Sonntag, 26. Dezember 2010
Boxing Day
Der erste Tag nach Weihnachten und ab gehts shoppen !
Boxing Day ist größes "Sale"und dementsprechend viele Menschen befinden sich auch in den Shoppingcentern.
Erst gings mit Sam und Lorraine nach Dressmart in Onehunga, wo es schon beim Parkplatzfinden Stress gab.
So andere Frauen wollten uns den Platz nämlich klauen, bis eine Anwohnerin ankam und meinte, dass da leider keine 2 Autos hinpassen und wir eher da waren :)
Bei Dotti habe ich mir nur ein Kleid gekauft ( Ja, ein Kleid!) ...halbe Stunde anstehen an der Kasse, schon ätzend aber naja ...
und noch bei Cotton on Body ne Pyjamahose :)
Dann gings nach Sylvia Park wo ich mir nur bei Dotti eine Jeansjacke gekauft habe.
Ja, ich war schon vorher bei Dressmart in Dotti, aber da hab ich die Jacke erst bemerkt, als ich längst bezahlt hatte und nochmal anstellen wollte ich mich nicht ;D
Hab mir dort bei Glassons Sandalen und eine Jeansbluse gekauft.
Also sooooo erfolgreich war ich jetzt nicht, dafür aber ganz schön erschlagen.
Die Rückfahrt hab ich ausgestreckt und im Halbschlaf auf der Rückbank verbracht.:)
Weihnachten
Ich finde es ja schon absolut unzumutbar Weihnachten auf den 25ten zu legen, aber dann auch noch MORGENS!
Neeeee, das ist einfach nur "ridiculous".
Mein Wecker ging also um 6 Uhr morgens - nach ganzen 3 Stunden Schlaf - und 2 minuten später kam Malcolm ins Zimmer gestürmt um mir zu berichten, dass Santa da war :D
Irgendwie waren wir alle müde ... aber trotzdem wurden Packete geöffnet :)
Ich weiß garnicht mehr wirklich was ich von wem bekommen habe, aber hier mal ne "kleine Liste" :
- iPod nano 6g
- 20 Dollar iTunes Gutschein
- Strandmatte
- Flip-Flops
- NZ Canterbury T-shirt
- Spielkarten mit NZ-Motiven
- NZ-Notizbuch
- Armband
- Bodybutter
- Süßes
- Nagellack
- und "Undies" zum Spaß von "Santa" :D
von der Tante aus Wellington
- Photos
- Tui-Schal-Mütze
- Heft: Wellington Hot Spots
und sonst noch:
- Fossilkette
- Ring
- Rocher
- Belgische Pralinen
- Maorikette Doubletwist (von Hostgranny and Poppa)
- Katzenfiguren aus Holz (andere Hostgranny)
- Glas-Koru ( von Hostaunty)
- 20 Dollar Westfield-Shopping-Center-Gutschein
sehrrrrrr tolles Weihnachten.
Zudem habe ich mir später noch selber nen blauen Fleck beim Cricket spielen geschenkt.
Man sollte den Ball vllt nicht mit dem Bein stoppen ...
Malcolm hat Cricketausrüstung bekommen, Globe-Schuhe, iPod- Schutztasche, Toy Spory 3 (von mir!) und noch PSP-Spiele und Smiggle Zeug.
Sam hat eine neue Kamera bekommen (in Lila) und ein Trikot von einem Team was sie ja so mag, allerdings falsche Nummer und auch nicht mit dem Namen ihres Lieblingsspielers.
Also ist sie sehr mies drauf im Moment ...
Zum Mittag kamen Lorrains Bruder und ein Freund von ihm, der den besten Schokoladenkuchen der Welt macht!), Lorraines Eltern (ich find die ja total knuffig) und Deans Eltern.
Abends sind Malcolm, Dean, Lorraine und ich dann zur Primary School gefahren um Cricket zu spielen und Sam hat Fotos gemacht.
Jetzt weiß ich zumindest, dass meine Technik sehr gut ist, ich das Ziel aber oft verfehle und dass ich beim Schlagen des Balles eine absolute Niete bin :D
Wuuuuuuunderbare Weihnachten ♥
Malc's Birthdaypartyyyyy
Malcolm Geburtstag wurde vorgefeiert, weil an seinem richtigen Geburtstag wegen den Ferien niemand da wäre.
Also wurden die Jungs am letzten Schultag von Lorraine von der Schule abgeholt, während Sam und ich Essen, Wasserbomben und Schnitzeljagd vorbereiten durften.
Insgesamt 9 Jungs, wovon ich bis auf 2 alle bereits kannte.
Erst wurde gegessen, dann die Schnitzeljagd durch Haus und Garten und dann die Wasserschlacht bei der Sam und ich auch mitmachen durften.
Als es dann zu kalt wurde, gings zurück ins Haus für irgendein Schokoladenspiel.
Es ging darum, dass die Person die eine 6 würfelt, bestimmte Klamotten anziehen sollte un dann mit Messer und Gabel ein Stück von der Schokolade abschneiden und essen musste.
Während diese Person das aber tat würfelten die anderen Personen und bei der nächsten 6 musste gewechselt werden.
Nach allem, weil das Programm beendet war, wurde sich noch "The A-Team" angeguckt und zu Abend gegessen.
Ende der Geschichte :)
Also wurden die Jungs am letzten Schultag von Lorraine von der Schule abgeholt, während Sam und ich Essen, Wasserbomben und Schnitzeljagd vorbereiten durften.
Insgesamt 9 Jungs, wovon ich bis auf 2 alle bereits kannte.
Erst wurde gegessen, dann die Schnitzeljagd durch Haus und Garten und dann die Wasserschlacht bei der Sam und ich auch mitmachen durften.
Als es dann zu kalt wurde, gings zurück ins Haus für irgendein Schokoladenspiel.
Es ging darum, dass die Person die eine 6 würfelt, bestimmte Klamotten anziehen sollte un dann mit Messer und Gabel ein Stück von der Schokolade abschneiden und essen musste.
Während diese Person das aber tat würfelten die anderen Personen und bei der nächsten 6 musste gewechselt werden.
Nach allem, weil das Programm beendet war, wurde sich noch "The A-Team" angeguckt und zu Abend gegessen.
Ende der Geschichte :)
Samstag, 11. Dezember 2010
Hot Water Beach Camp 2010
Ich finds ja immer so ein wenig schwer Berichte zu starten ...
Montag morgen um 8 gings von der Schule aus los, in 3 Vans nach Hot Water Beach an der Ostküste. (ca. 3 Stunden)
Unser Van erreichte das Camp, wir koppelten den Trailer ab und begaben uns nach circa 20 Minuten zu den Hochseilen.
Ich selber machte nur die 2 einfachsten Dinger und war froh als ich wieder unten war.
Die anderen aus meiner Gruppe machten noch diese Schaukel mit freiem Sturz und mindestens eine Sache mehr aber mir hatts eindeutig gereicht :D
Nach gut 2,5 weiteren Stunden kamen auch die anderen 2 Vans an die vorher schonmal die Zelte auf dem Campingplatz aufgebaut haben.
Für meine Gruppe gings zurück zum Platz, Badezeug an und ab zum Strand.
Schönes kaltes Wasser, heiße Quellen und eine Schlammschlacht mit Dylan und Keegan :D
Dann gings wieder zurück zum Camp und duschen und auf die anderen warten die immernoch nicht zurück waren :D
Als auch die endlich ankamen, wurden Zelte eingeräumt, geredet und zu Abend gegessen.
Am nächsten Tag gings dann erst Kanu fahren (für die meisten von uns) zu einer kleinen Kirche (laut Ausschreibung, ich hab aber keine gesehen)am Strand, wo wir dann noch heiße Schokolade und Kekse bekommen haben bevor es zurückging.
Das Wasser war voll mit Quallen und Delphine haben wir knapp verpasst.
Nach dem Kanufahren gings dann zum Bananaboot in Whitianga zum Mucuray Beach gefahren.
Erst wollten sie alle hinten sitzen und am Ende waren sie froh der erste in der Reihe zu sein :D
Pussys :D
Ich war mit Nicola, Samm, Sinead, Lane und Bradley auf einem Boot.
Es ging erst mit hohem Tempo grade zu einer kleinen Höhle wo wir noch schwimmen konnten und spätestens nach der Fahrt wollte keiner mehr hinten sitzen.
Den Platz musste ich dann einnehmen.
Jeder hatte eine kleine Schnur zum festhalten, die aber ganzschön an den Beinen gescheuert hat.
Ich hab mich eher an Bradleys Weste festgehalten... und ihn gleich mit Baden genommen :D
Aber war echt klasse die Sache :)
Später gings zurück zum Camp und danach wieder an den Strand, allerdings durften wir dank der starken Ströhmungen nur bis zu den Knien ins Wasser, was auch gereicht hat.
Mittwoch gings zum Bogenschießen, Soccer-Golf und Paintball spielen ♥
Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt; die die erst Paintball spielen und die die erst Bogenschießen und Soccer-Golfen.
Im Soccer-Golf und dem Bogenschießen hab ich total versagt.
Danach gings ans Paintball spielen; Mädchen haben Schutzweste bekommen, dann Anzug drüber, Kehlkopfschutz, Maske, Gewehr.
Auf dem Spielfeld gings dann darum, die Flagge der gegnerischen Mannschaft auf das eigene Haus zu bringen, was allerdings garnicht so einfach war.
Ich selber stand frei auf dem Feld rum ohne abgeschossen zu werden.
Beim dritten Spiel dann wartete ich in einem Graben undwurde gleichzeitig von einer grünen Kugle am Kinn und einer orangenen am Hinterkopf getroffen.
"SHOT!" und raus und den Dreck beseitigen :D
Ich hatte schon seit dem ersten Spiel keine Kugeln mehr (nur 100 von Anfang an)und hab mich nur aus Spaß und Hoffnung auf blaue Flecke aufs Feld begeben :D
Bradley aus der ersten Gruppe hat sich freiwillig abschießen lassen; 7/8 fette Blutergüsse am Hintern, aber er wollte es ja so :D
Nach dem Paintball gings kurz zum Cooks Beach und dann zurück zum Camp weil es anfing zu regnen. Beinahe hätten wir noch von den Zelten umquartiert werden müssen, aber so schlimm wurds dann doch nciht.
Ich schlief mit Sam, Boo, Nikita und Danielle in einem Monster von Zelt, während die anderen nur so kleine Zelte dabei hatten :D
Am Donnerstag gings dann weil es regnete nach Whitianga ins Kino wo wir uns Narnia angucken durften.
Die Hälfe von uns ist dabei eingeschlafen.
Dann gings zurück zum Platz und wir haben den Tag mit aufräumen und reden zu Ende gebracht.
Freitag morgen gings zurück nach Hause, mit einem kurzen Zwischenstopp in Cooks Beach zum Schwimmen, Muscheln sammeln und Fotos machen.
Dann gings zurück und obwohl Mr. Snowden (der noch nie ein manuelles Auto gefahren ist, geschweige denn einen Van) kamen wir als erstes an der Schule an :)
Schönes Camp, tolle Leute und wunderbare Erfahrungen :)
Montag morgen um 8 gings von der Schule aus los, in 3 Vans nach Hot Water Beach an der Ostküste. (ca. 3 Stunden)
Unser Van erreichte das Camp, wir koppelten den Trailer ab und begaben uns nach circa 20 Minuten zu den Hochseilen.
Ich selber machte nur die 2 einfachsten Dinger und war froh als ich wieder unten war.
Die anderen aus meiner Gruppe machten noch diese Schaukel mit freiem Sturz und mindestens eine Sache mehr aber mir hatts eindeutig gereicht :D
Nach gut 2,5 weiteren Stunden kamen auch die anderen 2 Vans an die vorher schonmal die Zelte auf dem Campingplatz aufgebaut haben.
Für meine Gruppe gings zurück zum Platz, Badezeug an und ab zum Strand.
Schönes kaltes Wasser, heiße Quellen und eine Schlammschlacht mit Dylan und Keegan :D
Dann gings wieder zurück zum Camp und duschen und auf die anderen warten die immernoch nicht zurück waren :D
Als auch die endlich ankamen, wurden Zelte eingeräumt, geredet und zu Abend gegessen.
Am nächsten Tag gings dann erst Kanu fahren (für die meisten von uns) zu einer kleinen Kirche (laut Ausschreibung, ich hab aber keine gesehen)am Strand, wo wir dann noch heiße Schokolade und Kekse bekommen haben bevor es zurückging.
Das Wasser war voll mit Quallen und Delphine haben wir knapp verpasst.
Nach dem Kanufahren gings dann zum Bananaboot in Whitianga zum Mucuray Beach gefahren.
Erst wollten sie alle hinten sitzen und am Ende waren sie froh der erste in der Reihe zu sein :D
Pussys :D
Ich war mit Nicola, Samm, Sinead, Lane und Bradley auf einem Boot.
Es ging erst mit hohem Tempo grade zu einer kleinen Höhle wo wir noch schwimmen konnten und spätestens nach der Fahrt wollte keiner mehr hinten sitzen.
Den Platz musste ich dann einnehmen.
Jeder hatte eine kleine Schnur zum festhalten, die aber ganzschön an den Beinen gescheuert hat.
Ich hab mich eher an Bradleys Weste festgehalten... und ihn gleich mit Baden genommen :D
Aber war echt klasse die Sache :)
Später gings zurück zum Camp und danach wieder an den Strand, allerdings durften wir dank der starken Ströhmungen nur bis zu den Knien ins Wasser, was auch gereicht hat.
Mittwoch gings zum Bogenschießen, Soccer-Golf und Paintball spielen ♥
Wir wurden in 2 Gruppen eingeteilt; die die erst Paintball spielen und die die erst Bogenschießen und Soccer-Golfen.
Im Soccer-Golf und dem Bogenschießen hab ich total versagt.
Danach gings ans Paintball spielen; Mädchen haben Schutzweste bekommen, dann Anzug drüber, Kehlkopfschutz, Maske, Gewehr.
Auf dem Spielfeld gings dann darum, die Flagge der gegnerischen Mannschaft auf das eigene Haus zu bringen, was allerdings garnicht so einfach war.
Ich selber stand frei auf dem Feld rum ohne abgeschossen zu werden.
Beim dritten Spiel dann wartete ich in einem Graben undwurde gleichzeitig von einer grünen Kugle am Kinn und einer orangenen am Hinterkopf getroffen.
"SHOT!" und raus und den Dreck beseitigen :D
Ich hatte schon seit dem ersten Spiel keine Kugeln mehr (nur 100 von Anfang an)und hab mich nur aus Spaß und Hoffnung auf blaue Flecke aufs Feld begeben :D
Bradley aus der ersten Gruppe hat sich freiwillig abschießen lassen; 7/8 fette Blutergüsse am Hintern, aber er wollte es ja so :D
Nach dem Paintball gings kurz zum Cooks Beach und dann zurück zum Camp weil es anfing zu regnen. Beinahe hätten wir noch von den Zelten umquartiert werden müssen, aber so schlimm wurds dann doch nciht.
Ich schlief mit Sam, Boo, Nikita und Danielle in einem Monster von Zelt, während die anderen nur so kleine Zelte dabei hatten :D
Am Donnerstag gings dann weil es regnete nach Whitianga ins Kino wo wir uns Narnia angucken durften.
Die Hälfe von uns ist dabei eingeschlafen.
Dann gings zurück zum Platz und wir haben den Tag mit aufräumen und reden zu Ende gebracht.
Freitag morgen gings zurück nach Hause, mit einem kurzen Zwischenstopp in Cooks Beach zum Schwimmen, Muscheln sammeln und Fotos machen.
Dann gings zurück und obwohl Mr. Snowden (der noch nie ein manuelles Auto gefahren ist, geschweige denn einen Van) kamen wir als erstes an der Schule an :)
Schönes Camp, tolle Leute und wunderbare Erfahrungen :)
Summer Season 2010 OL (8)
Pukekohe Hill.
Der riesige Hügel, den ich hier von Bombay aus sehen kann.
Cosette hat die Bahn gelegt und durfte dementspechend nicht in die Wertung eingehen.
Trotzdem hat sies gewonnen und dadurch dass sie nur die Bahnlegung auf der Karte gemacht hat ist sie dann doch in die Wertung gekommen -auf Platz 1 ...
Bahnlegung war sehr gut ... nur die Postensetzung müsste noch mal geübt werden :D
Strecke 1 machte bis POsten 12 absolut keine Probleme.
Posten 12 war dann der falsch gesetzte Posten.
Und jetzt fällt mir grade beim angucken der Karte auf, dass ich nach 12 zum Ziel bin ... dabei hatte ich noch 5 Posten mehr :D
...nunja...keiner hats gemerkt und ich habe immerhin Platz 9 sicher :D
Cosette Platz 1
Tyne Platz 5
und ein gewisser "C.Cleary" auf Platz 8 :D
Nach dem Lauf hab ich mir noch Course 3 geschnappt, da Lorraine ihren noch nicht beendet hatte und ich keine Lust hatte zu warten.
Posten 5 war dann meine vorrige 12 und ich ahb ihn wieder nicht auf anhieb gefunden.
Wenigstens Platz 5 dort ;)
Freitag war dann noch ein Clubmeeting zum Thema Finanzen und auch mit paar Bildern die ein OLer in der Schweiz gemacht hatte.
Ich ahb mir noch ein CMOC-Trikot gekauft und mich von John, Val, Cos und den ganzen anderen verabschiedet.
Das wars. Ferien, kein OL ...
John würd mich gerne nächstes Jahr für die Schoolnationals haben - zusammen mit Cos.
Mal sehen was daraus wird ...
Der riesige Hügel, den ich hier von Bombay aus sehen kann.
Cosette hat die Bahn gelegt und durfte dementspechend nicht in die Wertung eingehen.
Trotzdem hat sies gewonnen und dadurch dass sie nur die Bahnlegung auf der Karte gemacht hat ist sie dann doch in die Wertung gekommen -auf Platz 1 ...
Bahnlegung war sehr gut ... nur die Postensetzung müsste noch mal geübt werden :D
Strecke 1 machte bis POsten 12 absolut keine Probleme.
Posten 12 war dann der falsch gesetzte Posten.
Und jetzt fällt mir grade beim angucken der Karte auf, dass ich nach 12 zum Ziel bin ... dabei hatte ich noch 5 Posten mehr :D
...nunja...keiner hats gemerkt und ich habe immerhin Platz 9 sicher :D
Cosette Platz 1
Tyne Platz 5
und ein gewisser "C.Cleary" auf Platz 8 :D
Nach dem Lauf hab ich mir noch Course 3 geschnappt, da Lorraine ihren noch nicht beendet hatte und ich keine Lust hatte zu warten.
