Montag, 19. Juli 2010

Vorbereitungswoche in Auckland ...

Grade am Sonntag angekommen musste ich dann Montag auch schon direkt um 6 Uhr aufstehen, duschen, essen, mich fertig machen um um 7.26 mit anderen Austauschschülern den Zug in Papakura nach Auckland zu nehmen. Wir waren ca. 15 Leute.
In Auckland angekommen, gingen wir zu dem Gebäude, indem unsere Vorbereitungswoche zur Hälfte abgehalten wurde – Vormittags – Nachmittags gings nämlich nach draußen .:)
Wir trafen auf die anderen Schüler ( über 100 denke ich) und wurden in Gruppen unseren Lehrern zugeteilt.
Am Montag war ersteinmal Smalltalk und vorstellen angesagt und nach der Mittagspause ging es in Auckland zum Skytower.
Dienstag brachte meine Gastmutter mich nach Penrose, da sie dort arbeitet und ich von dort aus zu den anderen zusteigen konnte.
Dienstag redeten wir dann über Schule in Neuseeland und probierten einiges an Neuseeländischem Essen, wovon der Großteil echt abscheulich war, und fuhren später mit zwei Bussen durch Auckland auf Sightseeingtour mit Zwischenstopps an einer Bucht, wo grade ein Fernsehteam etwas drehte und zum Western Springs Park um Enten, Möwen und das ganze Geflügel mit den Resten vom Morgen zu füttern
Wie bei einer Rentnerfahrt:)
Dann ging es wieder nach Hause.
Ich stieg in Penrose aus und durfte meiner Mutter noch ein bisschen bei der Arbeit zugucken, irgendwas mit Kunst macht die da. Die hat mir dann auch noch ein paar Bilder gezeigt die zur Zeit nicht groß ausgestellt sind.
Mittwoch morgen redeten wir ium Seminar über die Maorisprache und die Kultur und besuchten am Nachmittag das Museum in Auckland und guckten uns so eine Maorishow mit Tannz und Gesang an.
Wunderschön:)
Donnerstagnachmittag ging es zum shoppen zum Sylvia Park, wo ich mir zwei Sweatshirtjacken, zwei Cardigans und eine Mütze kaufte.
Hier in Neuseeland sind Klamotten viel günstiger als in Deutschland, dafür sind Drogerieartikel allerdings teurer:(
Diesmal fuhr ich mit dem Zug bis nach Pukekohe und meine Mutter zeigte mir dort noch meine Schule und die kleine Shoppingmall.
Sehr süß:)
Freitag war dann der große Abschied mit Fish & Chips essen ( üaaarrg! Ekelhaft!) und ich machte mich noch mit ein paar Leuten auf den Weg nach Strabucks.
Danach wollten wir eigentlich noch ins Kino … aber es lief natürlich kein guter Film, wie zu erwarten war;)
Der Abschied verlief am Ende relativ kurz und schmerzlos … man würde sich ja höhstwahrscheinlich irgendwann wiedersehen ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen