäck ist auch weitgehend fertig, bis auf Lappi, der muss noch rein.
Meine Klasse musste ich schon letzten Freitag verabschieden, da die bis morgen in Berlin auf Abschlussfahrt sind.
Meine Leo hat mich Montag verabschiedet und Verwandte, Freunde und meine Sportleute waren gestern dran.
Zum Flughafen kommen nur meine Eltern mit.
Meine Hostfamily und ich haben nur noch wenig in letzter Zeit kommuniziert.
Vom Flughafen in Auckland werde ich von Tracy, der Organisatorin der Austauschschüler an meiner High School, und meiner Schwester Sam abgeholt und nach Hause gebracht.
So jetzt muss ich aber aufhören...ich meld mich dann vorraussichtlich aus Neuseeland wieder.
Kopf hoch meine lieben, 6 Monate sind schnell vorbei:)
Bis gestern noch keine Spur von Aufregung.
Auch die Nacht verlief gut.
Aber jetzt????
Ein klein wenig fängts an zu kribbeln. Da irgendwo in der Magengegend;)
Die Koffer sind gepackt. Nr. 1 mit 16 Kilo und Nr.2 mit 11 Kilo :)
Handgepäck ist auch weitgehend fertig, bis auf Lappi, der muss noch rein.
Meine Klasse musste ich schon letzten Freitag verabschieden, da die bis morgen in Berlin auf Abschlussfahrt sind.
Meine Leo hat mich Montag verabschiedet und Verwandte, Freunde und meine Sportleute waren gestern dran.
Zum Flughafen kommen nur meine Eltern mit.
Meine Hostfamily und ich haben nur noch wenig in letzter Zeit kommuniziert.
Vom Flughafen in Auckland werde ich von Tracy, der Organisatorin der Austauschschüler an meiner High School, und meiner Schwester Sam abgeholt und nach Hause gebracht.
So jetzt muss ich aber aufhören...ich meld mich dann vorraussichtlich aus Neuseeland wieder.
Kopf hoch meine lieben, 6 Monate sind schnell vorbei:)
Abonnieren
Posts (Atom)