Posten 5 war dann meine vorrige 12 und ich ahb ihn wieder nicht auf anhieb gefunden.
Wenigstens Platz 5 dort ;)
Freitag war dann noch ein Clubmeeting zum Thema Finanzen und auch mit paar Bildern die ein OLer in der Schweiz gemacht hatte.
Ich ahb mir noch ein CMOC-Trikot gekauft und mich von John, Val, Cos und den ganzen anderen verabschiedet.
Das wars. Ferien, kein OL ...
John würd mich gerne nächstes Jahr für die Schoolnationals haben - zusammen mit Cos.
Mal sehen was daraus wird ...
Summer Season 2010 OL (7)
Nächster Halt - Müllhalde
Einen Lauf auf einer Müllhalde kann man nur hassen oder?
Schon Posten 2 falsch gestempelt (er war Nummer 3) und korrigieren müssen, dann auf dem Weg zu 9 einen sehr offensichtlichen Fehler der mich sehr viel Zeit gekostet hat.
Der Posten - mal wieder nur ein schwarzer Stab - befand sich vor einem Stromkasten an einer Straßenecke.
Und ich lauf dran vorbei und unnötige 500m den Berg hoch, damit mir dann auffällt, dass da immernoch keine Straße von links kommt.
Dann Posten 16 bis 21 lagen auf dem Müllhaldengelände und genauso hatts auch gerochen ...
Dann wieder zurück auf die Straßen und zum Ziel.
Mir fällt zudem grade in der Ergebnissliste auf, dass Connor Cleary und Callum Cleary jeweils nur mit C. Cleary eingetragen sind ... woher soll ich jetzt wissen wer wer ist???
Einer von beiden ist 12 ... soviel weiß ich ... aber ich kenn glaube ich auch nur einen von ihnen???!!
HILFE!
Nunja ... Tyne hat gewonnen, vor Cosette !
Und der ist grade mal 14 :D
Whata shame :D
Für mich gabs nur Platz 12 hinter "C.CLeary" auf Platz 10 und vor "C. Cleary" auf Platz 17 :D
5:2 für Cosette :(
Einen Lauf auf einer Müllhalde kann man nur hassen oder?
Schon Posten 2 falsch gestempelt (er war Nummer 3) und korrigieren müssen, dann auf dem Weg zu 9 einen sehr offensichtlichen Fehler der mich sehr viel Zeit gekostet hat.
Der Posten - mal wieder nur ein schwarzer Stab - befand sich vor einem Stromkasten an einer Straßenecke.
Und ich lauf dran vorbei und unnötige 500m den Berg hoch, damit mir dann auffällt, dass da immernoch keine Straße von links kommt.
Dann Posten 16 bis 21 lagen auf dem Müllhaldengelände und genauso hatts auch gerochen ...
Dann wieder zurück auf die Straßen und zum Ziel.
Mir fällt zudem grade in der Ergebnissliste auf, dass Connor Cleary und Callum Cleary jeweils nur mit C. Cleary eingetragen sind ... woher soll ich jetzt wissen wer wer ist???
Einer von beiden ist 12 ... soviel weiß ich ... aber ich kenn glaube ich auch nur einen von ihnen???!!
HILFE!
Nunja ... Tyne hat gewonnen, vor Cosette !
Und der ist grade mal 14 :D
Whata shame :D
Für mich gabs nur Platz 12 hinter "C.CLeary" auf Platz 10 und vor "C. Cleary" auf Platz 17 :D
5:2 für Cosette :(
Summer Season 2010 OL (6)
Dieses mal hieß es RACECOURSE!
Übersetzung: Laufen auf einer Pferderennbahn ...
Schon auf dem Hinweg gab es Probleme, und zwar ist unser Auto (Sam ist gefahren) überhitzt und wir sind irgendwo zwischen Pukekohe und Drury liegen geblieben.
Nach gut 15 Minuten wurd Sam durch Zufall von einem Mädchen abgeholt die ebenfalls zum Tanzen gefahren ist und da Dean auch schon da war, hat Lorraine mich mit dem anderen Auto nach Puke zum OL gefahren.
Letztendlich war dann aber nurnoch Zeit für 2 Schleifen von 4 möglichen.
4:2 für Cosette also :(
Schon aber bei der ersten Schleife hab ich mich total verfranzt ... fand mich an Posten 10 statt 5 wieder und dabei denkt man dass es eher unkompliziert ist auf einer freien Wiese mit paar Hindernissen und paar kleinen Wegen und Stallungen und einer Rennbahn zu orientieren.
Aber nö.
Wieder alles in den Sand gesetzt.
Bei LOOP A also nur ein 15ter Platz.
Bei LOOP B lief es alles gleich viel besser (außer Kondition).
Keinen einzigen Fehler und Platz 1 !
Vor Tyne (+1 min.).
In der Gesamtwertung für alle 4 Läufe hat Dom gewonnen und Cosette wurde 3te, während ich dank fehlender Schleifen garnicht erst in der Gesamtwertung stehe.
WHEY!
Übersetzung: Laufen auf einer Pferderennbahn ...
Schon auf dem Hinweg gab es Probleme, und zwar ist unser Auto (Sam ist gefahren) überhitzt und wir sind irgendwo zwischen Pukekohe und Drury liegen geblieben.
Nach gut 15 Minuten wurd Sam durch Zufall von einem Mädchen abgeholt die ebenfalls zum Tanzen gefahren ist und da Dean auch schon da war, hat Lorraine mich mit dem anderen Auto nach Puke zum OL gefahren.
Letztendlich war dann aber nurnoch Zeit für 2 Schleifen von 4 möglichen.
4:2 für Cosette also :(
Schon aber bei der ersten Schleife hab ich mich total verfranzt ... fand mich an Posten 10 statt 5 wieder und dabei denkt man dass es eher unkompliziert ist auf einer freien Wiese mit paar Hindernissen und paar kleinen Wegen und Stallungen und einer Rennbahn zu orientieren.
Aber nö.
Wieder alles in den Sand gesetzt.
Bei LOOP A also nur ein 15ter Platz.
Bei LOOP B lief es alles gleich viel besser (außer Kondition).
Keinen einzigen Fehler und Platz 1 !
Vor Tyne (+1 min.).
In der Gesamtwertung für alle 4 Läufe hat Dom gewonnen und Cosette wurde 3te, während ich dank fehlender Schleifen garnicht erst in der Gesamtwertung stehe.
WHEY!
Dienstag, 16. November 2010
Fotos :)
Es war nicht ganz so einfach die besten Bilder aus 20 Dateiordnern rauszufischen und auch wenns ziemlich viele sind, aber : Diese Bilder sind die die mein Neuseeländisches Leben am besten beschreiben.
noch in Deutschland ...
Pukekohe High ! ♥
Emma
ChickenZZZ:D
Orienteering in Waiuku Forest
als Ausländer wird man hier echt von jedem blöd angeguckt :D
hier wohne ich
Sehr ekelhaft -.-´
Dean
Angel
2 Mädchen - 1 Zimmer - ganz viele Klamotten (Wellington)
Carterton - Daffodil-day
Konzert
Sarahs Abschied :) Wir Deutschen
Quads
Rotorua
Pukeko, sehr süße Vögel :D
Auckland von Devenport aus
Counties Manukau against Hawkes Bay
Malcs, Lorraine and Osc :)
Ich liebe diese Wolken :)
Waiuku/Kariotahi Beach
PE-mates ♥ April, Rianne, Hayley
Apple-slice selfmade :D
Year 12 Art :D
Artmates
DAS ist ein Kunstraum :)
My mates ♥
Health - letzte Stunde
Mr. Presnell / Homeroom
Helen, Zoe, Michael, Matty
Fireworks
noch in Deutschland ...
Pukekohe High ! ♥
Emma
ChickenZZZ:D
Orienteering in Waiuku Forest
als Ausländer wird man hier echt von jedem blöd angeguckt :D
hier wohne ich
Sehr ekelhaft -.-´
Dean
Angel
2 Mädchen - 1 Zimmer - ganz viele Klamotten (Wellington)
Carterton - Daffodil-day
Konzert
Sarahs Abschied :) Wir Deutschen
Quads
Rotorua
Pukeko, sehr süße Vögel :D
Auckland von Devenport aus
Counties Manukau against Hawkes Bay
Malcs, Lorraine and Osc :)
Ich liebe diese Wolken :)
Waiuku/Kariotahi Beach
PE-mates ♥ April, Rianne, Hayley
Apple-slice selfmade :D
Year 12 Art :D
Artmates
DAS ist ein Kunstraum :)
My mates ♥
Health - letzte Stunde
Mr. Presnell / Homeroom
Helen, Zoe, Michael, Matty
Fireworks
Farewell :(
Sonntag wurde von Tracey (sie kümmert sich um die Internationals an Puke High) und Mrs. Watt (ESOL-Lehrerin mit pinken Plüschpantoffeln) eine kleine Farewellfeier veranstaltet zu der wir Schüler mit unseren Gasteltern eingeladen waren.
Es gab shared lunch um 12 und gegen halb 2 gings für uns Schüler (keiner der Eltern wollte mitkommen) nach Botany zum Eislaufen.
Wir waren 4 Deutsche, ein Schweizer, eine aus Litauen und 10 (glaube ich) Asiaten.
Der Schweizer hatte noch einen Freund dabei (Niederländischer Name, weiß nicht ob Austauschschüler).
Meine Zeit hab ich hauptsächlich mit Helen verbracht, einer sehr guten Freundin hier, da sie schon am 28. November zurück nach Korea geht um mit ihren Eltern Weihnachten zu feiern. Am 31. Januar kommt sie dann zurück nach Neuseeland um ihr letztes Schuljahr zu beenden. Sie lebt hier bei einer Tante und ihrem Cousin.
Super Tag <3
Es gab shared lunch um 12 und gegen halb 2 gings für uns Schüler (keiner der Eltern wollte mitkommen) nach Botany zum Eislaufen.
Wir waren 4 Deutsche, ein Schweizer, eine aus Litauen und 10 (glaube ich) Asiaten.
Der Schweizer hatte noch einen Freund dabei (Niederländischer Name, weiß nicht ob Austauschschüler).
Meine Zeit hab ich hauptsächlich mit Helen verbracht, einer sehr guten Freundin hier, da sie schon am 28. November zurück nach Korea geht um mit ihren Eltern Weihnachten zu feiern. Am 31. Januar kommt sie dann zurück nach Neuseeland um ihr letztes Schuljahr zu beenden. Sie lebt hier bei einer Tante und ihrem Cousin.
Super Tag <3
iSt Treffen - Kanuuuu :)
Japp, für Samstag wurde ien Treffen mit ein paar anderen Sch+lern von iSt organisiert und es ging nach Okahu Bay in Auckland.
Wurde in Drury von Stephanie abgeholt und durfte dann mit ihr und 3 Jungs aus Tauranga dahin fahren.
Wir waren ca. 30 Leute, davon kannte ich nurnoch Christian und Linda und noch 3 andere Jungs mit denen ich mcih aber nicht unterhalten habe.
Wir haben uns die Kanus für ne Stunde ausgeliehen, was dann aber auch gereicht hat, da ich Krämpfe in den Beinen hatte :D
(Nicht in den Armen!) :D
Und leider Gottes hatte das Kanu 2 Löcher in der Sitzfläche sons wäre ich vollständig trocken geblieben :D
Danach hat mich Stephanie wieder nach Hause gebracht und ich war richtig froh wieder zu Hause zu sein.
Ich ahb mir zwar ne andere trockene Hose mitgenommen... aber keine trockene Unterwäsche :D
Wurde in Drury von Stephanie abgeholt und durfte dann mit ihr und 3 Jungs aus Tauranga dahin fahren.
Wir waren ca. 30 Leute, davon kannte ich nurnoch Christian und Linda und noch 3 andere Jungs mit denen ich mcih aber nicht unterhalten habe.
Wir haben uns die Kanus für ne Stunde ausgeliehen, was dann aber auch gereicht hat, da ich Krämpfe in den Beinen hatte :D
(Nicht in den Armen!) :D
Und leider Gottes hatte das Kanu 2 Löcher in der Sitzfläche sons wäre ich vollständig trocken geblieben :D
Danach hat mich Stephanie wieder nach Hause gebracht und ich war richtig froh wieder zu Hause zu sein.
Ich ahb mir zwar ne andere trockene Hose mitgenommen... aber keine trockene Unterwäsche :D
Summer Season 2010 OL (5)
OL am Rooseville Park.
Als erstes mussten Lorrain, Sam und ich wieder Malcs vom Cricket in Drury abholen und dann Danielle abholen, Sam und Danni beim Tanzen absetzten und selber zum Ol fahren.
Dazu muss man sagen: Sam ist gefahren (Bei der dritten Führerscheinprüfung hat sie dann auch mal bestanden).
Ihre erste Fahrt auf dem Motorway, aber hat alles ganz gut geklappt.
Mein erster Kommentar war: " My parents get 250.000 Dollar if I die."
Malcolm war:" I'm too young to die."
Aber es lief ja alles gut ;)
Genauso gut liefs leider nicht beim Lauf.
Die Karte sah zwar sehr einfach aus aber als ich dann im Wald war, wär ich am liebsten wieder zurück gegangen und hätte aufgegeben :D
Ich hab mich des öfteren so dermaßen verfranzt, das gibts garnicht.
Dann irgendwann noch über n Zaun geklettert, Abhang runtergefllen, mit dem Knie auf nen Ast und jetzt, 6 Tage später, ist es immernoch blau und schmerzt ...
Cosette konnte ich nicht schlagen, sie hatte eine Zeit von 42 Minuten auf 3,5 kmund ich eine enttäuschende 55 :D
Gewonnen hat natürlich Dom mit einer 34, 2ter wurde Kaito mit 35,Cosette 5te mit 42, Tyne 8ter mit 45,Connor 17ter mit 47 minuten und ich 23te mit 55 Minuten.
Erniedrigend.
Als erstes mussten Lorrain, Sam und ich wieder Malcs vom Cricket in Drury abholen und dann Danielle abholen, Sam und Danni beim Tanzen absetzten und selber zum Ol fahren.
Dazu muss man sagen: Sam ist gefahren (Bei der dritten Führerscheinprüfung hat sie dann auch mal bestanden).
Ihre erste Fahrt auf dem Motorway, aber hat alles ganz gut geklappt.
Mein erster Kommentar war: " My parents get 250.000 Dollar if I die."
Malcolm war:" I'm too young to die."
Aber es lief ja alles gut ;)
Genauso gut liefs leider nicht beim Lauf.
Die Karte sah zwar sehr einfach aus aber als ich dann im Wald war, wär ich am liebsten wieder zurück gegangen und hätte aufgegeben :D
Ich hab mich des öfteren so dermaßen verfranzt, das gibts garnicht.
Dann irgendwann noch über n Zaun geklettert, Abhang runtergefllen, mit dem Knie auf nen Ast und jetzt, 6 Tage später, ist es immernoch blau und schmerzt ...
Cosette konnte ich nicht schlagen, sie hatte eine Zeit von 42 Minuten auf 3,5 kmund ich eine enttäuschende 55 :D
Gewonnen hat natürlich Dom mit einer 34, 2ter wurde Kaito mit 35,Cosette 5te mit 42, Tyne 8ter mit 45,Connor 17ter mit 47 minuten und ich 23te mit 55 Minuten.
Erniedrigend.
Weiter gehts mit der Schule -.-
Montag letzter Woche gings dann nochmal zur Schule.
Ich hätte ja jetzt eigentlich Ferien bis zu meinem Abflug am 23.1.2011 aber ich werde noch für die nächsten paar Wochen 10er Kurse besuchen (auch wenn es viel zu leicht ist, da ich schon mit Year 11 unterfordert war :D)
Im Grunde hab ich mich dann mit Tracey auf folgendem Plan geeinigt:
2xPE (1x mit Sam)
1xArt (mit Sam)
1x Drama
4 Stunden helfen in Fabric (Nähen)
1x Food technology (Kochen)
Zudem hab ich jeden Tag eine Freistunde.
Schon sehr leise in der Schule wenn nur die 9er und 10er da sind :D
Manchmal findet man dort aber auch noch ein paar Seniors die an ihrer Scholarshiparbeit arbeiten.
Letzte Woche hatte ich nur Dienstag Schule, da ich mich Mitwoch nicht sehr gut gefphlt habe und Donnerstag und Freitag Exams waren.
Diese Woche gehe ich auch nur Mittwoch und Freitag, da Exams an Monatg und Dienstag und Donnerstag fahren wir Internationals mit Tracey shoppen in Silvia Park :)
Dann hab ich noch 2 volle Wochen und dann endlich FERIEN! :)
Ich hätte ja jetzt eigentlich Ferien bis zu meinem Abflug am 23.1.2011 aber ich werde noch für die nächsten paar Wochen 10er Kurse besuchen (auch wenn es viel zu leicht ist, da ich schon mit Year 11 unterfordert war :D)
Im Grunde hab ich mich dann mit Tracey auf folgendem Plan geeinigt:
2xPE (1x mit Sam)
1xArt (mit Sam)
1x Drama
4 Stunden helfen in Fabric (Nähen)
1x Food technology (Kochen)
Zudem hab ich jeden Tag eine Freistunde.
Schon sehr leise in der Schule wenn nur die 9er und 10er da sind :D
Manchmal findet man dort aber auch noch ein paar Seniors die an ihrer Scholarshiparbeit arbeiten.
Letzte Woche hatte ich nur Dienstag Schule, da ich mich Mitwoch nicht sehr gut gefphlt habe und Donnerstag und Freitag Exams waren.
Diese Woche gehe ich auch nur Mittwoch und Freitag, da Exams an Monatg und Dienstag und Donnerstag fahren wir Internationals mit Tracey shoppen in Silvia Park :)
Dann hab ich noch 2 volle Wochen und dann endlich FERIEN! :)
Fireworks in Puke
Auch schon wieder bissl her, um genau zu sein war es der vorletzte Samstag.
Bin mit Sam, Boo und ein paar Freunden von ihnen (Marika, Anna und Stacey) nach Puke gefahren, da im Rugbystadion die Feuerwerke stattfinden sollten.
Wir waren gegen 6.15 pm da und die Feuerwerke gingen um 10 los.
Die Zeit bis dahin war ziiiiemlich langweilig und wir saßen eigentlich nur im Gras und haben uns unterhalten und uns Tanzvorführungen angeguckt.
Ab und zu hab ich auch noch Freunde aus der High School getroffen.
Sam hat sich dann gegen halb 10 zu ihrem "Freund" Jacob begeben, heißt: sie hat sich die Feuerwerke mit ihm angeguckt :D
Fantastisches Feuerwerk, aber leider auch schon nach 15 Minuten zu Ende.
Als wir dann das Stadion verlassen mussten war es relativ schwer darauf zu achten, dass wir alle beisammen bleiben.
Eine andere Freundin - Dani - ist später nämlich auch noch dazu gekommen und auch Robert und 2 seiner Freunde deren Name ich wieder vergessen habe (als ob ich die jemails wüsste???).
Robert hat dann noch den Leuchtstab von Emma, Boos kleiner schester ( 6 Jahre) kaputt gemacht und sie war untröstlich.
Auch als Boo es wieder repariert hat, da wollte sie ihn dann nicht mehr.
Boos Eltern Mark und Vicky haben uns dann nach Hause gebracht und Boo,Marika, Stacey und Anna haben noch bei Sam geschlafen.
Malcolm fands toll mit 6 Mädchen im Haus und Dean war ein wenig überfordert, zumal Lorraine das Wochenende in Rotorua für ein Radrennen war. :D
Armer Dean...
Bin mit Sam, Boo und ein paar Freunden von ihnen (Marika, Anna und Stacey) nach Puke gefahren, da im Rugbystadion die Feuerwerke stattfinden sollten.
Wir waren gegen 6.15 pm da und die Feuerwerke gingen um 10 los.
Die Zeit bis dahin war ziiiiemlich langweilig und wir saßen eigentlich nur im Gras und haben uns unterhalten und uns Tanzvorführungen angeguckt.
Ab und zu hab ich auch noch Freunde aus der High School getroffen.
Sam hat sich dann gegen halb 10 zu ihrem "Freund" Jacob begeben, heißt: sie hat sich die Feuerwerke mit ihm angeguckt :D
Fantastisches Feuerwerk, aber leider auch schon nach 15 Minuten zu Ende.
Als wir dann das Stadion verlassen mussten war es relativ schwer darauf zu achten, dass wir alle beisammen bleiben.
Eine andere Freundin - Dani - ist später nämlich auch noch dazu gekommen und auch Robert und 2 seiner Freunde deren Name ich wieder vergessen habe (als ob ich die jemails wüsste???).
Robert hat dann noch den Leuchtstab von Emma, Boos kleiner schester ( 6 Jahre) kaputt gemacht und sie war untröstlich.
Auch als Boo es wieder repariert hat, da wollte sie ihn dann nicht mehr.
Boos Eltern Mark und Vicky haben uns dann nach Hause gebracht und Boo,Marika, Stacey und Anna haben noch bei Sam geschlafen.
Malcolm fands toll mit 6 Mädchen im Haus und Dean war ein wenig überfordert, zumal Lorraine das Wochenende in Rotorua für ein Radrennen war. :D
Armer Dean...
Samstag, 6. November 2010
Letzte Schulwoche
Sehr traurig, meine letzte Schulwoche bevor die Seniors in die Studytime entlassen werden um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten und dann sind Sommerferien.
Der letzte Tag war eindeutig der schlimmste wie zu erwarten war; Im Homeroom hat unser Lehrer eine Präsentation mit Bildern laufen lassen und es gab Süßes und ich ahbe ein Bild im Bilderrahmen mit all den Leuten druaf bekommen.
In Mathe wurde geredet und gespielt, in Health gab es eine extra "Abschiedsfeier" für mich mit Fertigkuchen und Chips.
Catering haben wir dann noch mal Apfelkuchen gebacken und in Art wurde son komisches Zeichenspiel gespielt, wo cih schon in Runde 2 ausgeschieden bin :D
Hab von meiner Kunstlehrerin eine Karte mit Katzenbild geschenkt bekommen, die ihre Mutter selbst gemalt hat :)
Sport waren wir dann nur auf dem Feld und haben uns unterhalten oder Fußball gespielt.
Zudem habé ich meinen Report bekommen : In Arbeits-, Sozialverhalten und Gut :)
Meine Painting- und Printmaking Skills sind leider nur Archieved, davür habe ich aber in Zeichnen, Ideenentwicklung und -ausfürung ein Merit :)
Zudem waren die Kommentare von den Lehrern sehr positiv :)
Bye Puke High ♥
Der letzte Tag war eindeutig der schlimmste wie zu erwarten war; Im Homeroom hat unser Lehrer eine Präsentation mit Bildern laufen lassen und es gab Süßes und ich ahbe ein Bild im Bilderrahmen mit all den Leuten druaf bekommen.
In Mathe wurde geredet und gespielt, in Health gab es eine extra "Abschiedsfeier" für mich mit Fertigkuchen und Chips.
Catering haben wir dann noch mal Apfelkuchen gebacken und in Art wurde son komisches Zeichenspiel gespielt, wo cih schon in Runde 2 ausgeschieden bin :D
Hab von meiner Kunstlehrerin eine Karte mit Katzenbild geschenkt bekommen, die ihre Mutter selbst gemalt hat :)
Sport waren wir dann nur auf dem Feld und haben uns unterhalten oder Fußball gespielt.
Zudem habé ich meinen Report bekommen : In Arbeits-, Sozialverhalten und Gut :)
Meine Painting- und Printmaking Skills sind leider nur Archieved, davür habe ich aber in Zeichnen, Ideenentwicklung und -ausfürung ein Merit :)
Zudem waren die Kommentare von den Lehrern sehr positiv :)
Bye Puke High ♥
Summer Season 2010 OL (4)
Japp, Mittwoch war Nummer 4 und zwar an der High School.
Erstmal holten Lorraine, Sam und ich Malcs vom Crickettraining ab und dann wurde Sam beim Tanzen abgesetzt und wir 3 sind zum Ol gefahren.
Ich wusste, dass Cos eine Zeit von 19:54 vorgelegt hatte - auf 3 km Luftlinie (tatsächlich mindestens 4).
Erstmal gings über das Feld hinter der Schule, dann auf ne Hauptstraße ins Fabrikgelände, dann quer über den Schulhof, dann wieder übers Feld, vorbei an einem Fightclub in einem Fabrikdingen, wieder über den Schulhof und ins Ziel.
Zwiscendurch quälte mich noch mein Muskelkater von dem Athletikstraining am Montag, dann noch Magenkrämpfe und als ich dann im Ziel ankam Kopfschmerzen und Schwindel ... wahrscheinlich durch Sauerstoffmangel:D
Finally I have beaten Cosette :D
Nur 23 Sekunden schneller aber immerhin :D
Am Ende hatte ich dann Platz 4 (3 Männer haben den Mist in 16 Minuten geschafft!) und Cos war 6te.
Cos 2:2 Michelle - es wird spannend :D
Erstmal holten Lorraine, Sam und ich Malcs vom Crickettraining ab und dann wurde Sam beim Tanzen abgesetzt und wir 3 sind zum Ol gefahren.
Ich wusste, dass Cos eine Zeit von 19:54 vorgelegt hatte - auf 3 km Luftlinie (tatsächlich mindestens 4).
Erstmal gings über das Feld hinter der Schule, dann auf ne Hauptstraße ins Fabrikgelände, dann quer über den Schulhof, dann wieder übers Feld, vorbei an einem Fightclub in einem Fabrikdingen, wieder über den Schulhof und ins Ziel.
Zwiscendurch quälte mich noch mein Muskelkater von dem Athletikstraining am Montag, dann noch Magenkrämpfe und als ich dann im Ziel ankam Kopfschmerzen und Schwindel ... wahrscheinlich durch Sauerstoffmangel:D
Finally I have beaten Cosette :D
Nur 23 Sekunden schneller aber immerhin :D
Am Ende hatte ich dann Platz 4 (3 Männer haben den Mist in 16 Minuten geschafft!) und Cos war 6te.
Cos 2:2 Michelle - es wird spannend :D
Montag, 1. November 2010
Pretty awesome/pretty exciting :)
Meine neuen Lieblingswörter :D
Der heutige Tag (Montag) war echt einer meiner besten Tage hier.
Erst einmal in Catering gabs Tacos, die ich zusammen mir Mele gemacht habe.
Danach ging es in Art in die Hall um die Year 12 Art-/Design-/Photographyboards anzugucken.
Meins stand ganz einsam auf der Bühne ...
Shane musste feststellen, dass sein Board nicht vorhanden war und ist direkt zu Miss Hanson gerannt, die ihm dann mitteilen durfte, dass sein Board so gut war, dass es nach Wellington zur Benotung geschickt wurde.
Shane hat im Grunde genommen seine beiden Boads in den letzten 2 Wochen gemacht, da er den Rest des Schuljahres nur faul war :D
Er hat sich gefreut wie ein Kleinkind :D
Dann kam Miss Hanson zu mir und meinte, dass Miss Wood-Allen gesagt hätte, dass wenn ich noch ein zweites Board gemacht hätte ein Merit bekommen hätte :)
Darüber hab ich mich dann wahnsinnig gefreut.
Darf es morgen mit nach Hause nehmen :)
Zudem habe ich meinen letzten PE-Test bestanden :)
Den zweiten von 4 :D
Den Rest des Unterrichts hab ich damit verbracht meine Beine und Arme mit Kulli zu bekritzeln (ein Luftballon auf Knie ist über und 4 Smileys auf den Knöcheln :D)
und Gesprächen über die Beziehungsprobleme meiner Freunde zu lauschen .
Nach der Schule gings zur Bank und dann ne neue Kamera kaufen, hab im Laden noch Michael getroffen und dann zum Athletics-training.
Das Training verläuft folgendermaßen:
Hochsprungmatten werden aufgebaut, Weitsprunggrube wird geharckt und dann macht jeder was er will und was er für richtig hält :)
Cosette und ich haben im Grunde genommen zusammen trainiert, nur ist sie hauptsächlich 600m gelaufen und ich habe so wies mir in den Kram passte die Distanz gewechselt.
ca. 4x 100m
ca. 5x 200m
ca. 3x 400m
1x 600m
1x 800m
und zwischendurch noch 1000m in 4:43 ... reichlich langsam ich weiß
+ Weitsprung
+ Warmlaufen
+ Stretchen
Das Training fand auf dem Rugbyfeld statt und ich entschied mich dazu alles Barfuß zu machen da es einfach viel zu heiß für Schuhe war.
Eine Frage am Schluss: Warum heißen hier alle Trainer John???
...I don't get it ...
Der heutige Tag (Montag) war echt einer meiner besten Tage hier.
Erst einmal in Catering gabs Tacos, die ich zusammen mir Mele gemacht habe.
Danach ging es in Art in die Hall um die Year 12 Art-/Design-/Photographyboards anzugucken.
Meins stand ganz einsam auf der Bühne ...
Shane musste feststellen, dass sein Board nicht vorhanden war und ist direkt zu Miss Hanson gerannt, die ihm dann mitteilen durfte, dass sein Board so gut war, dass es nach Wellington zur Benotung geschickt wurde.
Shane hat im Grunde genommen seine beiden Boads in den letzten 2 Wochen gemacht, da er den Rest des Schuljahres nur faul war :D
Er hat sich gefreut wie ein Kleinkind :D
Dann kam Miss Hanson zu mir und meinte, dass Miss Wood-Allen gesagt hätte, dass wenn ich noch ein zweites Board gemacht hätte ein Merit bekommen hätte :)
Darüber hab ich mich dann wahnsinnig gefreut.
Darf es morgen mit nach Hause nehmen :)
Zudem habe ich meinen letzten PE-Test bestanden :)
Den zweiten von 4 :D
Den Rest des Unterrichts hab ich damit verbracht meine Beine und Arme mit Kulli zu bekritzeln (ein Luftballon auf Knie ist über und 4 Smileys auf den Knöcheln :D)
und Gesprächen über die Beziehungsprobleme meiner Freunde zu lauschen .
Nach der Schule gings zur Bank und dann ne neue Kamera kaufen, hab im Laden noch Michael getroffen und dann zum Athletics-training.
Das Training verläuft folgendermaßen:
Hochsprungmatten werden aufgebaut, Weitsprunggrube wird geharckt und dann macht jeder was er will und was er für richtig hält :)
Cosette und ich haben im Grunde genommen zusammen trainiert, nur ist sie hauptsächlich 600m gelaufen und ich habe so wies mir in den Kram passte die Distanz gewechselt.
ca. 4x 100m
ca. 5x 200m
ca. 3x 400m
1x 600m
1x 800m
und zwischendurch noch 1000m in 4:43 ... reichlich langsam ich weiß
+ Weitsprung
+ Warmlaufen
+ Stretchen
Das Training fand auf dem Rugbyfeld statt und ich entschied mich dazu alles Barfuß zu machen da es einfach viel zu heiß für Schuhe war.
Eine Frage am Schluss: Warum heißen hier alle Trainer John???
...I don't get it ...
Sonntag, 31. Oktober 2010
Karioitahi Beach
War heute mit Lorraine, Malcs und Osc am Karioitahi Beach.
Schöööööner schwarzer Sand und schöööön kaltes Wasser :)
Habe dort noch am Parkplatz Anish aus meinem Artkurs getroffen der allerdings schon aufm Rückweg war :D
Am Strand haben wir dann auch noch eine tote Robbe entdeckt ...
Habe mich dann mit Lorraine und Malcs irgendwo für Lunch hingesetzt, auf so ein altes Holzstück (Morsch) und sind dann später wieder ein wenig in den Klippen rumgeklettert und haben die Aussicht genoßen.
Und daaaaaann:
WALE!
die erste Gruppe von ca 3 Tiere wurde von 2 Motorbooten begleitet und dann kam die zweite mit 4-5.
Erst achten wir es wären Delphine ... aber dafür waren die Finnen einfach zu groß und zu dunkel ... dann dachten wir an Haie (hier gibts so große) aber anhand der kleinen Wasserfontanen konnten es keine sein und Haie tauchen nicht immer auf und ab ... also konnten es nur Wale sein, was später von der Küstenwache bestätigt wurde.
Und dann ... unvorstellbar ... aufm Rückweg fiel mir die Kamera aus der Jackentasche ins Wasser ... die Bilder konnt eich noch retten ... aber die Kamera bisher nicht mehr ... was ein Mist... das ist die 2te in 3 Monaten ... ich sollte aufhören solche zu benutzen ...
Freitag, 29. Oktober 2010
NZSS Champs Road Race
Nur schon mal zur Vorankündigung :
Anfang Dezember fahre ich mit dem Schulteam (oder das was davon übrig ist) zu den New Zealand Secondary School Road Race Champs in Hastings.
Zudem wahrscheinlich auchnoch den Tag vorher Athletics, wobei ich da denke ich nicht starten werde.
Zur Zeit sind wir 6 Personen (NUR!) , eine davon ich und Cosette :)
Ich habe Glück, da es nur Junior und Senior gibt ( ich wäre Intermedia (dazischen)) darf ich als ältester Jahrgang für die Juniors starten.
Cosette und ich werden uns jetzt auch jeden Montag und Donnerstag ins Rugbystadion zum Training begeben :)
Anfang Dezember fahre ich mit dem Schulteam (oder das was davon übrig ist) zu den New Zealand Secondary School Road Race Champs in Hastings.
Zudem wahrscheinlich auchnoch den Tag vorher Athletics, wobei ich da denke ich nicht starten werde.
Zur Zeit sind wir 6 Personen (NUR!) , eine davon ich und Cosette :)
Ich habe Glück, da es nur Junior und Senior gibt ( ich wäre Intermedia (dazischen)) darf ich als ältester Jahrgang für die Juniors starten.
Cosette und ich werden uns jetzt auch jeden Montag und Donnerstag ins Rugbystadion zum Training begeben :)
Summer Season 2010 OL (1-3)
YES!
Jeden Mittwoch gehts jetzt zu den kleinen Trainingswettkämpfen in und um Pukekohe stattfinden.
Zudem hat meine Gastmutter sich jetzt auch mit dem Sport angefreundet.
(1) Colin Lawrie Fields
Der erste Lauf fand auf den Colin Lawrie Fields statt.
Natürlich traf ich da auch auf Cosette und ihre Mutter (meine Cateringlehrerin).
Schon auf dem Weg zu Posten 2 machte ich einen Fehler; grün = Privatgelände = Sperrgebiet).
Musste also wieder umdrehen und außer herumlaufen wo dann auch gleich das zweite Problem auf mich zukam; nasse Füße, außer herrum oder über Rohr balancieren??
Nach langer Bedenkzeit entschied ich mich dann für außer herumlaufen.
Zur Nummer 3 gings einen Hügel hoch und zur 4 ging es dann zu einer kleinen Aussichtshütte an der Spitze.
Danach musste man irgendwie wieder runterkommen und als ich einen kleinen Abstieg runtersprang verschätze ich mich doch glatt in der Höhe und bekam beim landen einen ganz gemeinen Schlag in den Rücken.
Da hatte mich dann auch Cosette eingeholt.
Die nächsten Posten verliefen ganz passabell bis zum Ziel.
Am Ende kam ich dann mit 40 Minuten auf 5 km auf einen bescheidenen 12ten Platz ... gewonnen hat natürlich Dominic Melchers und Cosette auf Platz 2 mit 31 Minuten.
Lorraine hat sich ein wenig verirrt, da sie nicht wusste, dass man die Karte beim laufen mitdrehen sollte (insbesondere wenn man keinen Kompass hat) aber am Ende kam sie dann auch an (sogar 7 Minuten besser als Cosettes Mum:D )
(2) Show Grounds
Nummer 2 der Serie war dann auf den Rugby Show Ground ebenfalls in Puke.
Mein Lauf verlief komplett ohne Fehler, wobei mein einziges Makel wohl die Hügel waren, die nicht auf der Karte durch Höhenlinien eingezeichnet waren.
Show Grounds?? Hügel??
Erklärung: Der eigentliche Show Ground nahm nur ca ein viertel des Laufgeländes ein, der Rest war Kuhweide (siehe Schuh) und ein Medizinisches Zentrum für Schafe und Kühe.
Zudem befand sich da auch noch ein Raum mit der Aufschrift " Pukekohe Gymnastic Club".
Ich frag mich immernoch ob die ernsthaft einen Gymnastic Club in ein Medizinisches Tierzentrum packen aber naja ... hier ist alles ein wenig anders ...:D
Jedenfalls lief es bis Posten 7 ganz gut, danach kamen 3 Posten in so einem offenen Tierboxendingen.
Ich weiß nicht genau wie man die nennt, aber ich kanns ja mal beschreiben:
Es sind ganz viele mit Holz eingezeunte Vierecke ( ca 4x4 m ) und man kann drunter durchkrabbel oder drüber klettern. Ich denke mal sie sind dafür da um Tiere "einzusperren".
Naja, schlechte Beschreibung, bei Gelegenheit google ichs mal :)
Auf jeden Fall waren da die 3 Posten und genauso wie beim ersten Serienlauf hatten die keine Postenschirme, was heißt, dass man nach kleinen, dünnen, schwarzen Stäbchen mit Zange sucht.
Danach gings bis Nr. 15 wieder gut und dann kamen die richtigen Schafsboxen ... man war das ein hin und ein her.
19 und 20 waren dann noch in so einem ganzganz großem Boxendingen für Kühe und leider hingen die Holzbalken etwas tief ... gab ne schöne Beule :)
Für 3 km hatte ich dann letztendlich eine Zeit von 21 Minuten und ich muss sagen ...
ICH HAB COSETTE GESCHLAGEN!
HA! :D
Ganze 1,5 Minuten schneller und nur 1:20 langsamer als Dominic Melchers ... pretty proud of myself :D
Am Ende war ich dann 5te gesamt.
(3) Puni Reserve
Außerhalb von Pukekohe, in Puni, fand dann Mittwoch der dritte Lauf statt.
Dummerweise wird es langsam etwas wärmer hier und ich entschied mich gegen OL-Socken ... vor Ort erklärte mir dann John, dass hier ziemlich viele Brombeeren gibt.
Na toll ... ich fands nicht lustig mir 40 Dornen aus den Beinen zu ziehen :D
Bis Posten 3 liefs ganz passabel, Nummer 4 befand sich dann auf einem der ~1000 Dirttrails und genauso Nummer 5.
Als ich da raus war, war ich überglücklich ... bis ich feststellte, dass es noch viel schlimmer kommt ... da ging es nämlich einen Berg abwärts mit ganz vielen Schlängelpfaden ... Zählen hätte nichts gebracht ... und dann such mal nach den kleinen Postenstäbchen???!!
Unzumutbar sowas.
Nachdem ich da erfolgreich 6-8 gefunden hatte ging es ins Brombeerfeld ... welch eine Freude ... NICHT!
Für Nummer 13 - 16 gings dann wieder zurück in dieses Trailgebiet und irgendwann danach ins Ziel.
3 km in 23 Minuten bescherten mir einen 6ten Platz...
Natürlich hat Cosette gewonnen (Dominic hat Bahn gelegt durfte also nicht mitlaufen)mit 3 Minuten Vorspung.
Nächste Woche an meiner Schule ... welch ein Spaß :D
Jeden Mittwoch gehts jetzt zu den kleinen Trainingswettkämpfen in und um Pukekohe stattfinden.
Zudem hat meine Gastmutter sich jetzt auch mit dem Sport angefreundet.
(1) Colin Lawrie Fields
Der erste Lauf fand auf den Colin Lawrie Fields statt.
Natürlich traf ich da auch auf Cosette und ihre Mutter (meine Cateringlehrerin).
Schon auf dem Weg zu Posten 2 machte ich einen Fehler; grün = Privatgelände = Sperrgebiet).
Musste also wieder umdrehen und außer herumlaufen wo dann auch gleich das zweite Problem auf mich zukam; nasse Füße, außer herrum oder über Rohr balancieren??
Nach langer Bedenkzeit entschied ich mich dann für außer herumlaufen.
Zur Nummer 3 gings einen Hügel hoch und zur 4 ging es dann zu einer kleinen Aussichtshütte an der Spitze.
Danach musste man irgendwie wieder runterkommen und als ich einen kleinen Abstieg runtersprang verschätze ich mich doch glatt in der Höhe und bekam beim landen einen ganz gemeinen Schlag in den Rücken.
Da hatte mich dann auch Cosette eingeholt.
Die nächsten Posten verliefen ganz passabell bis zum Ziel.
Am Ende kam ich dann mit 40 Minuten auf 5 km auf einen bescheidenen 12ten Platz ... gewonnen hat natürlich Dominic Melchers und Cosette auf Platz 2 mit 31 Minuten.
Lorraine hat sich ein wenig verirrt, da sie nicht wusste, dass man die Karte beim laufen mitdrehen sollte (insbesondere wenn man keinen Kompass hat) aber am Ende kam sie dann auch an (sogar 7 Minuten besser als Cosettes Mum:D )
(2) Show Grounds
Nummer 2 der Serie war dann auf den Rugby Show Ground ebenfalls in Puke.
Mein Lauf verlief komplett ohne Fehler, wobei mein einziges Makel wohl die Hügel waren, die nicht auf der Karte durch Höhenlinien eingezeichnet waren.
Show Grounds?? Hügel??
Erklärung: Der eigentliche Show Ground nahm nur ca ein viertel des Laufgeländes ein, der Rest war Kuhweide (siehe Schuh) und ein Medizinisches Zentrum für Schafe und Kühe.
Zudem befand sich da auch noch ein Raum mit der Aufschrift " Pukekohe Gymnastic Club".
Ich frag mich immernoch ob die ernsthaft einen Gymnastic Club in ein Medizinisches Tierzentrum packen aber naja ... hier ist alles ein wenig anders ...:D
Jedenfalls lief es bis Posten 7 ganz gut, danach kamen 3 Posten in so einem offenen Tierboxendingen.
Ich weiß nicht genau wie man die nennt, aber ich kanns ja mal beschreiben:
Es sind ganz viele mit Holz eingezeunte Vierecke ( ca 4x4 m ) und man kann drunter durchkrabbel oder drüber klettern. Ich denke mal sie sind dafür da um Tiere "einzusperren".
Naja, schlechte Beschreibung, bei Gelegenheit google ichs mal :)
Auf jeden Fall waren da die 3 Posten und genauso wie beim ersten Serienlauf hatten die keine Postenschirme, was heißt, dass man nach kleinen, dünnen, schwarzen Stäbchen mit Zange sucht.
Danach gings bis Nr. 15 wieder gut und dann kamen die richtigen Schafsboxen ... man war das ein hin und ein her.
19 und 20 waren dann noch in so einem ganzganz großem Boxendingen für Kühe und leider hingen die Holzbalken etwas tief ... gab ne schöne Beule :)
Für 3 km hatte ich dann letztendlich eine Zeit von 21 Minuten und ich muss sagen ...
ICH HAB COSETTE GESCHLAGEN!
HA! :D
Ganze 1,5 Minuten schneller und nur 1:20 langsamer als Dominic Melchers ... pretty proud of myself :D
Am Ende war ich dann 5te gesamt.
(3) Puni Reserve
Außerhalb von Pukekohe, in Puni, fand dann Mittwoch der dritte Lauf statt.
Dummerweise wird es langsam etwas wärmer hier und ich entschied mich gegen OL-Socken ... vor Ort erklärte mir dann John, dass hier ziemlich viele Brombeeren gibt.
Na toll ... ich fands nicht lustig mir 40 Dornen aus den Beinen zu ziehen :D
Bis Posten 3 liefs ganz passabel, Nummer 4 befand sich dann auf einem der ~1000 Dirttrails und genauso Nummer 5.
Als ich da raus war, war ich überglücklich ... bis ich feststellte, dass es noch viel schlimmer kommt ... da ging es nämlich einen Berg abwärts mit ganz vielen Schlängelpfaden ... Zählen hätte nichts gebracht ... und dann such mal nach den kleinen Postenstäbchen???!!
Unzumutbar sowas.
Nachdem ich da erfolgreich 6-8 gefunden hatte ging es ins Brombeerfeld ... welch eine Freude ... NICHT!
Für Nummer 13 - 16 gings dann wieder zurück in dieses Trailgebiet und irgendwann danach ins Ziel.
3 km in 23 Minuten bescherten mir einen 6ten Platz...
Natürlich hat Cosette gewonnen (Dominic hat Bahn gelegt durfte also nicht mitlaufen)mit 3 Minuten Vorspung.
Nächste Woche an meiner Schule ... welch ein Spaß :D
Artboard ... STRESS!
Wie ihr sicher wisst, habe ich hier unten Art als Fach und ich habe bestimmt auch schon berichtet, dass das Level in der Sache etwas sehr viel höher ist.
Zudem habe ich jetzt auch noch erfahren, dass die Puke High einer der besten NCEA/NZQA Ergebnisse in Sachen Art/Design hat.
Bisher hatte ich nicht wirklich die Motivation etwas für mein Board zu machen, oder ich war verplant, hab wieder neues angefangen oder mir hats schlicht und einfach nicht gefallen :D
Am Donnerstag war also der letzte Tag um meine Arbeiten fertig zu stellen und am Freitag um 9 Uhr morgens mussten alle Boards in der "Aula" sein um benotet zu werden.
Also verbrachte ich einige Schulstunden und auch noch 2,5 Stunden nach der Schule im Artdepartment um die freie Hälfte meines Boards zu füllen.
Danach hang ich dann noch von 11 abends bis 2 Uhr nachts an dem Hängemattenpainting und bis ich dann geschlafen habe wars halb 4 ... 2,5 Stunden Schlaf und dann wieder zur Schule.
NIE WIEDER!
Aber im Grunde genommen bin ich ganz zufrieden mit meinen Werken, zumal ich nie gedacht hätte, dass ich noch mal ordentliche und unverlaufene Printmakings hinbekomme :D
Nächste Woche bekomm ichs mit meiner Note zurück; ich denke nicht, dass es unbedingt besser als ein Archieved wird, aber ich hoffe insgeheim auf ein Merit :D
Sonntag, 17. Oktober 2010
Calf Club Day
Der Calf Club Day ist eine alte Tradition an der Bombay Primary School.
An diesem Tag werden die Hühner, Kälber, Lämmer und Ziegen der Schüler premiert und vorgestellt.
Malcolm hat mit seinen Hühnern den ersten Platz in "Indermedia Chickens" gemacht und einen zweiten Platz in einer anderen Kategorie.
Das Lamm von Emma, die kleine Schmester von Boo, Sams Freundin, ist am Donnerstag gestorben und sie hatte deshalb für die Preisvergabe ein anderes Lamm mit dem sie 3 mal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz belegte.
Neben der Preisvergabe gab es auch noch ganz viele kleine Stände und ich selber habe beim Getränkeverkauf geholfen.
Glücklicherweise war es ein warmer und sonniger Tag und es war ganz Bombay anwesend und wohl auch noch ganz Puke :D
An diesem Tag werden die Hühner, Kälber, Lämmer und Ziegen der Schüler premiert und vorgestellt.
Malcolm hat mit seinen Hühnern den ersten Platz in "Indermedia Chickens" gemacht und einen zweiten Platz in einer anderen Kategorie.
Das Lamm von Emma, die kleine Schmester von Boo, Sams Freundin, ist am Donnerstag gestorben und sie hatte deshalb für die Preisvergabe ein anderes Lamm mit dem sie 3 mal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz belegte.
Neben der Preisvergabe gab es auch noch ganz viele kleine Stände und ich selber habe beim Getränkeverkauf geholfen.
Glücklicherweise war es ein warmer und sonniger Tag und es war ganz Bombay anwesend und wohl auch noch ganz Puke :D
Term 4 - Woche 1
Zurück in der Schule :)
Wunderbar:)
In Englisch bekam ich meine Ergebnisse; 6 Reading Logs bestanden und Creative Writing gefailed.
In P.E. hab ich nur den ersten von 3 Test bestanden(kümmert mich nicht weiter) und in Health habe ich "very well"...vllt ein Archieved, aber Hoffnung auf besser :D
Mein Artboard wurde wieder umgeplant.
In Englisch hatten wir 3 Stunden "Careers Edducation" - heißt soviel wie: Uns wurde dabei geholfen Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen,zu wissen worauf es ankommt und uns wurden neue Möglichkeiten gezeigt.
So leise wie in diesen 3 Stunden war es noch nie :D
Ich verstehe mich zunemend besser mit Lisa und Rihannon aus Englisch und ich habe mich mit ein paar anderen Leuten aus Art angefreundet :)
In P.E. hab ich Rianne, die mich in den Ferien auch ein paarmal mit ihren Freunden mit zum Strand nehmen will :)
Wunderbar:)
In Englisch bekam ich meine Ergebnisse; 6 Reading Logs bestanden und Creative Writing gefailed.
In P.E. hab ich nur den ersten von 3 Test bestanden(kümmert mich nicht weiter) und in Health habe ich "very well"...vllt ein Archieved, aber Hoffnung auf besser :D
Mein Artboard wurde wieder umgeplant.
In Englisch hatten wir 3 Stunden "Careers Edducation" - heißt soviel wie: Uns wurde dabei geholfen Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen,zu wissen worauf es ankommt und uns wurden neue Möglichkeiten gezeigt.
So leise wie in diesen 3 Stunden war es noch nie :D
Ich verstehe mich zunemend besser mit Lisa und Rihannon aus Englisch und ich habe mich mit ein paar anderen Leuten aus Art angefreundet :)
In P.E. hab ich Rianne, die mich in den Ferien auch ein paarmal mit ihren Freunden mit zum Strand nehmen will :)
TONIC 2010 - Teil 3 - Lang
Langdistanz war am Sonntagmorgen.
Start zu Posten 1 war fast perfekt.
Zur Nummer 2 unterlief mir dann ein mindestens 10-Minuten-Fehler; anfangs richtig eingenordet, aber dann total in die entgegengestze Richtung abgedriftet und ich befand mich bei meinem Kontrollpunkt Nr.5 .
Zur Nr.3 war dann perfekt genordet. :)
Nr.4 war dann nur ein kleines Problem ... ich fand mich auf der falschen Seite der Lichtung und der Posten war sehr gut versteckt ( 4-Minuten-Fehler).
Zur 5 verlief es dann weitgehend gut, aber auch sie war verflucht; bis auf kleine Hügel gabs da wirklich keine Objekte (wie in 99% des Rest des Waldes).
Irgendwann entschied ich mich dann zurück auf einen Weg zu gehen und dann plötzlich -Nummer 5 - direkt vor meiner Nase.
Ich entschied mich dazu den Lauf nach einem weiteren 8-Minuten-Fehler fortzusetzen.
Nummer 6 war dann wieder perfekt genordet, Nummer 7 auch, zur Nummer 8 auch soweit, aber ich entschied mich erst um den Berg rumzulaufen und dann an der perfekten Stelle hochzulaufen und zu stempeln.
Legte dann an diesem Posten auch noch ne kleine Trinkpause ein und begab mich dann weiter.
9 bis 12 verlief ebenfalls perfekt doch Nummer 13 hatte es auch wieder in sich.
10-Minuten-Fehler dort.
Der Posten befand sich in einem kleinen Loch im Zwischen-Küste-und-Wald-Gebiet.
Meine Zeilzeit für 4,8 km mit 80 Höhenmeter (gefühlte 400 Hm) war 1:40:52 und natürlich der letzte Platz.
Aber es war eine wunderbare Erfahrung und die Ergebnisse kümmern mich nur ein klein wenig;)
Start zu Posten 1 war fast perfekt.
Zur Nummer 2 unterlief mir dann ein mindestens 10-Minuten-Fehler; anfangs richtig eingenordet, aber dann total in die entgegengestze Richtung abgedriftet und ich befand mich bei meinem Kontrollpunkt Nr.5 .
Zur Nr.3 war dann perfekt genordet. :)
Nr.4 war dann nur ein kleines Problem ... ich fand mich auf der falschen Seite der Lichtung und der Posten war sehr gut versteckt ( 4-Minuten-Fehler).
Zur 5 verlief es dann weitgehend gut, aber auch sie war verflucht; bis auf kleine Hügel gabs da wirklich keine Objekte (wie in 99% des Rest des Waldes).
Irgendwann entschied ich mich dann zurück auf einen Weg zu gehen und dann plötzlich -Nummer 5 - direkt vor meiner Nase.
Ich entschied mich dazu den Lauf nach einem weiteren 8-Minuten-Fehler fortzusetzen.
Nummer 6 war dann wieder perfekt genordet, Nummer 7 auch, zur Nummer 8 auch soweit, aber ich entschied mich erst um den Berg rumzulaufen und dann an der perfekten Stelle hochzulaufen und zu stempeln.
Legte dann an diesem Posten auch noch ne kleine Trinkpause ein und begab mich dann weiter.
9 bis 12 verlief ebenfalls perfekt doch Nummer 13 hatte es auch wieder in sich.
10-Minuten-Fehler dort.
Der Posten befand sich in einem kleinen Loch im Zwischen-Küste-und-Wald-Gebiet.
Meine Zeilzeit für 4,8 km mit 80 Höhenmeter (gefühlte 400 Hm) war 1:40:52 und natürlich der letzte Platz.
Aber es war eine wunderbare Erfahrung und die Ergebnisse kümmern mich nur ein klein wenig;)
TONIC 2010 - Teil 2 - Mittel
Samstag morgen ging es zum geliebten Woodhill Forest (achtung Ironie) für die Mitteldistanz, wo zwei Läufe mit Zeitaddition stattfanden.
Mein erster Lauf fing schon gut an; Fehler zu Posten Nr.1 da ich trotz Kompass in die falsche Richtung lief, sowas wie Leitlinien gibt es in diesem Wald nicht.
Bis zur Nr.5 lief dann alles gut (Kondition ausgenommen) wo ich dann allerdings von Nr 4 zu Nr 6 lief ( und nochnichtmal das).
Ich ar viel zu weit gelaufen und suchte im falschen Gebiet (es ist mir nicht aufgefallen) und traf dort auf ein anderes Mädchen meiner Klasse die allerdings die 6 suchte.
Nach einigen Minuten fiel uns dann auf, dass wir verschiedene Posten suchten und sie zeigt mir die Richtung wo ich Nr. 5 finden würde und genau dort kam ich an, plötzlich war er vor mir.
Danach gings dann schnell über den Weg zu Nr.6 und ich stellte fest, dass das Mädchen und ich auf der falschen Seite des Weges gesucht haben.
Insgeheim hoffte ich, dass sie sich immernoch dort befinden würde und mir wenigstens der vorletzte Platz gesichert wäre :D
Weiter gings dann ohne große Fehler, aber mit einer Zielzeit von 50:10 auf 2,4 km mit 55 Höhenmetern; ich persönlich denke eher, dass es sich um 355 Hm handelte, aber die Postenbeschreibung sagt was anderes.
In dem Lauf belegte ich wie zu erwarten den letzten Platz.
Die Siegerzeit betrug 21 Minuten.
Zwischen dem ersten Lauf und dem zweiten hatte ich dann noch 1,5 Stunden Zeit und ich unterhielt mich mit einer Frau aus Deutschland die seit 3 Jahren mit ihrer Tochter in Neuseeland lebt.
Der zweite Lauf verlief von Anfang an wesentlich besser und ich hatte nur an Posten 4 ein kleines Problem mit den Hügeln und den Höhenmetern auf der Karte.
Kostete mich aber nur ca 30 Sekunden um die richtige Richtung zu finden.
Nummer 5 war wie im ersten Lauf verflucht; ich begab mich nach Nummer 4 zur Nummer 6 und bin dann zur 5 zurückgelaufen, konnte ihn nicht finden und kümmerte mich nicht weiter darum und lief zurück zur 6.
Dann stand ich aber wieder vor der 6 und dache ich hätte den Falschen Posten, dabei ahb ich mich nur bei der Postenbeschreibung in der Zeile vertan.
Bis zum Ziel verlief es dann wieder gut, was daran lag, dass ich ein paar alte flotte Männer vor mir hatte die auf der Jagd nach dem selben Posten waren.
Der Fehlstempel disqualifizierte mich für die beiden Mitteldistanzläufe.
Mein erster Lauf fing schon gut an; Fehler zu Posten Nr.1 da ich trotz Kompass in die falsche Richtung lief, sowas wie Leitlinien gibt es in diesem Wald nicht.
Bis zur Nr.5 lief dann alles gut (Kondition ausgenommen) wo ich dann allerdings von Nr 4 zu Nr 6 lief ( und nochnichtmal das).
Ich ar viel zu weit gelaufen und suchte im falschen Gebiet (es ist mir nicht aufgefallen) und traf dort auf ein anderes Mädchen meiner Klasse die allerdings die 6 suchte.
Nach einigen Minuten fiel uns dann auf, dass wir verschiedene Posten suchten und sie zeigt mir die Richtung wo ich Nr. 5 finden würde und genau dort kam ich an, plötzlich war er vor mir.
Danach gings dann schnell über den Weg zu Nr.6 und ich stellte fest, dass das Mädchen und ich auf der falschen Seite des Weges gesucht haben.
Insgeheim hoffte ich, dass sie sich immernoch dort befinden würde und mir wenigstens der vorletzte Platz gesichert wäre :D
Weiter gings dann ohne große Fehler, aber mit einer Zielzeit von 50:10 auf 2,4 km mit 55 Höhenmetern; ich persönlich denke eher, dass es sich um 355 Hm handelte, aber die Postenbeschreibung sagt was anderes.
In dem Lauf belegte ich wie zu erwarten den letzten Platz.
Die Siegerzeit betrug 21 Minuten.
Zwischen dem ersten Lauf und dem zweiten hatte ich dann noch 1,5 Stunden Zeit und ich unterhielt mich mit einer Frau aus Deutschland die seit 3 Jahren mit ihrer Tochter in Neuseeland lebt.
Der zweite Lauf verlief von Anfang an wesentlich besser und ich hatte nur an Posten 4 ein kleines Problem mit den Hügeln und den Höhenmetern auf der Karte.
Kostete mich aber nur ca 30 Sekunden um die richtige Richtung zu finden.
Nummer 5 war wie im ersten Lauf verflucht; ich begab mich nach Nummer 4 zur Nummer 6 und bin dann zur 5 zurückgelaufen, konnte ihn nicht finden und kümmerte mich nicht weiter darum und lief zurück zur 6.
Dann stand ich aber wieder vor der 6 und dache ich hätte den Falschen Posten, dabei ahb ich mich nur bei der Postenbeschreibung in der Zeile vertan.
Bis zum Ziel verlief es dann wieder gut, was daran lag, dass ich ein paar alte flotte Männer vor mir hatte die auf der Jagd nach dem selben Posten waren.
Der Fehlstempel disqualifizierte mich für die beiden Mitteldistanzläufe.
TONIC 2010 - Teil 1 - Sprint
TONIC - ungekürzt: The Orienteering North Island Champs.
Freitag, nach dem Treffen mit Amy, ging es zur Mt Albert Grammar School wo der erste Teil der Champs - der Sprint - stattfand.
Der erste Teil war ganze 800 m lang und fand im Mt Albert Research Centre statt und ich muss gestehen, auch ich habe im Gärtnereibereich kleine Pflanzen in Töpfen umgeworfen.:D
Allerdings hab ich bei diesem Sprint gemerkt, dass ich etwas mehr Training gebrauchen könnte, ich fühlte mich ie ein Elefant.
Meine Zielzeit betrug 10:19, womit ich mal garnicht zufrieden war, da ich durch überlegen welchen Weg um das Gebäude ich nehemen würde sehr viel Zeit verlor.
Der zweite Teil, und durchaus schlimmste war sogar 900 m lang und fand auf dem Schulgelände statt.
Bis zu Posten 3 lief alles gut doch auf dem Weg zu Nummer 4 machte ich einen Zwei-Minuten-Fehler; ich befand ich irgendwo an der Anmeldung, bin also ganze 150 m an dem Posten vorbeigerannt ... danach gings wieder zum ersten Posten zurück (Einflügliger Schmetterling) und dann noch einmal um ein großes Feld rum.
Der zeite Teil 12 Minuten eindeutig in den Sand gesetzt.
Der dritte und letzte Sprint fand im Mt Albert War Memorial Reserve Rocket Park statt und am Start wurde ich direkt als "die Deutsche" identifiziert und es wurde sich dafür entschuldigt mich in der Startliste als Kiwi eingetragen zu haben.
(Falsches Deutsch?!)
Auch dieser Sprint hatte nur 900 m und war eigentlich der beste von den dreien, wenn meine Beine noch ordentlich mitgemacht hätten.
Ein Fehler unterlief mir bei Posten Nr. 8 ; ich befand mich am Oberen Teil der Mauer und suchte dort verzweifelt nach dem Posten und als ich auf die Postenbeschreibung guckte, merkte ich, dass sich der Posten unten bei den Cricketspielenden Männern befand - es war mir nicht geheur aber ich lief trotzdem runter um den Posten zu stempeln.
Meine Zielzeit betrug 8:18 und eigentlich war ich ganz zufrieden mit zumindest diesem Lauf.
Auf dem Rückeg zum Wettkampfbüro musste ich dann allerdings feststellen, dass ich mir meine Ferse blutig geschert habe und der ganze Fersenteil meines Laufschuhes rot war.
Mit einer Gesamtzeit von 27:27 wurde ich am Ende 4te von 5 ( und das ist sogar noch das beste Ergebniss der Champs ;) )
Freitag, nach dem Treffen mit Amy, ging es zur Mt Albert Grammar School wo der erste Teil der Champs - der Sprint - stattfand.
Der erste Teil war ganze 800 m lang und fand im Mt Albert Research Centre statt und ich muss gestehen, auch ich habe im Gärtnereibereich kleine Pflanzen in Töpfen umgeworfen.:D
Allerdings hab ich bei diesem Sprint gemerkt, dass ich etwas mehr Training gebrauchen könnte, ich fühlte mich ie ein Elefant.
Meine Zielzeit betrug 10:19, womit ich mal garnicht zufrieden war, da ich durch überlegen welchen Weg um das Gebäude ich nehemen würde sehr viel Zeit verlor.
Der zweite Teil, und durchaus schlimmste war sogar 900 m lang und fand auf dem Schulgelände statt.
Bis zu Posten 3 lief alles gut doch auf dem Weg zu Nummer 4 machte ich einen Zwei-Minuten-Fehler; ich befand ich irgendwo an der Anmeldung, bin also ganze 150 m an dem Posten vorbeigerannt ... danach gings wieder zum ersten Posten zurück (Einflügliger Schmetterling) und dann noch einmal um ein großes Feld rum.
Der zeite Teil 12 Minuten eindeutig in den Sand gesetzt.
Der dritte und letzte Sprint fand im Mt Albert War Memorial Reserve Rocket Park statt und am Start wurde ich direkt als "die Deutsche" identifiziert und es wurde sich dafür entschuldigt mich in der Startliste als Kiwi eingetragen zu haben.
(Falsches Deutsch?!)
Auch dieser Sprint hatte nur 900 m und war eigentlich der beste von den dreien, wenn meine Beine noch ordentlich mitgemacht hätten.
Ein Fehler unterlief mir bei Posten Nr. 8 ; ich befand mich am Oberen Teil der Mauer und suchte dort verzweifelt nach dem Posten und als ich auf die Postenbeschreibung guckte, merkte ich, dass sich der Posten unten bei den Cricketspielenden Männern befand - es war mir nicht geheur aber ich lief trotzdem runter um den Posten zu stempeln.
Meine Zielzeit betrug 8:18 und eigentlich war ich ganz zufrieden mit zumindest diesem Lauf.
Auf dem Rückeg zum Wettkampfbüro musste ich dann allerdings feststellen, dass ich mir meine Ferse blutig geschert habe und der ganze Fersenteil meines Laufschuhes rot war.
Mit einer Gesamtzeit von 27:27 wurde ich am Ende 4te von 5 ( und das ist sogar noch das beste Ergebniss der Champs ;) )
Amy - Devenport - Kino
Am Freitag, den letzten in den Ferien habe ich mich mit Amy getroffen, die sich zur Zeit in Auckland befindet und dort das Lynfield College besucht.
Wir trafen uns bereits um 9 vor dem Starbucks, welches wir immer in der Vorbereitungswoche besuchten .
Natürlich hatten wir uns viel über unsere Gastfamilien, Schule, andere Overseas und Ferien zu berichten.
Erstmal gings die Queenstreet runter und wieder rauf, wo wir uns dann dazu entschieden morgens ins Kino zu gehen da wir nichts mit unserer Zeit anzufangen wussten.
Dummerweise waren wir 1,5 Stunden zu früh um Saal und saßen dann noch da und quatschten.
Worüber wir uns dann später aufregten war, dass wir 15 Dollar für den Film bezahlten, aber keiner unsere Tickets kontrollierte...
Der Film war "Dinner for Schmucks" ( in Deutschland Dinner für Spinner) und der Film ar eigentlich ziemlicher "Crapp" aber irgendwie auch wiederrum total klasse :D
Nach dem Kino gings dann noch mit der Fähre nach Devenport, zum Chips essen und Sevenierläden besuchen, in eine Artgallery und ein wenig an den Strand :)
Leider mussten wir danach dann auch schon wieder zurück nach Auckland da sie noch was bei einer Freundin abholen musste und ich musste mich zu einem Treffpunkt mit meiner Mutter begeben, da sie mich abholen würde und mich zu dem ersten Teil von TONIC 2010 bringen würde.
Weiteres im nächsten Artikel.
Wir trafen uns bereits um 9 vor dem Starbucks, welches wir immer in der Vorbereitungswoche besuchten .
Natürlich hatten wir uns viel über unsere Gastfamilien, Schule, andere Overseas und Ferien zu berichten.
Erstmal gings die Queenstreet runter und wieder rauf, wo wir uns dann dazu entschieden morgens ins Kino zu gehen da wir nichts mit unserer Zeit anzufangen wussten.
Dummerweise waren wir 1,5 Stunden zu früh um Saal und saßen dann noch da und quatschten.
Worüber wir uns dann später aufregten war, dass wir 15 Dollar für den Film bezahlten, aber keiner unsere Tickets kontrollierte...
Der Film war "Dinner for Schmucks" ( in Deutschland Dinner für Spinner) und der Film ar eigentlich ziemlicher "Crapp" aber irgendwie auch wiederrum total klasse :D
Nach dem Kino gings dann noch mit der Fähre nach Devenport, zum Chips essen und Sevenierläden besuchen, in eine Artgallery und ein wenig an den Strand :)
Leider mussten wir danach dann auch schon wieder zurück nach Auckland da sie noch was bei einer Freundin abholen musste und ich musste mich zu einem Treffpunkt mit meiner Mutter begeben, da sie mich abholen würde und mich zu dem ersten Teil von TONIC 2010 bringen würde.
Weiteres im nächsten Artikel.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Kiwi-Kino
Donnerstag bin ich mit einigen meiner Freunde hier nach Sylvia Park gefahren.
Mit an Board waren Zoe,Zoe,Hanako,Helen,Michae,Paige, Christine und ich und es der Film waaaaar: DISPICABLE ME! (Ich - einfach unverbeserlich - Titel in Deutschland)
Ja, das ist der mit den kleinen gelben Männchen und nein, wir fühlten uns nicht fehl am Platz, die ganzen anderen Kinobesucher ware ca. 10 Jahre jünger als wir, aber wir hatten unseren Spaß :)
Außerdem wurde der Film im Kino mit der größten Leinwand der Welt gezeigt, nur um jetzt mal ein wenig anzugeben ;)
Nachher gings noch ein wenig shoppen - Michael musste mit - da Zoe noch ein Kleid brauchte, ich hab auch direkt mal ein paar anprobiert...
1. schwarz, kurz, trägerlos, mein Favorit
2. blau, kurz, trägerlos, Favorit der anderen
3. schwarz, kurz, Träger, nicht besonders ...
Aber wofür brauch ich ein Ball- oder Cocktailkleid?
Zoe, Zoe und ich sind schon etwas früher nach Hause gefahren, da Zoe 1 noch zur Arbeit musste und Zoe 2 mich zu Hause absetzten würde.
Alles in allem ein wunderschöner Tag :)
Mit an Board waren Zoe,Zoe,Hanako,Helen,Michae,Paige, Christine und ich und es der Film waaaaar: DISPICABLE ME! (Ich - einfach unverbeserlich - Titel in Deutschland)
Ja, das ist der mit den kleinen gelben Männchen und nein, wir fühlten uns nicht fehl am Platz, die ganzen anderen Kinobesucher ware ca. 10 Jahre jünger als wir, aber wir hatten unseren Spaß :)
Außerdem wurde der Film im Kino mit der größten Leinwand der Welt gezeigt, nur um jetzt mal ein wenig anzugeben ;)
Nachher gings noch ein wenig shoppen - Michael musste mit - da Zoe noch ein Kleid brauchte, ich hab auch direkt mal ein paar anprobiert...
1. schwarz, kurz, trägerlos, mein Favorit
2. blau, kurz, trägerlos, Favorit der anderen
3. schwarz, kurz, Träger, nicht besonders ...
Aber wofür brauch ich ein Ball- oder Cocktailkleid?
Zoe, Zoe und ich sind schon etwas früher nach Hause gefahren, da Zoe 1 noch zur Arbeit musste und Zoe 2 mich zu Hause absetzten würde.
Alles in allem ein wunderschöner Tag :)
Hamilton :)
Eigentlich hab ich nicht wirklich was von Hamilton gesehen, aber ich berichte trotzdem mal...
Lorraine und ich haben Malcolm zu einem speziellen Training nach Hamilton gefahren und sie hat mir dann noch ein wenig was gezeigt.
Als erstes ging es zu dem schönen großen See, wo ich das erstemal auf ein paar Pukekos gestoßen bin, wunderschöne Vögel, nur in klein wären die noch niedlicher ;)
Danach gings zu so einem Fluss/Kanal - fragt mich nicht - relativ unspektakulär und dann in eine Artgallery, sehr schön :)
Dann noch zu den Rosegardens, wobei ich keine Rosen gesehen habe, da wir nicht so weit gegangen sind, weil wir uns noch mit Malcolm das Black Sticks U19 Herren Game gegen Queensland (Australia) angeguckt haben.
Die Australien waren überlegen.
Lorraine und ich haben Malcolm zu einem speziellen Training nach Hamilton gefahren und sie hat mir dann noch ein wenig was gezeigt.
Als erstes ging es zu dem schönen großen See, wo ich das erstemal auf ein paar Pukekos gestoßen bin, wunderschöne Vögel, nur in klein wären die noch niedlicher ;)
Danach gings zu so einem Fluss/Kanal - fragt mich nicht - relativ unspektakulär und dann in eine Artgallery, sehr schön :)
Dann noch zu den Rosegardens, wobei ich keine Rosen gesehen habe, da wir nicht so weit gegangen sind, weil wir uns noch mit Malcolm das Black Sticks U19 Herren Game gegen Queensland (Australia) angeguckt haben.
Die Australien waren überlegen.
Erster Sonnenbrand...ist einen Post wert :D
Es war der Montag nach Rotorua...sommerliche 23° :D
Nunja, den Tag verbrachte ich dann mit Malcolm auf dem Balkon mit dem Kartenspiel Speed und Shut down und dann ist es nunmal passiert... typisch, wenn man im Top, Boardshorts und Wollsocken in der prallen Sonne sitzt :D
Hab dann noch mit Malcs Osc für einen Spaziergang ausgeführt und so ein paar schöne Sachen entdeckt...zwei Tuis zum Beispiel, jeder auf seinem eigenen Baum auf seiner eigenen Straßenseite <3
Bin dann Nachmittags nochmal alleine mit Oscar raus und mit der Kamera und hab ein wenig fotografiert; Blumen, Schafe, Wiesen, Schilder, Oscar, Himmel ... alles :D
Nur mich nicht :)
Nächsten Tag war es dann schon ein bisschen kälter aber ich hab mich trotzdem barfuß, mit Shorts, Top, Jumper, Schal und Mütze ein wenig mit Oscar auf dem Rugbyfeld rumgetrieben, bis mir die Füße abgefroren sind ... danach ahb ich mir einen schönen Tag unter der Wolldecke mit 3 Filmen gegönnt ...
EIGENLICH hätt ich ja lernen sollen, aber was solls :D
Nunja, den Tag verbrachte ich dann mit Malcolm auf dem Balkon mit dem Kartenspiel Speed und Shut down und dann ist es nunmal passiert... typisch, wenn man im Top, Boardshorts und Wollsocken in der prallen Sonne sitzt :D
Hab dann noch mit Malcs Osc für einen Spaziergang ausgeführt und so ein paar schöne Sachen entdeckt...zwei Tuis zum Beispiel, jeder auf seinem eigenen Baum auf seiner eigenen Straßenseite <3
Bin dann Nachmittags nochmal alleine mit Oscar raus und mit der Kamera und hab ein wenig fotografiert; Blumen, Schafe, Wiesen, Schilder, Oscar, Himmel ... alles :D
Nur mich nicht :)
Nächsten Tag war es dann schon ein bisschen kälter aber ich hab mich trotzdem barfuß, mit Shorts, Top, Jumper, Schal und Mütze ein wenig mit Oscar auf dem Rugbyfeld rumgetrieben, bis mir die Füße abgefroren sind ... danach ahb ich mir einen schönen Tag unter der Wolldecke mit 3 Filmen gegönnt ...
EIGENLICH hätt ich ja lernen sollen, aber was solls :D
Rotorua mit dem "Blubb"
Smelly Rotorua ... da möcht ich ehrlich gesagt nicht leben :D
Habe dort mit meiner Gastfamilie ein paar schöne Tage verbracht.
Dean und Malcolm sind wegen einen Hockey Tournament am Samstag runtergefahrenund Lorrine, Sam un ich sind am Mittwoch morgen runter gekommen um noch das Finale zu sehen, welches Counties leider verloren hat.
Der Tag verlief dann relativ ruhig, da Malcolm auch total übermüdet war und wir haben den halben Tag im Pool dieser Ferienwohnungssiedlung verbracht.
So ein schöner heißer mit Mineralien und so *___* .
Am daraufolgendem Tag ging es dann Jetboot fahren auf dem Lake Rotorua, Vogelschutzgebiet ist und eine Maorigeschichte erzählt.
Danach gings nach Whakarewarewa, einem kleinem Maoridorf wo die noch so leben wie vor vielen Jahrenzehnten(fragt mich bitte nicht wie viele).
War ganz interessant wie die die Erdwärme nutzen zum Kochen, diese Schlammdinger die überall rumblubbern und so richtig schön nach Schwefel stinken.
Haben uns dann noch so eine Maorishow angeguckt und Maiskolben gegessen ( die besten die ich bisher gegessen habe :) )
Leider war das Wetter dann ein wenig schlechter abe trotzdem gings dann noch zum ZORB !!!
Wurde mit Sam und Malcolm (der seine Schwimmsachen vergessen hatte und deshalb in Jeans und T-Shirt mitmachen musste) in einen riesen Ball gesteckt, ein wenig mit Wasser gefühlt und den Berg runtergekullert:)
Am Freitagmorgen war dann Quadfahren mit Dean und Sam an der Reihe und ich muss sagen, es war mir nicht geheuer...
ersteinmal gings über eine Kuhweide, vorbei an kämpfenden Bullen.. dann ging es einen Berg hoch, soweit ganz okay ... aber dann wurd kurvig; auf der einen Seite gings steil hoch und auf der anderen steil runter ... ich hab mich für steil hoch entschieden, bin die Wand hochgefahren und umgekippt :D
Den Rest der Tour ahb ich dann aber doch knapp überlebt und ich war froh irgendwann zurück zu sein :D
Lorraine und klein Malcolm waren während dieser Zeit Minigolf spielen.
Am Nachmittag war dann Gondola, Skyswing und Louge an der Reihe.
Erst einmal gings mit der Gondola auf den Berg (Ein Alptraum für Dean), dann durften Sam, Lorraine und ich auf den/die/das Skyswing; das heißt du setzt dich mit den anderen in so Sitze, wirst hoch und zurückgezogen, dann zieh die Person in der Mitte an einer Schnur und es geht mit 150km/h in 2 sekunden abwärts bzw grade aus und es sieht aus, als würde man gleich auf der Stadt landen.
HORROR! Aber echt witzig;)
Weiter gings zum Louge; das sind so kleine gefährte, wie Karts nur anders mit denen man den Berg über spezielle kleine Straßen runterfährt .
HAbe dort noch 6-7 oder 8 deutsche Typen getroffen die ihren Zivildienstersatz in Neuseeland machen, waren ganz nett soweit.
Zurück an der Wohnung gings erstmal wieder in den Pool, wobei wir relativ schnell wieder draußen waren, da sich so ein paar Jungs dort breitmachten, die sind ca 1 Tag nach uns angekommen, wobei da war ncihts scharfes dabei ;)
Samstag gings dann nach Taupo, zu den Huka Falls (GIGANTISCH!) und danach in die City, wobei ich nichts kaufte.
Auf dem Rückweg holten wir dann noch Oscar aus dem Pet Motel ab und dann waren auch alle froh wieder die schöne frische Bombay-Luft zu genießen :)
Habe dort mit meiner Gastfamilie ein paar schöne Tage verbracht.
Dean und Malcolm sind wegen einen Hockey Tournament am Samstag runtergefahrenund Lorrine, Sam un ich sind am Mittwoch morgen runter gekommen um noch das Finale zu sehen, welches Counties leider verloren hat.
Der Tag verlief dann relativ ruhig, da Malcolm auch total übermüdet war und wir haben den halben Tag im Pool dieser Ferienwohnungssiedlung verbracht.
So ein schöner heißer mit Mineralien und so *___* .
Am daraufolgendem Tag ging es dann Jetboot fahren auf dem Lake Rotorua, Vogelschutzgebiet ist und eine Maorigeschichte erzählt.
Danach gings nach Whakarewarewa, einem kleinem Maoridorf wo die noch so leben wie vor vielen Jahrenzehnten(fragt mich bitte nicht wie viele).
War ganz interessant wie die die Erdwärme nutzen zum Kochen, diese Schlammdinger die überall rumblubbern und so richtig schön nach Schwefel stinken.
Haben uns dann noch so eine Maorishow angeguckt und Maiskolben gegessen ( die besten die ich bisher gegessen habe :) )
Leider war das Wetter dann ein wenig schlechter abe trotzdem gings dann noch zum ZORB !!!
Wurde mit Sam und Malcolm (der seine Schwimmsachen vergessen hatte und deshalb in Jeans und T-Shirt mitmachen musste) in einen riesen Ball gesteckt, ein wenig mit Wasser gefühlt und den Berg runtergekullert:)
Am Freitagmorgen war dann Quadfahren mit Dean und Sam an der Reihe und ich muss sagen, es war mir nicht geheuer...
ersteinmal gings über eine Kuhweide, vorbei an kämpfenden Bullen.. dann ging es einen Berg hoch, soweit ganz okay ... aber dann wurd kurvig; auf der einen Seite gings steil hoch und auf der anderen steil runter ... ich hab mich für steil hoch entschieden, bin die Wand hochgefahren und umgekippt :D
Den Rest der Tour ahb ich dann aber doch knapp überlebt und ich war froh irgendwann zurück zu sein :D
Lorraine und klein Malcolm waren während dieser Zeit Minigolf spielen.
Am Nachmittag war dann Gondola, Skyswing und Louge an der Reihe.
Erst einmal gings mit der Gondola auf den Berg (Ein Alptraum für Dean), dann durften Sam, Lorraine und ich auf den/die/das Skyswing; das heißt du setzt dich mit den anderen in so Sitze, wirst hoch und zurückgezogen, dann zieh die Person in der Mitte an einer Schnur und es geht mit 150km/h in 2 sekunden abwärts bzw grade aus und es sieht aus, als würde man gleich auf der Stadt landen.
HORROR! Aber echt witzig;)
Weiter gings zum Louge; das sind so kleine gefährte, wie Karts nur anders mit denen man den Berg über spezielle kleine Straßen runterfährt .
HAbe dort noch 6-7 oder 8 deutsche Typen getroffen die ihren Zivildienstersatz in Neuseeland machen, waren ganz nett soweit.
Zurück an der Wohnung gings erstmal wieder in den Pool, wobei wir relativ schnell wieder draußen waren, da sich so ein paar Jungs dort breitmachten, die sind ca 1 Tag nach uns angekommen, wobei da war ncihts scharfes dabei ;)
Samstag gings dann nach Taupo, zu den Huka Falls (GIGANTISCH!) und danach in die City, wobei ich nichts kaufte.
Auf dem Rückweg holten wir dann noch Oscar aus dem Pet Motel ab und dann waren auch alle froh wieder die schöne frische Bombay-Luft zu genießen :)
Montag, 27. September 2010
Feeeerien !
Wuhuuuu!
Ferieeeeen!
Nunja... so wirklich Lust auf Ferien hab ich ehrlich gesagt nicht...
Mittwoch gehts bis Samstag nach Rotorua und ansonsten hab ich fast noch nichts geplant.
In der zweiten Woche werde ich mich mal mit Amy treffen, sie befindet sich in Auckland und ich werde wohl an Art weiterarbeiten ... und Italienisch lernen aber sonst ?
Heute gehts auf jedenfall ersteinal nach Manurewa zum " I LOVE CHCH earthquake relief concert" mit Sam und Nikita .
Der Eintrittspreis (25 Dollar) wird an Christchurch gespendet um dort Familien zu helfen, denen das Erdbeben die Häuser zerstört hat.
Bei dem Konzert spielen nur Neuseeländische Bands und Artists und die meisten kommen glaube ich sogar aus Christchurch.
Mal sehen wies wird ;)
Ferieeeeen!
Nunja... so wirklich Lust auf Ferien hab ich ehrlich gesagt nicht...
Mittwoch gehts bis Samstag nach Rotorua und ansonsten hab ich fast noch nichts geplant.
In der zweiten Woche werde ich mich mal mit Amy treffen, sie befindet sich in Auckland und ich werde wohl an Art weiterarbeiten ... und Italienisch lernen aber sonst ?
Heute gehts auf jedenfall ersteinal nach Manurewa zum " I LOVE CHCH earthquake relief concert" mit Sam und Nikita .
Der Eintrittspreis (25 Dollar) wird an Christchurch gespendet um dort Familien zu helfen, denen das Erdbeben die Häuser zerstört hat.
Bei dem Konzert spielen nur Neuseeländische Bands und Artists und die meisten kommen glaube ich sogar aus Christchurch.
Mal sehen wies wird ;)
Wearable Art 2010
Am Freitag war Tag der "Wearable Art" das heißt, dass jedes Haus der Schule ein Teams bildet und diese Performen.
Häuser meiner Schule sind Blake (MEINS!), Day, Massey, Jellicoe und Perkins.
Ich selber habe nicht mitgemacht, da ich in Sachen Tanzen total talentfrei bin ;)
Als erstes war Day-House an der Reihe und sie performten zu dem Thema Candy, d.h. alle Songs zu denen getanzt wurde hatten was mit Candy zu tun.
Aber da es ja "Wearable Art" heißt, ist es nicht nur Tanz.
Mindestens 3 selbstgebastelte Hüte müssen in der Gruppe vorhanden sein und besser ist es auch noch, wenn Kostüme selbstkreirt sind.
Bei dem Day-House auftritt gab es also einen Jungen, der in einem knappen, pinken Kleid aus Pappmaschee getanzt hat ( und mit Hut).
Und halt noch ein paar andere Peronsonen.
Da die Farbe von Day-House rot ist, war alles ein wenig in rot und pink gehalten.
Als nächstes war Massey an der Reihe, die einen Jungen in eine komische Welt schickten. So ganz kann ich das nicht erklären, man muss es gesehen haben :D
Massey-House ist grün, weshalb sich vieles zwischen Bäumen abspielte ;)
Zum Beispiel gab es auch Robin Hood in dem Stück.
Blake-House war Nummer 3 und die Geschichte handelte von einem kleines Blake-House, was ganz fies von den anderen gemobbt wurde und dann zu einem wunderschönen großen Blake-House heranwuchs und allen anderen heimzahlte, was sie ihm angetan hatten.
Dargestellt wurde das Blake-House von einer Raupe, vorher mit nur zwei Körperteilen, später mit glaube ich 8.
Die anderen Häuser wurden mit einem Marienkäfer(Day), Biene(Jellicoe), Käfer(Perkins) und etwas grünem(Massey) dargestellt.
Die Raupe selber war schwarz, wies halt unsere Housefarbe ist :)
Sie hat sich dann auf jeden Fall zu einem wunderschönen Schmetterling verwandelt was für Andrew, der die Raupe spielte, bestimmt kein einfacher Job war, da er doch versuchte irgendwie in diesem engen Latexanzug seine männlichkeit zu bewahren :D
Vorletzte waren Perkins die passend zu der Farbe Blau etwas unter Wasser darstellten, aber keiner so wirklich verstand, wo da die Story war.
Da war zwar ein Sturm und Ballerinas haben dem Schiff ein paar Teile abgerissen, aber später war dann so eine Art Party dargestellt...
Zu guter letzt war dann das gelbe House Jellicoe an der Reihe, derren Geschichte am Strand stattfand.
Lustigerweise gab es zwei Hauptpersonen, zwei Jungs, der eine trug Badeshorts und der andere Boxershorts und noch andere "Undies" drüber.
Dann war da eine Party, dann noch eine Party am Lagerfeuer, dann war das Auto weg, noch eine Party, dann war das Auto wieder da und dann war wieder Party.
Also irgendwie ziemlich schwach.
Ich hoffte natürlich, dass Blake gewinnen würde und so sah meine Prognose aus:
1.Blake
2.Day
3.Massey
4.Perkins
5.Jellicoe
Das war dann das Ergebniss:
1.Blake
2.Day
3.Jellicoe
4.Massey und Perkins
GO BLAKE!
Häuser meiner Schule sind Blake (MEINS!), Day, Massey, Jellicoe und Perkins.
Ich selber habe nicht mitgemacht, da ich in Sachen Tanzen total talentfrei bin ;)
Als erstes war Day-House an der Reihe und sie performten zu dem Thema Candy, d.h. alle Songs zu denen getanzt wurde hatten was mit Candy zu tun.
Aber da es ja "Wearable Art" heißt, ist es nicht nur Tanz.
Mindestens 3 selbstgebastelte Hüte müssen in der Gruppe vorhanden sein und besser ist es auch noch, wenn Kostüme selbstkreirt sind.
Bei dem Day-House auftritt gab es also einen Jungen, der in einem knappen, pinken Kleid aus Pappmaschee getanzt hat ( und mit Hut).
Und halt noch ein paar andere Peronsonen.
Da die Farbe von Day-House rot ist, war alles ein wenig in rot und pink gehalten.
Als nächstes war Massey an der Reihe, die einen Jungen in eine komische Welt schickten. So ganz kann ich das nicht erklären, man muss es gesehen haben :D
Massey-House ist grün, weshalb sich vieles zwischen Bäumen abspielte ;)
Zum Beispiel gab es auch Robin Hood in dem Stück.
Blake-House war Nummer 3 und die Geschichte handelte von einem kleines Blake-House, was ganz fies von den anderen gemobbt wurde und dann zu einem wunderschönen großen Blake-House heranwuchs und allen anderen heimzahlte, was sie ihm angetan hatten.
Dargestellt wurde das Blake-House von einer Raupe, vorher mit nur zwei Körperteilen, später mit glaube ich 8.
Die anderen Häuser wurden mit einem Marienkäfer(Day), Biene(Jellicoe), Käfer(Perkins) und etwas grünem(Massey) dargestellt.
Die Raupe selber war schwarz, wies halt unsere Housefarbe ist :)
Sie hat sich dann auf jeden Fall zu einem wunderschönen Schmetterling verwandelt was für Andrew, der die Raupe spielte, bestimmt kein einfacher Job war, da er doch versuchte irgendwie in diesem engen Latexanzug seine männlichkeit zu bewahren :D
Vorletzte waren Perkins die passend zu der Farbe Blau etwas unter Wasser darstellten, aber keiner so wirklich verstand, wo da die Story war.
Da war zwar ein Sturm und Ballerinas haben dem Schiff ein paar Teile abgerissen, aber später war dann so eine Art Party dargestellt...
Zu guter letzt war dann das gelbe House Jellicoe an der Reihe, derren Geschichte am Strand stattfand.
Lustigerweise gab es zwei Hauptpersonen, zwei Jungs, der eine trug Badeshorts und der andere Boxershorts und noch andere "Undies" drüber.
Dann war da eine Party, dann noch eine Party am Lagerfeuer, dann war das Auto weg, noch eine Party, dann war das Auto wieder da und dann war wieder Party.
Also irgendwie ziemlich schwach.
Ich hoffte natürlich, dass Blake gewinnen würde und so sah meine Prognose aus:
1.Blake
2.Day
3.Massey
4.Perkins
5.Jellicoe
Das war dann das Ergebniss:
1.Blake
2.Day
3.Jellicoe
4.Massey und Perkins
GO BLAKE!
Wellington
Ist ja jetzt schon einige Zeit her, dass ich in Wellington war- ca 2 Wochen- und ich bin weder dazu gekommen einen Blogeintrag zu machen, noch die Postkarten aus Wellington zu schreiben.
Liegt teilweise auch daran, dass ich mich kaum noch traue die deutsche Sprache zu benutzen, da sie langsam etwas in Vergessenheit gerät.
Aber jetzt der Wellingtonbericht:
Am 9.9.2010-Donnerstagmorgen um (ich glaube) 10 ging es für Sam und mich mit dem Flieger von Auckland nach Wellington.
Vor dem Abflug hatte ich noch ein kleines Problem mit dem einchecken, da ich in die Maschine eingegeben habe, dass ich Waffen, Gifte und verbotene Artikel mit an Board nehme, was natürlich nicht der Fall war :)
Im Gegensatz zu mir war Sam total aufgeregt, als es durch die Sicherheitskontrolle ging, da sie bisher nur einmal geflogen ist.
Vor dem Abflug haben wir dann noch einen Möglichen Serienkiller identifiziert; zumindest sah er aus wie einer aus Filmen und er hat immer mit seiner Frau/Freundin getuschelt und sich hinter einer Zeitung versteckt.
Der Flug war realtiv angenehm und selbst als wir in Wellington ankamen hats nur leicht geschaukelt.
Was den Flug aber ein wenig gruselig machte war, dass der Serienmörder 2 Minuten nach Abflug aufs Klo gerannt ist und wir danach jeden Moment damit gerechnet haben in die Luft gesprengt zu werden :D
Am Flughafen wurden wir dann von Aunty Janet in Empfang genommen und dann ging es sofort zu einem kleinen Aussichtsberg, dessen Name ich wieder vergessen habe...
Danach gings für 3,5 Stunden nach Te Papa.
Ein ausnahmensweise recht spannendes Museum wo wir viel über Maorikultur, Erdbeben und neuseeländische Tiere erfahren haben.
Als es dann langsam Abend wurde haben wir uns nach Carterton begeben, da wo Aunty Janet wohnt.
War irgendwie nicht so lustig knapp 80 km auf kurviger Bergstraße zu verbringen, aber wir habens überlebt :)
Carterton ist ein relativ kleines Dorf, vielleicht soviele Einwohner wie Bombay aber kleiner, da dort nicht ganz soviel Landwirtschaft betrieben wird.
Es gibt einen 2-Dollarshop, Jegliche Imbissläden, eine Zoohandlung, eine Bahnhofstation und eine ganz große Paoamuscheln-fabrik.
Ich find die Muscheln zwar total schön, aber als Schmuckstücke bevorzuge ich sie dann doch an Damen 50 + :)
Ich kann jetzt leider nicht mehr berichten wann wir wo waren, aber ich hoffe das die Ordung keine Rolle spielt.
Sam und ich waren noch im Upper Hutt Shopping Center, wo ich mir zwei Shirts und einen Cardigan und sie sich ein paar Shirts, Schuhe und eine Tasche gekauft hat.
Zufor waren wir in einem Dressmarkt, was so ziemlich einem Outlettcenter nahekommt.
Dort habe ich mir bei Coton On noch 2 Schals und einen Cardigan für zusammen 15 Dollar gekauft (ca 7-8 Euro) und noch eine Kette in einem anderen Shop.
Freitag kam dann Janets Sohn mit seiner Tochter zu Besuch übers Wochenende.
Die Nichte, Caittlin, war etwas sehr nervtötend für meinen Geschmack, weswegen ich mich einen Teil der Zeit ins Italienischbuch vertieft habe und das Babysitten Sam überlassen habe :)
Sonntag war dann Daffodil-Day in Carterton wofür der Ort bekannt ist und wir sind zu einem Feld rausgefahren, wo man für 4 Dollar 24 Daffodils pflücken konnte.
Daffodils sind die gelben Osterglockenblumen, ich hab vergessen wie die in deutsch heißen, aber die gibts bei uns nur zu Ostern und die pflanzt man als Blumenzwiebeln und hier in Carterton wachsen die glaube ich wild auf einem rieeeeeesen Feld.
Die 4 Dollar gingen an die so eine Art "Rotes Kreuz" die das Geld an die Krebsstiftung spendeten.
Nach dem Pflücken ging es dann noch zum örtlichen Karneval der nichts mit dem deutschen Karneval zu tun hat.
Man übersetzt es besser mit Kirmes mit ein wenig Flohmarkt.
War aber ganz nett, da wir auch noch ca 30 minuten einem Feuerspucker und Luftballonverschlucker zusehen durften :D
Abend wurde dann gegrillt.
Montag ging es nach Wellington zum Sightseeing und shoppen!
Als erstes natürlich zum Beehive, dem Regierungsgebäude, zu einer Kneipe, die ganz tolle Papmascheefiguren an den Wänden hat, von Leuten in der Regierung, Rugbyspielern, berühmten Maoris und anderen wichtigen Personen der Geschichte Neuseelands.
Danach war das Cablecarmuseum an der Reihe, mit Fahrt nach unten in die Innenstadt zum shoppen. Alzu besonders fand ich Wellington jetzt nicht und da die meisten Shops auch in Auckland und Umgebung sind, hab ich im Gegensatz zu Sam nichts gekauft.
Dienstag morgen ging es dann um 7 mit dem Zug von Carterton nach Wellington und dann mit einem Taxi vom Bahnhof zum Flughafen.
Der Rückflug war diesmal Serienkillerfrei und dadurch sehr entspannt, vorallem da er sowieso nur eine Stunde dauerte.
In Auckland wurden wir dann von Lorraine in Empfang genommen und dann ging es ersteinmal nach Hause.
Den Koffer habe ich aber erst 5 Tage später richtig ausgepackt als ich anfing einige Sachen zu vermissen :)
Liegt teilweise auch daran, dass ich mich kaum noch traue die deutsche Sprache zu benutzen, da sie langsam etwas in Vergessenheit gerät.
Aber jetzt der Wellingtonbericht:
Am 9.9.2010-Donnerstagmorgen um (ich glaube) 10 ging es für Sam und mich mit dem Flieger von Auckland nach Wellington.
Vor dem Abflug hatte ich noch ein kleines Problem mit dem einchecken, da ich in die Maschine eingegeben habe, dass ich Waffen, Gifte und verbotene Artikel mit an Board nehme, was natürlich nicht der Fall war :)
Im Gegensatz zu mir war Sam total aufgeregt, als es durch die Sicherheitskontrolle ging, da sie bisher nur einmal geflogen ist.
Vor dem Abflug haben wir dann noch einen Möglichen Serienkiller identifiziert; zumindest sah er aus wie einer aus Filmen und er hat immer mit seiner Frau/Freundin getuschelt und sich hinter einer Zeitung versteckt.
Der Flug war realtiv angenehm und selbst als wir in Wellington ankamen hats nur leicht geschaukelt.
Was den Flug aber ein wenig gruselig machte war, dass der Serienmörder 2 Minuten nach Abflug aufs Klo gerannt ist und wir danach jeden Moment damit gerechnet haben in die Luft gesprengt zu werden :D
Am Flughafen wurden wir dann von Aunty Janet in Empfang genommen und dann ging es sofort zu einem kleinen Aussichtsberg, dessen Name ich wieder vergessen habe...
Danach gings für 3,5 Stunden nach Te Papa.
Ein ausnahmensweise recht spannendes Museum wo wir viel über Maorikultur, Erdbeben und neuseeländische Tiere erfahren haben.
Als es dann langsam Abend wurde haben wir uns nach Carterton begeben, da wo Aunty Janet wohnt.
War irgendwie nicht so lustig knapp 80 km auf kurviger Bergstraße zu verbringen, aber wir habens überlebt :)
Carterton ist ein relativ kleines Dorf, vielleicht soviele Einwohner wie Bombay aber kleiner, da dort nicht ganz soviel Landwirtschaft betrieben wird.
Es gibt einen 2-Dollarshop, Jegliche Imbissläden, eine Zoohandlung, eine Bahnhofstation und eine ganz große Paoamuscheln-fabrik.
Ich find die Muscheln zwar total schön, aber als Schmuckstücke bevorzuge ich sie dann doch an Damen 50 + :)
Ich kann jetzt leider nicht mehr berichten wann wir wo waren, aber ich hoffe das die Ordung keine Rolle spielt.
Sam und ich waren noch im Upper Hutt Shopping Center, wo ich mir zwei Shirts und einen Cardigan und sie sich ein paar Shirts, Schuhe und eine Tasche gekauft hat.
Zufor waren wir in einem Dressmarkt, was so ziemlich einem Outlettcenter nahekommt.
Dort habe ich mir bei Coton On noch 2 Schals und einen Cardigan für zusammen 15 Dollar gekauft (ca 7-8 Euro) und noch eine Kette in einem anderen Shop.
Freitag kam dann Janets Sohn mit seiner Tochter zu Besuch übers Wochenende.
Die Nichte, Caittlin, war etwas sehr nervtötend für meinen Geschmack, weswegen ich mich einen Teil der Zeit ins Italienischbuch vertieft habe und das Babysitten Sam überlassen habe :)
Sonntag war dann Daffodil-Day in Carterton wofür der Ort bekannt ist und wir sind zu einem Feld rausgefahren, wo man für 4 Dollar 24 Daffodils pflücken konnte.
Daffodils sind die gelben Osterglockenblumen, ich hab vergessen wie die in deutsch heißen, aber die gibts bei uns nur zu Ostern und die pflanzt man als Blumenzwiebeln und hier in Carterton wachsen die glaube ich wild auf einem rieeeeeesen Feld.
Die 4 Dollar gingen an die so eine Art "Rotes Kreuz" die das Geld an die Krebsstiftung spendeten.
Nach dem Pflücken ging es dann noch zum örtlichen Karneval der nichts mit dem deutschen Karneval zu tun hat.
Man übersetzt es besser mit Kirmes mit ein wenig Flohmarkt.
War aber ganz nett, da wir auch noch ca 30 minuten einem Feuerspucker und Luftballonverschlucker zusehen durften :D
Abend wurde dann gegrillt.
Montag ging es nach Wellington zum Sightseeing und shoppen!
Als erstes natürlich zum Beehive, dem Regierungsgebäude, zu einer Kneipe, die ganz tolle Papmascheefiguren an den Wänden hat, von Leuten in der Regierung, Rugbyspielern, berühmten Maoris und anderen wichtigen Personen der Geschichte Neuseelands.
Danach war das Cablecarmuseum an der Reihe, mit Fahrt nach unten in die Innenstadt zum shoppen. Alzu besonders fand ich Wellington jetzt nicht und da die meisten Shops auch in Auckland und Umgebung sind, hab ich im Gegensatz zu Sam nichts gekauft.
Dienstag morgen ging es dann um 7 mit dem Zug von Carterton nach Wellington und dann mit einem Taxi vom Bahnhof zum Flughafen.
Der Rückflug war diesmal Serienkillerfrei und dadurch sehr entspannt, vorallem da er sowieso nur eine Stunde dauerte.
In Auckland wurden wir dann von Lorraine in Empfang genommen und dann ging es ersteinmal nach Hause.
Den Koffer habe ich aber erst 5 Tage später richtig ausgepackt als ich anfing einige Sachen zu vermissen :)
Samstag, 28. August 2010
AKSS Rogaine Orienteering Championship
Am Donnerstag - 26.8.2010 - ging es für mich gegen halb 9 mit dem Orientierungslaufschulteam der Pukekohe High School nach Whangaparaoa Peninsula in den Shakespeare Regional Park.
Ersteinmal zur Wortbedeutung:
AK steht für Auckland und SS für Secondary School.
Also waren alle High Schools/Colleges/Grammar Schools aus dem Bereich Auckland zu der Meisterschaft zugelassen.
Rogaine lässt sich am besten so erklären: Man startet zu zweit als ein Team mit 2 Karten, die gleiche, und nur einem SI-Chip.
Vor dem Start hat man 10 Minuten Zeit sich aus der Karte (Score) die Posten auszusuchen die man anlaufen will und eventuell kann man auch die Strecke planen.
Es gibt Posten mit nur 20 Punkten, oder 30,40,50,60,80 oder 100.
Also gibt es einen Massenstart zwischen allen Läufern die sich dann für eine bestimmte Zeit in den Wald begeben (in dem Fall 1,5 Stunden).
Für jede Minute Zeitüberschreitung gibt es 10 Punkte abzug.
Am Ende gewinnt logischerweise die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Unser Schulteam bestand aus ca. 20 Leuten + Coaches, was 10 Teams ergibt, die in den Klassen Junior Girls, Junior Boys, Intermedia Girls, Intermedia Boys, Senior Girls und Senior Boys unterteilt waren.
Eigentlich wär ich noch bei den Intermedias mitgelaufen, da aber meine Partnerin Cosette bereits Senior ist musste ich um 1 Jahr hochstarten.
Als wir in Whangaparaoa Peninsula ankamen, fanden wir bereits die anderen Schulteams vor und wir mussten uns schnell anziehen, Karte und Landschaft (Riesiger Hügel, Strand, Meer, Picksplanzen, Schafe, Zäune, Weiden) studieren und dann ging es auch schon daran, unsere Strecke zu planen.
Mit uns waren ca 120 andere Teams am Massenstart wovon sich ca die Hälfte ebenfalls den gleichen ersten Posten ausgesucht hat.
Also ging es ganz langsam in einer Schlange einen kleinen Schotterpfad hoch zum ersten Posten.
Nach Posten Nr. 3 begann es sich langsam alles zu verlaufen, wobei man ca. alle 300 Meter wieder jemanden getroffen hat.
Cosette war eindeutig die fittere und schnellere von uns beiden, also begab sie sich immer zu den Posten um zu stempeln wärend ich auf sie wartete und eventuell mal eine Planänderung vornahm.
Auch wenn dieser "Park"-Shakespear Regional Park heißt war er kein richtiger Park. Es war eher eine ganz große grüne, hügelige Grasfläche mit vielen kleinen Schafs- und Kuhweiden. Wobei man sagen muss, dass man ab und zu mal irgendwo abgetauch ist und dachte man wär im Dschungel( Palmen, Gräser, Bäche, Vögel, Tropische Hitze ...).
Auch wenn der Veranstalter uns vorher noch darauf hingewiesen hat, dass man doch bitte nicht die kleinen Lämmer erschrecken sollte, so blieb es manchmal nicht aus, dass man eins beinahe über den Haufen gerannt ist.
90% unserer Strecke ging über Schafswiesen und es war durch den Regen sehr matschig und man musste viel über Zäune und Gatter klettern. Viel Spaß gemacht hat es leider nicht, muss ich sagen, was aber wohl an meiner absoluten Abneigung gegen Hügel liegt, davon gabs nämlich mehr als genug (Ich spüre es noch 2 Tage später in den Waden).
Wir stempelten 19 von 30 gesetzten Posten, wobei wir vorher 23 eingeplant hatten jedoch 5 wärend des Laufes als unwichtig abstuften und rausnahmen und einen dafür wieder reinnahmen.
Cosette und ich blieben 4 Minuten unter den vorgesetzten 90 Minuten und sammelten insgesammt 890 Punkte die uns dann auch unvorhergesehender Weise den Sieg in der Klasse Senior Girls einbrachte.
Der dritte Platz in dieser Klasse ging ebenfalls an unsere Schule und auch der Sieg in der Klasse Intermedia Girls.
Die Jungs haben leider nichts erricht.
Unser Coach Robbie wäre fast vor Stolz geplatzt, als wir das Ergebniss bei der Siegerehrung bekanntgegeben wurde :)
Jetzt hab ich hier in meinem Zimmer über meinem Bett eine Medaille an rotem Band hängen ;)
Leider fängt hier die OL-Saison an wenn ich grade weg bin, also wird das wohl einer meiner einzigen Wettkämpfe mit dem Schulteam gewesen sein.
Ersteinmal zur Wortbedeutung:
AK steht für Auckland und SS für Secondary School.
Also waren alle High Schools/Colleges/Grammar Schools aus dem Bereich Auckland zu der Meisterschaft zugelassen.
Rogaine lässt sich am besten so erklären: Man startet zu zweit als ein Team mit 2 Karten, die gleiche, und nur einem SI-Chip.
Vor dem Start hat man 10 Minuten Zeit sich aus der Karte (Score) die Posten auszusuchen die man anlaufen will und eventuell kann man auch die Strecke planen.
Es gibt Posten mit nur 20 Punkten, oder 30,40,50,60,80 oder 100.
Also gibt es einen Massenstart zwischen allen Läufern die sich dann für eine bestimmte Zeit in den Wald begeben (in dem Fall 1,5 Stunden).
Für jede Minute Zeitüberschreitung gibt es 10 Punkte abzug.
Am Ende gewinnt logischerweise die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Unser Schulteam bestand aus ca. 20 Leuten + Coaches, was 10 Teams ergibt, die in den Klassen Junior Girls, Junior Boys, Intermedia Girls, Intermedia Boys, Senior Girls und Senior Boys unterteilt waren.
Eigentlich wär ich noch bei den Intermedias mitgelaufen, da aber meine Partnerin Cosette bereits Senior ist musste ich um 1 Jahr hochstarten.
Als wir in Whangaparaoa Peninsula ankamen, fanden wir bereits die anderen Schulteams vor und wir mussten uns schnell anziehen, Karte und Landschaft (Riesiger Hügel, Strand, Meer, Picksplanzen, Schafe, Zäune, Weiden) studieren und dann ging es auch schon daran, unsere Strecke zu planen.
Mit uns waren ca 120 andere Teams am Massenstart wovon sich ca die Hälfte ebenfalls den gleichen ersten Posten ausgesucht hat.
Also ging es ganz langsam in einer Schlange einen kleinen Schotterpfad hoch zum ersten Posten.
Nach Posten Nr. 3 begann es sich langsam alles zu verlaufen, wobei man ca. alle 300 Meter wieder jemanden getroffen hat.
Cosette war eindeutig die fittere und schnellere von uns beiden, also begab sie sich immer zu den Posten um zu stempeln wärend ich auf sie wartete und eventuell mal eine Planänderung vornahm.
Auch wenn dieser "Park"-Shakespear Regional Park heißt war er kein richtiger Park. Es war eher eine ganz große grüne, hügelige Grasfläche mit vielen kleinen Schafs- und Kuhweiden. Wobei man sagen muss, dass man ab und zu mal irgendwo abgetauch ist und dachte man wär im Dschungel( Palmen, Gräser, Bäche, Vögel, Tropische Hitze ...).
Auch wenn der Veranstalter uns vorher noch darauf hingewiesen hat, dass man doch bitte nicht die kleinen Lämmer erschrecken sollte, so blieb es manchmal nicht aus, dass man eins beinahe über den Haufen gerannt ist.
90% unserer Strecke ging über Schafswiesen und es war durch den Regen sehr matschig und man musste viel über Zäune und Gatter klettern. Viel Spaß gemacht hat es leider nicht, muss ich sagen, was aber wohl an meiner absoluten Abneigung gegen Hügel liegt, davon gabs nämlich mehr als genug (Ich spüre es noch 2 Tage später in den Waden).
Wir stempelten 19 von 30 gesetzten Posten, wobei wir vorher 23 eingeplant hatten jedoch 5 wärend des Laufes als unwichtig abstuften und rausnahmen und einen dafür wieder reinnahmen.
Cosette und ich blieben 4 Minuten unter den vorgesetzten 90 Minuten und sammelten insgesammt 890 Punkte die uns dann auch unvorhergesehender Weise den Sieg in der Klasse Senior Girls einbrachte.
Der dritte Platz in dieser Klasse ging ebenfalls an unsere Schule und auch der Sieg in der Klasse Intermedia Girls.
Die Jungs haben leider nichts erricht.
Unser Coach Robbie wäre fast vor Stolz geplatzt, als wir das Ergebniss bei der Siegerehrung bekanntgegeben wurde :)
Jetzt hab ich hier in meinem Zimmer über meinem Bett eine Medaille an rotem Band hängen ;)
Leider fängt hier die OL-Saison an wenn ich grade weg bin, also wird das wohl einer meiner einzigen Wettkämpfe mit dem Schulteam gewesen sein.
Strand und Schule
Diese Woche gings endlich wieder richtig in die Schule, nachdem ich eine Woche wegen Grippe ausgesetzt habe.
Letzten Sonntag war ich mit meiner Schwester, meiner Mutter, meinem Bruder und dem Hund am Strand nahe Waiuku.
Schwarzer endloser Strand und groooooße Wellen von grooooooßem Ozean- fantastisch !
Wir sind dann noch ein wenig in den Klippen rumgeklettert, was mit dem Hund garnicht so einfach war und danach schmerzten meine Füße ganz schön, weil wir die Schuhe unten gelassen haben und Barfuß über Steine und stacheliges Gestrüpp geklettert sind.
Irgendwann, als es angefangen hat zu regnen gings dann wieder runter und zurück zum Auto ( aber vorher noch mit den Füßen ins kalte Wasser).
In der Schule hab ich Freitag einen Healthtest geschrieben (eigentlich Donnerstag aber da war ich nicht da - wird gleich erläutert) und in der Stunde danach einen Test in Catering.
Nach dem Cateringtest durften dann noch 2 andere aus meinem Kurs und ich als "Costumer" für den 13er Kurs dienen, da diese üben sollten, Essen zu servieren und Gäste zu bedienen.
Für mich gabs als Hauptgang " Pasta and Bacon baked with a side salat" und als Dessert "Chocolatemousse".
Seeeeeeeehr lecker :)
Ansonsten hat sich nicht viel getan, außer das ich jetzt jeden Tag nach der Schule zuhause im Wohnzimmer sitze und an meinen Kunstsachen arbeite.
Bis in 8 Wochen muss ich folgendes Fertiggestellt haben:
1 Selbstporttrait mit Objekt drin (bissher nur Portträit fertig)
2 Etchings ( geritzt aber noch Farblos)
7 Drawings zum The"7 Leben einer Katze" ( 4 fast fertig)
1 Painting mit Symbolen
1 Painting mit Sonstwas
3 Fotos
In das Selbstportträt werd ich einen Katzenkopf einbauen und die 2 Etchings sind die selben, nur spiegelverkehrt.
Das Thema für die Zeichnungen ahb ich mir selber ausgesucht, weil mir nichts besseres eingefallen ist und was genau ich mit dem Rest mache weiß ich noch nicht.
Meine Zeichnungen werden jeweils eine kleine farbige Sache enthalten (mit Acryl) z.B. grüne Augen, grüner Busch, roter Türknauf ... und etwas schwarzes (ebenfalls mit Acryl).
Ansonsten hat sich bissher noch nichts getan.
Letzten Sonntag war ich mit meiner Schwester, meiner Mutter, meinem Bruder und dem Hund am Strand nahe Waiuku.
Schwarzer endloser Strand und groooooße Wellen von grooooooßem Ozean- fantastisch !
Wir sind dann noch ein wenig in den Klippen rumgeklettert, was mit dem Hund garnicht so einfach war und danach schmerzten meine Füße ganz schön, weil wir die Schuhe unten gelassen haben und Barfuß über Steine und stacheliges Gestrüpp geklettert sind.
Irgendwann, als es angefangen hat zu regnen gings dann wieder runter und zurück zum Auto ( aber vorher noch mit den Füßen ins kalte Wasser).
In der Schule hab ich Freitag einen Healthtest geschrieben (eigentlich Donnerstag aber da war ich nicht da - wird gleich erläutert) und in der Stunde danach einen Test in Catering.
Nach dem Cateringtest durften dann noch 2 andere aus meinem Kurs und ich als "Costumer" für den 13er Kurs dienen, da diese üben sollten, Essen zu servieren und Gäste zu bedienen.
Für mich gabs als Hauptgang " Pasta and Bacon baked with a side salat" und als Dessert "Chocolatemousse".
Seeeeeeeehr lecker :)
Ansonsten hat sich nicht viel getan, außer das ich jetzt jeden Tag nach der Schule zuhause im Wohnzimmer sitze und an meinen Kunstsachen arbeite.
Bis in 8 Wochen muss ich folgendes Fertiggestellt haben:
1 Selbstporttrait mit Objekt drin (bissher nur Portträit fertig)
2 Etchings ( geritzt aber noch Farblos)
7 Drawings zum The"7 Leben einer Katze" ( 4 fast fertig)
1 Painting mit Symbolen
1 Painting mit Sonstwas
3 Fotos
In das Selbstportträt werd ich einen Katzenkopf einbauen und die 2 Etchings sind die selben, nur spiegelverkehrt.
Das Thema für die Zeichnungen ahb ich mir selber ausgesucht, weil mir nichts besseres eingefallen ist und was genau ich mit dem Rest mache weiß ich noch nicht.
Meine Zeichnungen werden jeweils eine kleine farbige Sache enthalten (mit Acryl) z.B. grüne Augen, grüner Busch, roter Türknauf ... und etwas schwarzes (ebenfalls mit Acryl).
Ansonsten hat sich bissher noch nichts getan.
Samstag, 14. August 2010
Wellness Tag mit Active Planet.
Stephanie von iSt schrieb eineigen Leuten aus der Umgebung von Pukekohe ( also Pukekohe und Papakura) eine E-Mail, dass Martina von Active Planet noch nach Modellen sucht für ein Werbevideo für einen Wellnesstrip den sie mit ihrer Oragnisation Ative Planet anbieten wollte.
Also trafen sich am Mittwoch nach der Schule Raphaela und ich von Pukekohe mit 3 anderen Jungs und einem Mädchen vom ACG und Martina an diesem Wellnessladen:)
Die Jungs bekamen ein Fußbad und Fußmassage und eine Gesicht- und Kopfmassage und wir Mädels durften in den etwas kalten defekten Spapool springen, bekamen eine Kopf- und Gesichts- únd Dekoltemassage und ich bekam noch die Fingernägel lackiert.
Natürlich alles kostenlos:)
Danach gings dann noch zu einem kleinen Souvenierladen hier in Bombay, unter anderem um ein wenig Werbung für ihn zu machen und dann zurück nach Puke zu Pizzabox Pizza essen:)
Martina hat uns noch erzählt, dass sie jemanden kennt der ein Ferienhaus in Coromandel hat, das wir 6+ sie vllt für ein Wochenende mieten könnten und dass da ein Farmer ist, der uns Pferde für einen Strandausritt ausleihen könnte und dass er eine zu einer Disko umgebaute Scheune hat die wir wahrscheinlich ebenfalls nutzen dürften :D
Und dass es hier einen Billiardclub in Puke gäbe, wo wir mit ihr ebenfalls reindürften und eine Kneipe im Retrolook wo wir ebenfalls hingehen sollten, allerdings ohne Alkohol ;)
Und sie würde mich irgendwann mal abholen und mit mir einen Strandausritt machen :)
Das wäre echt genial wenn das alles klappen würde :)
Also trafen sich am Mittwoch nach der Schule Raphaela und ich von Pukekohe mit 3 anderen Jungs und einem Mädchen vom ACG und Martina an diesem Wellnessladen:)
Die Jungs bekamen ein Fußbad und Fußmassage und eine Gesicht- und Kopfmassage und wir Mädels durften in den etwas kalten defekten Spapool springen, bekamen eine Kopf- und Gesichts- únd Dekoltemassage und ich bekam noch die Fingernägel lackiert.
Natürlich alles kostenlos:)
Danach gings dann noch zu einem kleinen Souvenierladen hier in Bombay, unter anderem um ein wenig Werbung für ihn zu machen und dann zurück nach Puke zu Pizzabox Pizza essen:)
Martina hat uns noch erzählt, dass sie jemanden kennt der ein Ferienhaus in Coromandel hat, das wir 6+ sie vllt für ein Wochenende mieten könnten und dass da ein Farmer ist, der uns Pferde für einen Strandausritt ausleihen könnte und dass er eine zu einer Disko umgebaute Scheune hat die wir wahrscheinlich ebenfalls nutzen dürften :D
Und dass es hier einen Billiardclub in Puke gäbe, wo wir mit ihr ebenfalls reindürften und eine Kneipe im Retrolook wo wir ebenfalls hingehen sollten, allerdings ohne Alkohol ;)
Und sie würde mich irgendwann mal abholen und mit mir einen Strandausritt machen :)
Das wäre echt genial wenn das alles klappen würde :)
Shoppingtour mit Sarah in Auckland :)
Gestern, Freitag, hatten wir Schulfrei und Sarah - eine andere deutsch Exchange- und ich wollten mit dem Zug nach Auckland zum Shoppen fahren.
Also nahmen wir den Zug um 9.49 von Puke nach Britomart.
In Papakura stieg dann noch Huggues, ein Französischer Exchange dazu, schloss sich aber einer anderen Gruppe an.
In Auckland angekommen kaufte Sarah sich ersteinemal einen Regenschirm - und sofort fing es an zu regenen:D
Wir gingen in so ziemlich jeden Laden rein und am Ende hatte ich mir dann eine Country-Road-Tasche gekauft, ein Portmonait, Eine Strickjacke, einen Rock, einen Schal, Postkarten und Briefmarken, Lasagne und Pizza und eine Kette mit Maorisymbol:)
Und am Ende hab ich mich auch geärgert warum ich mir nicht die Keds ( Schuhe) in Auckland gekauft habe, weil später im Center Sylvia Park gabs kein einziges Paar.
Auf jeden Fall hatten wir vor, nach Auckland noch mit der Fähre nach Devenport an den Strand zu fahren, aber es regnete und wir entschieden uns wie gesagt für Sylvia Park.
Aber als wir den Zug nach SP nehmen wollten wurde uns gesagt, dass dieser doch eine andere Strecke fährt als angezeigt also mussten wir irgendwo umsteigen und noch 2 Stationen zurück fahren, was aber wie gesagt nicht unser Fehler war.
In Sylvia Park, kauften wir dann nichts und wir fanden weder Schuhe für mich, noch Cookies für Sarah:D
Auf dem Rückweg gings dann nach Papakura und von daaus sollte es eigentlich mit einem anderen Zug nach Pukekohe gehen, aber die Züge kamen einfach nicht:
Wir kamen um 5.10 in Papakura an, der Zug um 5.30 kam nicht, wir warteten auf den Zug um 6.07, aber der kam ebenfalls nicht.
Um 6.15 kam dann endlich ein Ersatzzug der uns nach Puke brachte:D
An dem Bahnhof in Papakura traf ich noch auf Niklas, ebenfalls von iSt, der in Papakura auf das ACG Strathallen ging ( eine Privatschule) jetzt aber aufs Rosehill College wechselt, weils ihm zu Streng und zu abgehoben ist.
Das wars bis jetzt.
See ya!
Ach übrigens... ich hab für all das zeug nur 200 NZD ausgegeben:D
Also nahmen wir den Zug um 9.49 von Puke nach Britomart.
In Papakura stieg dann noch Huggues, ein Französischer Exchange dazu, schloss sich aber einer anderen Gruppe an.
In Auckland angekommen kaufte Sarah sich ersteinemal einen Regenschirm - und sofort fing es an zu regenen:D
Wir gingen in so ziemlich jeden Laden rein und am Ende hatte ich mir dann eine Country-Road-Tasche gekauft, ein Portmonait, Eine Strickjacke, einen Rock, einen Schal, Postkarten und Briefmarken, Lasagne und Pizza und eine Kette mit Maorisymbol:)
Und am Ende hab ich mich auch geärgert warum ich mir nicht die Keds ( Schuhe) in Auckland gekauft habe, weil später im Center Sylvia Park gabs kein einziges Paar.
Auf jeden Fall hatten wir vor, nach Auckland noch mit der Fähre nach Devenport an den Strand zu fahren, aber es regnete und wir entschieden uns wie gesagt für Sylvia Park.
Aber als wir den Zug nach SP nehmen wollten wurde uns gesagt, dass dieser doch eine andere Strecke fährt als angezeigt also mussten wir irgendwo umsteigen und noch 2 Stationen zurück fahren, was aber wie gesagt nicht unser Fehler war.
In Sylvia Park, kauften wir dann nichts und wir fanden weder Schuhe für mich, noch Cookies für Sarah:D
Auf dem Rückweg gings dann nach Papakura und von daaus sollte es eigentlich mit einem anderen Zug nach Pukekohe gehen, aber die Züge kamen einfach nicht:
Wir kamen um 5.10 in Papakura an, der Zug um 5.30 kam nicht, wir warteten auf den Zug um 6.07, aber der kam ebenfalls nicht.
Um 6.15 kam dann endlich ein Ersatzzug der uns nach Puke brachte:D
An dem Bahnhof in Papakura traf ich noch auf Niklas, ebenfalls von iSt, der in Papakura auf das ACG Strathallen ging ( eine Privatschule) jetzt aber aufs Rosehill College wechselt, weils ihm zu Streng und zu abgehoben ist.
Das wars bis jetzt.
See ya!
Ach übrigens... ich hab für all das zeug nur 200 NZD ausgegeben:D
Familie ...
In meiner Familie fühle ich mich immernoch total wohl und mir könnte es echt nicht besser gehen.
mit meiner Schwester komm ich gut klar und mit meinem Bruder und meiner Mutter auch - mit dem Vater sowiso :D
Die Katze schläft immernoch fast jede Nacht in meinem Bett und der Hund zerkratzt mir regelmäßig meine Beine.
Nächsten Monat werde ich für 5 Tage mit meiner Schwester nach Wellington zu einer Tante und Sightseeing- und Shoppingtouren machen.
In den Ferien gehts dann nach Rotorua zum Paintball und Skyswing :)
Zudem noch nach Hamilton, Taupo, vllt in den Norden und natürlich die nähere Umgebung:)
Ich werde auch bis Mitte/Ende Januar verlängern um mit ihnen für 9 Tage nach Wahiti Beach zum Zelten.
Und natürlich muss ich den 10ten Geburtstag von meinem Bruder am 3.1 miterleben :D
Und meine Familie will noch dazu meinen 16ten Geburtstag feiern, der aber dann ist wenn ich bereits wieder in Deutschland bin, also soll ich mir einen Tag aussuchen an dem ich Geburtstag habe :D
Was gibts sonst noch ... zurzeit sind Sam, Malci, Dean und ich krank und meine Mutter muss uns alle versorgen :D
Das wars vorerst, See ya!
mit meiner Schwester komm ich gut klar und mit meinem Bruder und meiner Mutter auch - mit dem Vater sowiso :D
Die Katze schläft immernoch fast jede Nacht in meinem Bett und der Hund zerkratzt mir regelmäßig meine Beine.
Nächsten Monat werde ich für 5 Tage mit meiner Schwester nach Wellington zu einer Tante und Sightseeing- und Shoppingtouren machen.
In den Ferien gehts dann nach Rotorua zum Paintball und Skyswing :)
Zudem noch nach Hamilton, Taupo, vllt in den Norden und natürlich die nähere Umgebung:)
Ich werde auch bis Mitte/Ende Januar verlängern um mit ihnen für 9 Tage nach Wahiti Beach zum Zelten.
Und natürlich muss ich den 10ten Geburtstag von meinem Bruder am 3.1 miterleben :D
Und meine Familie will noch dazu meinen 16ten Geburtstag feiern, der aber dann ist wenn ich bereits wieder in Deutschland bin, also soll ich mir einen Tag aussuchen an dem ich Geburtstag habe :D
Was gibts sonst noch ... zurzeit sind Sam, Malci, Dean und ich krank und meine Mutter muss uns alle versorgen :D
Das wars vorerst, See ya!
Donnerstag, 12. August 2010
Mein erster OL:)
Sonnatg war mein erster OL im Woodhill Forest in Woodhill nahe Auckland.
An der Einfahrt zum Wald wurde von einer Peron kontrolliert ob wir auch wirklich zum OL wollen und durften dann weiter den Weg zum Wettkampfort suchen.
Mindestens 10 Minuten bei Tempo 60 dauerte es bis wir den Ort endlich nach ewigem hin und her gefunden hatten.
Ich entschied mir für den "Orange-Short-Course", also mittelschwer und nur 3,1 km.
Die Bahn hatte es aber trotzdem in sich.
Schon auf dem Weg zum ersten Posten musste ich mich dauernd neu orientieren und hinter jeden Hügel gucken ob er da eventuell steht:D
Ich glaube es war auf dem Weg zu Posten Nr.3 :
Ich rannte durch den Wald,
kämpfte mich einen Berg hoch,
schaute auf und sah:
DÜNENGRAS!
drehte mich um und hatte einen Blick auf:
GLEBEN STRAND; MEER UND GIGANTISCHE WELLEN!
Ich glaub das waren die wundervollsten und überraschensten 5 Sekunden meiner Zeit in Neuseeland hier ... leider hatte ich meine Kamera nicht dabei und ich musste auch schnell weiter.
Auf dem Weg zu Posten sieben traf ich noch auf 2 Rehe und nach 32 Minuten auch mal auf den Posten:D
Ich verlief mich noch knappe 6 mal ... oder sogar mehr ... bis ich dann das Ziel irgendwann nach 1:23 errichte.
OL hier ist relativ schwierig sag ich mal ... sehr wenig wege und vorallem wenig objekte und nur hügel und löcher und hügel und hügel ... auch keine bestandsgrenzen(außer die grenze der dünen)
lass ich mich mal überraschen wie der rogaine an diesem sonntag in einem anderen wald läuft;)
An der Einfahrt zum Wald wurde von einer Peron kontrolliert ob wir auch wirklich zum OL wollen und durften dann weiter den Weg zum Wettkampfort suchen.
Mindestens 10 Minuten bei Tempo 60 dauerte es bis wir den Ort endlich nach ewigem hin und her gefunden hatten.
Ich entschied mir für den "Orange-Short-Course", also mittelschwer und nur 3,1 km.
Die Bahn hatte es aber trotzdem in sich.
Schon auf dem Weg zum ersten Posten musste ich mich dauernd neu orientieren und hinter jeden Hügel gucken ob er da eventuell steht:D
Ich glaube es war auf dem Weg zu Posten Nr.3 :
Ich rannte durch den Wald,
kämpfte mich einen Berg hoch,
schaute auf und sah:
DÜNENGRAS!
drehte mich um und hatte einen Blick auf:
GLEBEN STRAND; MEER UND GIGANTISCHE WELLEN!
Ich glaub das waren die wundervollsten und überraschensten 5 Sekunden meiner Zeit in Neuseeland hier ... leider hatte ich meine Kamera nicht dabei und ich musste auch schnell weiter.
Auf dem Weg zu Posten sieben traf ich noch auf 2 Rehe und nach 32 Minuten auch mal auf den Posten:D
Ich verlief mich noch knappe 6 mal ... oder sogar mehr ... bis ich dann das Ziel irgendwann nach 1:23 errichte.
OL hier ist relativ schwierig sag ich mal ... sehr wenig wege und vorallem wenig objekte und nur hügel und löcher und hügel und hügel ... auch keine bestandsgrenzen(außer die grenze der dünen)
lass ich mich mal überraschen wie der rogaine an diesem sonntag in einem anderen wald läuft;)
Auckland Zoo :)
Samstag war ich mit Sarah, einer anderen Exchange aus Deutschland und der Mutter und der Gastschwester im Auckland Zoo.
Es hat geschüttet wie weißgottwas und wir haben nicht wirklich viele Tiere gesehen, zummal es da nur relativ wenig tiere gab und keine ( bis auf den kiwi) die es nicht auch in deutschland gäbe.
Aber die Kiwis sind echt knuffig:)
Der Zoo ist schön gemacht aber wie gesagt, fehlen da irgendwie die Tiere und da sind teilweise noch viele Baustellen.
Nach dem Zoo sind wir noch eben nach Auckland in einen CD-laden der echt suuuuuper ist (ich steh auf cd's):P
Hab da auch noch 2 gekauft und dann gings ab nach Hause ins warme Häusschen:)
Der Tag war gelungen, aber wie gesagt ... NASS!
Es hat geschüttet wie weißgottwas und wir haben nicht wirklich viele Tiere gesehen, zummal es da nur relativ wenig tiere gab und keine ( bis auf den kiwi) die es nicht auch in deutschland gäbe.
Aber die Kiwis sind echt knuffig:)
Der Zoo ist schön gemacht aber wie gesagt, fehlen da irgendwie die Tiere und da sind teilweise noch viele Baustellen.
Nach dem Zoo sind wir noch eben nach Auckland in einen CD-laden der echt suuuuuper ist (ich steh auf cd's):P
Hab da auch noch 2 gekauft und dann gings ab nach Hause ins warme Häusschen:)
Der Tag war gelungen, aber wie gesagt ... NASS!
Abonnieren
Posts (Atom)